Naja ich kann nichts mehr mit Triggern anfangen...der Sound von guten Mics und einem gut gestimmten Drum ist einach das beste find ich!
Beiträge von Sorg
-
-
Das sind Drumtrigger die nehmen einen Impuls eines Schlages auf und wandeln es in einem Modul in einen Ton um. Also eigentlich Digitale Mikrofone... so grob beschrieben.
-
Hehe (S)exakt!
-
Ich hatte mal von zildjian Sticks mit einem Gimmierten Ende, ich die haben zwar ein guten Grip, hatte nachher einfach Blasen an den Fingern... Naja
-
Ich hab eben am Wochenende vom Kollegen probieren können ich fand schon das es eine bessere haltung gab also das der Stick weniger rutschte... aber ich denke das kommt auf den Stick und auch auf dene Hände an! Sonst gut riechen ist ja auch nicht schlimm
-
Dann schreib ich auch gleich noch was dazu wenn dus schon aufrollst
Ich hab mir gerade StickWax gekauft, find das noch cool, keine Bänder an den Sticks aber doch besseres Grip! Mal sehen obs Live auch taugt wenn man wir blöd schwitzt...
-
-
Hat sich erledigt hab noch threads gefunden in denen das besprochen wird!
-
So ich hab meine Snare neu befellt und ich suche nun einen neuen Snareteppich, ich möchte keine Produktvorschläge das gibts hier ja zu genüge i anderen Threads.
Mir geht es um die Materialien, welches Material macht was. Stahl? Messing? oder beschichtete Kabel?Lohnt es sich beschichtete Kabel zu nehmen bzw. was ist daran besser? Ist es wirklich besser? Beispiel: http://www.thomann.de/de/black…rcussion_s14c_teppich.htm
Ich habe mir bis jetzt mal diesen hier angeschaut und denke das wäre was: http://www.thomann.de/de/grove…on_snare_teppich_14sd.htm
Danke schon mal für die Antworten!
-
Ich schließe mich so manchem Vorredner an.
Es kommt nicht zusehr auf Material,Felle usw. an.
Mehr auf die Spieltechnik... Ich kann mit einem 7a Stick die gleiche Lautstärke wie mit meinen jetzigen Vater Rock Prügeln (bisschen dicker als 2b) rausholen.
Schau doch mal deine Technik und deine Handhaltung an.LG , Markus
Nochmal es geht mir nicht darum das meine Snare zu leise ist oder ich nicht weis wie ich sie benutze ich möchte lediglich die Materialeigenschafften kenne lernen!
Wissen anhäufen damit ich das zbs. auch erklären kann wenn mich einer fragt. -
Also eben es geht mir ja nicht primär um die möglicht laute Snare die alles andere übertönt das tut ja ziemlich jede Snare die nicht tot gestimmt oder gedreht wurde.
Ich möchte Stimm, Material also Kessel und Fell eigenschaften zusammentragen damit ich einfach mehr darüber weis und die Handhabung für mich einfacher wird. aslo kann ich zbs jetzt durch die antworten ableiten wie ich in einem kleinen Raum meine Snare oder auch die Toms leiser stimmen kann wäre ja das gegenteil von dem was laut macht
Geht mir einfach um das Wissen und um das Verstehen des Verhaltens der Kessel Felle und des Stimmens.
Danke übrigens für die Antworten bringt mich weiter!!
-
@ KC: Ich habe auch nichts von einem Problem gesagt! Es geht mir rein um die Baulichen Details welche den schlussendlichen Ton, Lautstärke und Obertöne ergeben. Möchte einfach mehr Wissen anhäufen betreffend Schlagzeug und wissen welche Eigenschaften was bewirken. Hatte bis jetzt auch nie Probleme betreffend Lautstätke der Snare.
Was mich noch Interessiert ist welche Stimmung der Felle der Snare die höchte Lautstärke erzeugen stimmt das das es am Lautesten ist wenn beide Felle die gleiche Spannung haben?
Wenn man ein Fell überspannt, also zbs das Reso Fell extrem anspannt, geht da ebenfalls Lautstärke verloren? -
So ich hab da mal ein Paar Fragen betreffend der Wahl einer neuen Snare. Möchte mir in den nächsten Monaten eine Neue Snare zulegen, hab im mom eine Pearl Ultra Cast 14x6.5" möchte aber gerne noch eine aus Holz.
Ich benötige einige Detail- bzw Hintergrundinfos um meine Auswahl zu treffen.Frage 1:
Vereinfacht: Was an einer Snare ist ausschlaggebend für eine hohe Lautstärke beim spielen? Bautechnisch! (Klar die Stimmung macht auch noch einiges aus das ist nicht das Problem.)
Also kaufe ich besser eine picolo Snare oder so eine 8" tiefes megateil... Durchmesser? 13" oder besser 14"?Frage 2:
Welche Felle begünstigen eine hohe Lautstärke, ich habe das Gefühl das dickere Felle die Lautstärke mindert ist das so? Müsste ich also einlagige Felle drauf machen um lautstärke hin zu bekommen?Danke schon mal!
-
Mein Vorschlag:
14x6.5 Pearl Ultra Cast Alu Snare
-
Hoi
Also zbs mit dem Programm Hydrogen kann man ziemlich einfach Drums programmieren bin fest davon überzeugt das das auch jemand ohne Schlagzeug erfahrung hinkrigt.
http://www.hydrogen-music.org/hcms/
Ich mache Programmiertes und ebenfalls Aufnahmen (echte Drums) für ein Projekt. Hab leider absolut keine Zeit noch ein neues Projekt zu machen... -
Ja das ist beim Hydrogen ebenfalls so bzw bei jeder Midi spur das sind lediglich die ekzente oder datenpunkte die da enthalten sind darum sind die auch nir wenige KB klein.
auf diesen Punkt setzt du dann dein Sound den du pro Akzent möchtest sei es Snareschlag, Bassdrumschlag oder dgl.
-
Ah Sorry sound verändern bzw andere Samples für die Bassdrum kannst du mit Midi machen.
ALso Hydrogen Programmieren -> esport MIDI Datei -> einlesen in Cubase oder Live -> sounds vergeben...
-
Also die gwschwindigkeit ist im Song immer gleich?
Ich programmiere alles mit Hydrogen, dann export als WAV und import ins aufnahmeprogramm. ist am einfachsten. und Gratis
Kannst auch Midi exportieren da hat Hydrogen aber ein wenig probleme kann zbs von Guitarpro nicht gelesen werden muss man erst zwischenspeichern im Live oder Cubase und da nochmals exportieren.Ich denke eine Programmierte WAV Date sollte für Aufnahmen von Gitarre und Gesang reichen. Das kriegst du mit Hydrogen am schnellsten und ich finde am einfachsten hin.
-
Wir haben einen normalen Elektroradiator in der Mitte des Raumes stehen. Da wir aber eine Firma oben dran haben die ja auch heizen ist es nich so schlimm.
Der Grund dafür ist das wir eine möglichst Permanente Raumtemparatur haben wollen da die Gitarren und Drums sich ja bei veränderung dieser verziehen und verstimmen und es auch nicht so gesund ist für die Instrumente...
-
Ich hab im Proberaum das Pearl Rack
Mein zweit Schlagzeug hat normale Beckenständer.Ich bin im Grunde sehr für ein Rack da, bessere Justierung und einfach schnelleren Aufbau. Und sehr wichtig es fallen keine Beckenständer um schon zwei mal passiert an nem Konzert...
Das einzige aus meiner Sicht das man an meinem Rack ändern soll ist der hohe Preis!