Beiträge von diekoh

    Also ich war zum ersten mal da, und kann nur positives berichten!
    Die 20 € haben sich sehr gelohnt! Die großen Firmen kannst du auch
    in jedem Musikgeschäft sehen und testen. Sie haben mich gar nicht so Interessiert!
    Dafür die kleinen, innovativen, wie zum Beispiel:
    MANIC, ADORO, LOOTA Percussion, SCHLAGWERK, Santafe.............
    Und das sind alles europäische Firmen!


    Der Samstag war definitiv zu kurz, da ich die Workshops
    mit Anika Nilles, Mike Jonston und Jost Nickel alle mit gemacht habe!
    Habe jetzt zwar sicher einen Gehörschaden, aber egal!
    Nachmittags dann noch auf der Center Stage das Helmut Hattler Trio! ( Genial)


    Zwischendurch habe ich noch einige Sessions gemacht und dann war es plötzlich 18 Uhr! :(
    Ich war gerade mal in Halle 11 und im Aussenbereich, den ich auch richtig klasse fand!


    Leider war die Besucherzahl, zumindest in Halle 11 nicht so toll. Das wird dazu führen, das
    einige Firmen nächstes Jahr nicht mehr dabei sind!

    Du hast recht! Ganz am Anfang war das Timing so schlecht,
    Das ich einige Takte weggeschnitten habe.
    Die rockige Gitarre passt auch nicht so ganz zum Song
    Deshalb war es etwas schwierig das richtige feeling zu finden.


    Danke für die Kritik, wenn man den Song beim abmischen oft anhört,
    Hört man irgendwann nichts mehr!

    All Blues Funk


    Ein Jazzstandard von Bobbys Backingtracks,
    mal etwas funkig und rockig!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Die ist doch nun gar kein Beispiel für ausdrucksstarkes Spiel. Total steril. Wäre sie nicht jung und hübsch, hätte sie vermutlich weit weniger Aufmerksamkeit. Aber so ein mechanisches Trommelhäschen ist für uns Machos natürlich toll.
    Sorry etwas OT, wollte aber raus ;)


    Sorry trommla,
    Behauptest du wirklich Annikas Erfolg hat mit jung und hübsch etwas zu tun!!!!!!??????
    sie trommelt einfach außergewöhnlich gut, auch wenn das mancher Mann nicht wahrhaben will!


    Und steril ist ihr Spiel ja wohl garnicht! Ich finde es: dynamisch, kreativ, sehr musikalisch.......
    Aber ist halt alles Geschmacksache.

    Ich würde auch vom stehend spielen abraten!
    Du kanns so keine ausholbewegungen machen.
    Deine Hihat kann nicht mit dem Fuß gespielt werden.
    Irgendwann tut dein Rücken weh.
    ....................


    Eure Musik ist nicht so mein Ding. Ist aber gut gespielt
    Und auch gut getrommelt.
    Du brauchst keine sticktricks ! Aber schau dir mal die neue
    Benny greb DVD an! Er gibt da wirklich gute Tipps zu diesem Thema !
    Kurz gesagt, wenn du einen groove spielst sollte dein Körper sich mitbewegen
    Sodass dieses gewisse feeling, das du ausdrücken möchtest besser rüberkommt!
    Das können kopfbewegungen, ganze Körperhaltungen oder Mimiken sein.
    Das Ganze soll aber nicht toll aussehen, sondern den groove lebendiger machen!


    Und schau dir mal Annika Nilles an ( auch wenn es nicht deine Mucke ist)
    Sie spielt oft mit der möllertechnik ! Ich schaue mir ihre Videos gerne an,
    nicht nur weil Sie gut aussieht!

    Ich habe den Groove etwas gerader gespielt.
    Das Original war mir zu hakelig!


    Mein Neuanschaffungen kommen zum Einsatz:
    Meinl 18er Trash Crash
    Gibraltar Snare Wood Hoop

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ich habe jahrelang mit Paiste Becken Jazz gemacht. Allerdings mit Line
    Und 602! Du musst wirklich, wie schon andere geraten haben, austesten .
    Je dünner desto besser. Du hast ja wirklich eine schöne Auswahl!


    Ich hatte neulich einen großen gospelgig, da habe ich dann ein Paiste line
    Chrash zwischen meine Meinl byzance gehängt! Hat einfach am besten gepasst!


    Berichte bitte, wie deine Auswahl ausgefallen ist!

    Lampenfieber, Ja das hatte ich neulich: Gospelkonzert vor 400 Leuten, klick im Ohr, Einsätze
    Vom Dirigenten sehen, Noten lesen ..............


    Da ich es aber jetzt schon mehrmals gemacht habe, stellt sich eine gewisse
    Routine ein! Beim ersten Konzert hatte ich auch zitternde Hände. Und da mein Puls
    Hoch war , hatte ich immer die Tendenz schneller zu werden!

    Mit diesen billigstes wirst du keine Freude haben!
    Die Hardware ist Schrott und ist schnell kaputt!
    Die Kessel allerdings müssten für den Umbau taugen!


    Aber bedenke BD Füße, tomaufhängungen, Stative..........
    sind wirklich nicht gut.
    Es nervt wenn du übst und die Toms halten nicht oder die BD
    Wackelt und und und!


    Ich würde ein gebrauchtes Set bei eBay kaufen!
    Da hast du gute Hardware und auch bessere Optik !
    VG diekoh

    Ich habe jahrelang irgendwas aus dem Baumarkt benutzt !
    Seit einem Jahr habe ich einen Meinl Teppich !
    Der passt genau, rutscht nie, man braucht nichts markieren
    Da er vom Format genau passt, ist gut zu transportieren
    ( hülle, glettverschluss) ! Ich war dumm jahrelang auf
    Irgendwas zu spielen! Er sieht auch noch gut aus!
    Kostet natürlich schon ein paar Euro aber lohnt sich!

    Ich weiß nicht, ob der Cymbal Tuner so der Bringer ist. Mal abwarten. Vor allem der Preis wird wohl amüsant sein. Solche Kinklerlitzchen lassen sich ja alle Hersteller gerne teuer bezahlen. :)


    A propos teuer... Tama wird im April wohl auch noch eine limitierte Sonderedition des Lars Ulrich Eimers rausbringen. Anbei ein Bild von dem Stück mit LU-Autogramm auf dem schwarzen Metallica-Fell. Für Sammler wohl was. Für alle anderen wohl eher nicht. :rolleyes:


    Ich finde der Meinl Cymbals Tuner ist kein Kinkerlitzchen ! Alleine die Idee ist genial !
    Man kann seinen beckensound innerhalb von Sekunden verändern! Ohne Klebeband .
    Ok moongel geht auch, hinterlässt aber flecken . Ich hab es mit normalen Magneten versucht, die fallen ab!
    20 € sind kein Sonderangebot , kann man aber für so etwas nützliches aufbringen!

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Playalong Vic Firth Cityscape


    Man kann den Song auf der Vic Firth Seite downloaden!
    Hat Spaß gemacht dazu zu trommeln!
    Ich konnte mal so richtig auf die Becken hauen!
    Leider gegen Ende leichte Timingschwankungen!
    Aus Zeitgründen hab ich ihn nur ein mal eingespielt!