Wenn du alles mit Möbeln voll stellst hast du
Keinen Platz mehr für dein Set !
Ich habe in meinem Proberaum alles mit
Schwarzem Stoff abgehängt !
Ich mache das eher aus optischen gründen, da ich
YouTube Videos mache!
Hat aber einen guten Effekt auf die Akustik,
Da es nicht zu viel dämpft! Auch die Kosten
Sind geringer für große wandflächen.
Aufhängen geht auch einfach. Nur oben
Einige Löcher bohren, Haken reinschrauben
Und ( Ikea ) Vorhangsklammern dranmachen .
Stoff dran und fertig!
Wenig kosten, kein kleben und man kann es schnell
Wieder weg machen !
Beiträge von diekoh
-
-
Wir haben mal drüber nachgedacht unsere
Komplette Anlage und Instrumente zu versichern!
War aber letztendlich zu teuer!Aber mal ehrlich , ein 800.-€ Set versichern????????
Ein 6 teiligea sonor SQ2 mit entsprechenden Becken
dazu vielleicht! -
Mein Sohn wollte auch wie Papa Schlagzeug spielen!
Also in der Musikschule angemeldet . Er hat auch nie
Geübt , nicht auf dem A Set und nicht auf dem E Set!
Irgend wann hat er gesagt er will gar nicht Schlagzeuger sein,
Wollte aber doch noch zum Unterricht. Dann habe ich
Mit dem Lehrer gesprochen und er ist in das Ensemble
der Musikschule .Seit er Auftritte hat übt er von sich aus.
Aber weniger drums, sondern Lieberb Marimbaphon . Jetz
Spielt er Songs auf Computerspielen auf dem Marimbaphon.
Mittlerweile habe ich ihm eines gekauft! Die Kinder und Jugendlichen
Müssen selber rausbekommen, was ihnen liegt und Spaß macht! -
FUNKY GOOD YEARS damals in den 90ern.
Habe einen alten Song meiner damaligen Band
COLLINS PARKSIDE rausgekramt und einfach mal
just for fun drübergespielt. Die Aufnahme von damals
ist eigentlich recht gut, bis auf die Snare. Da habe
ich mir gedacht, einfach mal drüberballern.
Hat Spaß gemacht, bitte beim Timing nicht so genau
hinhören! Der Song heißt ONE NIGHT IN BAGDAD, weil
zu der Zeit der Golfkrieg angefangen hatte! (???)[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hat ein bisschen Ähnlichkeit, finde ich!
Mir gefällt die Band sehr, besonders der Drummer ist sehr kreativ!
-
Wenn du wirklich keine Zeit hast, bestell dir Dich zwei
Von den oben genannten Snares bei T. Am besten die mit den
Besten Kritiken! Stimme und teste beide ausgiebig und nehm dann
Die bessere! -
Ich denke das du ein Set suchst, mit einem warmen tiefen Sound.
So wie die Ahornkessel des DW Sets!
mit 400,- € wird das schwierig! Mein erster Gedanke ging an
MAPEX Saturn. für 400,- aber selbst gebraucht nicht machbar!Ich würde momentan das Yamaha Stage custom kaufen. Hat Birkenkessel,
die etwas knackiger klingen. Kostet neu ca. 650.-An deiner Stelle würde ich noch etwas sparen und dann das DW PDP Concept kaufen.
hat auch Ahornkessel! -
Das ist das tolle an der Hihat. Durch feine Druckveränderungen des
Fußes klingt sie immer etwas anders! Je nach musikalischer Situation
hat man dann den passenden Sound!
Wenn Du sehr feste trittst, dann bekommst du einen sehr sterilen und trockenen Sound.
Man nennt es auch übertreten, dieses Stilmittel wird oft im Hiphop und Drum and Bass
eingesetzt! -
Ein 8 er Tom kann ganz schön knallen!!!!!! Hat mehr Höhen
Deshalb würde es sich im Stadionwahrscheinlich
unverstärkt besser durchsetzen
Als zB ein 16 er!Ob cocktailset, Jungle Set..... machen alle krach!
Kauf das was dir gefällt! Nur mit einer 16er BD auf Dauer
Glücklich zu sein bezweifle ich! -
Ich habe aus zetgründen nicht alle Beiträge lesen können.
Da ich mit meiner Band oft ultraleise Gigs habe, kann ich dir
Tipps geben!Dünne Kessel sind nicht leiser, aber dynamischer, also Sie
Klingen besser wenn man sie leise spielt.Bassdrum Beater machen die Bassdrum leiser
Am besten Beater für Cajons verwenden.Natürlich kann man mit Sticks sehr leise spielen, das macht aber
Ab einem gewissen Punkt keinen Sinn mehr, da
Man keine ausholbewegungen mehr machen kann.Ich habe viel experimentiert mit Beatern, Roots , Dämpfen......
Wir werden oft gebucht für sehr leise Events . Da spielen wir
Viele soulbaladen die Leise aber dennoch fett klingen sollten.
Ich verwende einen flachen cajonbeater für die BD. Auf Die
snare lege ich ein Tuch . Als sticks verwende icg nylonbesen von Schlagwerk.
so kann man in Zimmerlautstärke grooven!Die Trommelgrössen haben wenig Einfluss auf die Lautstärke !
Aber auch da gilt, kleinere Maße sind dynamischer! -
So wie ich verstanden habe, willst du dich live selbst abmischen! ?
Das wird schwierig, da du ja den Sound vor der Bühne nicht hörst!Wenn du den Mischpult nur als Monitor mix verwenden willst,
Dann reicht auch ein kleiner Behringer Mixer ( ich habe einen 6 Kanal ,
Der hat reverb, kompressor und EQ ) kleine Mixer gibts natürlich auch hochwertiger,
Es ist nur die Frage wie viel Geld du ausgeben willst?Für ganz kleine Gigs nehme ich manchmal nur Die Bassdrum ab.
Ansonsten funktionieren 3 Mikros auch gut! Bassdrum , Snare und ein Overhead -
Natürlich ist Ferndiagnose nicht der richtige Weg !
Bei schmerzen sollte auf jeden Fall immer ein Fachmann ran!
Da ich als Physiotherapeut und osteopath täglich mit Menschen zu tun habe, die Schmerzen haben
Kann ich da etwas mitreden!Orthopäden machen ganganalysen, beinachsenmessungen, Röntgenbilder, Einlagen...........
Aber eine Bewegungsanalyse Am Drumset ????Also mein Tipp : zum ortopäden um abzuklären ob da etwas schwerwiegendes vorliegt.
Im hohen Alter von 47 könnte es ja eine hüftarthrose sein!
Danach aber gleich zum guten Schlagzeuglehrer, der macht eine Bewegungsanalyse am Set !
Nur so kann dein Problem meiner Ansicht behoben werden!VG diekoh
-
Leute, wenn ihr solche oder andere Schmerzen habt, geht bitte, bitte, bitte verdammt nochmal zum Arzt! Hier kann keiner(!) eine sinnvolle Diagnose stellen. Keiner kennt eure Körper, eure "Leidensgeschichte" usw.
Ist mir wirklich unbegreiflich, warum Musiker bei Schmerzen immer wieder das "Nichtwissen" eines Musikforums dem Wissen eines Mediziners vorziehen. Das geht jetzt gar nicht direkt gegen dich sondern ist allgemein gemünzt. In den letzten Monaten gab es ja diverse solcher "Schmerz-Anfragen" im Forum.
Sorry , glaubst du wirklich der Orthopäde hat auch nur ein bisschen Ahnung vom Schlagzeugspiel!!!!!!!!! Es sei denn er ist zufällig selbst Drummer!
Außerdem hat ein Arzt heutzutage keine Zeit mehr für eine ausführliche
Analyse, da er wenig von der Krankenkasse für eine Behandlung bekommt! Du wirst mit Tabletten oder einer Spritze
Wieder raus kommen ! Es sei denn der Arzt gibt dir ein Rezept für manuelle Therapie . Ein guter Physiotherapeut wird helfen können!Ich denke du kannst hier im Forum sehr wertvolle Tipps von vielen erfahrenen drummern bekommen.
Ein guter Lehrer ist natürlich die beste Hilfe! -
Danke fürs Feedback!
Die snare ist sehr hoch gestimmt! Moongel ist auch drauf.Ist aber
Zu viel Hall drauf. Der Sound kommt denke ich von dem
Holzspannreifen! Der Gusspannreifen knallt
natürlich deutlichmehr!
Bei dem Song Cissy strut habe ich die selbe snare und Stimmung !
Nur komplett ohne Hall ! -
Habe mich mal an Ash Soan What`s the weather like versucht!
An seinen Groove und seine Lockerheit komme ich natürlich nicht
ran! Aber es hat Spaß gemacht. Ich liebe Four on the Floor.[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich spiele das 20 Byzance Sand Ride. Man kann es gut
Crashen. Kuppe klingt sehr gut und durchsetzungsstark.
Der Ridesound ist aber aufgrund der Dünne des Beckens
nicht so pinglastig, sondern eher verwaschen! mir gefällt es!Oder versuche das 22 Crashride!?
Wenn du aber eher lautere Musik machst vergiss Byzance Becken!
ich denke auch, du must testen, testen, testen!
-
Deine handprobleme können viele
Ursachen haben! Angefangen von triggerpunkten
Und faszienverklebungen, bis zu HWS Blockaden!
Da ich selber Physiotherapeut und Osteopath bin,
Kann ich sagen das man da mit Ferndiagnose wahrscheinlich
Nicht weiterkommt!
Am besten, du gehst mal zu einem osteopathen! Aber
Schau das der auch ein anerkanntes Diplom hat! DOT oder DOGute Besserung
-
Ich habe es auf der Musikmesse kennengelernt und finde
es ist eine Vorstellung hier im Drummerforum wert!Das Set besteht aus Bass Cajon und snare Cajon mit Crasher.
Fuma und Beckenarm sind extra!Man kann die Fuma im Bass Cajon verstauen und hat somit ein sehr kompaktes Set!
Da ich kein Cajonfreund bin ( Mir liegt die nach vorne gebeugte Haltung und das
spielen mit den Händen nicht) ist dieses Set sehr interessant für mich!
Gerade für leise Gigs und kleine Bühnen perfekt!Das Beste ist aber dann der Sound!
Die Snare klingt fett und rund. auch der Crasher an der Snare
klingt toll. Ein wenig Hihat Ersatz.Mich würde interessieren wie Ihr es findet!!!???
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also ich verwende den Schlagwerk Beater ( weicher Ball ) und
an das Schallloch der Cajon stecke ich den Schlagwerk Basstube.
Das erzeugt wirklich fette Bässe! Reduziert allerdings die Höhen!
Bin aber hochzufrieden mit dem Bassdrumsound der Cajon!!!!!!!Zu den Physikbeiträgen kann ich sagen, Schlagwerk setzt es um. sie verwenden
einen weichen Ball als Beater, der der Hand sehr nahe kommt! -
Habe nicht alle Beiträge gelesen!
Mein Tipp: Benny greb Alphabet mit Bassdrum üben
Und mal Heel up versuchen !
Ich habe vor Jahren umgestellt von heel down
Zu heel up ,seitdem ist meine Bassdrum exakter!