Hab's schon über FB mitbekommen. So wie es aussieht kann ich mit dabei sein, yeah
Beiträge von Hebbe
-
-
Der Steinklang läuft ja schon wieder seit Anfang August (eigentlich is ja schon fast wieder vorbei). In der Zwischenzeit ist auch der Trailer, den ich für den Wolfgang Lackerschmid gebastelt habe, online.
Viel Spaß damit!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nach zwei eher konventionellen Jams, durfte ich dieses Wochenende mal wieder
gegen einen modularen Sequenzer Fuhrpark anspielen. Zum Einsatz kamen des
klanglichen Kontrastes halber eine uralte Ludwig Black Beauty und eine offen
gestimmte 26" x 14" Slingerland Bassdrum. Mir gefällt der Snare Fill bei 1:50,
der anschliessende Wiedereinstieg in das kurze Groove Fragment sowie die
darauf folgende "Polizeisirene"[soundcloud]
Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.taugt
… sehr!
-
Hi Konstantin,
hab nach meinem Urlaub beim Schmökern Deinen Thread entdeckt… da muss ich natürlich auch mitreden
Die Kollegen haben ja schon einiges geschrieben und haben damit vollkommen recht. Ein Punkt fehlt noch in der Kalkulation… Kosten für Fehlversuche
Wenn Du Lust auf's Restaurieren hast, bleib dran. Mir bereitet das sehr viel Freude und nach so einer Aktion an einem selbst aufgebauten Set zu sitzen hat schon was. Fang aber langsam mit kleinen (günstigen) Projekten an. Die Erfahrungen, die Du dabei sammelst, sind Gold wert.
Noch eines zum Folieren vs. Lackieren… Ich meine, dass man mit neuer Folie leichter, bessere Ergebnisse erzielt. Für eine vernünftige Lackierung braucht man m. E. gutes Werkzeug (Kompressor, Pistole) und eine guten Raum und v. a. Know How
-
War am Wochenende wieder mal zu Gast in meinem absolutem Lieblingsclub, im Bombig in Augsburg. Hab' dort mit 10 To Eleven gespielt und zum ersten mal den Tiger im Einsatz gehabt. Wünsche trotz eher minderer Bild- und Tonquali viel Spaß…
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dein Getrommel ist, wie gewohnt, 1a
Die Clave stört mich a bissl, hört sich im ersten Moment an wie wenn Du vergessen hättest den Click auszublenden…
-
Gern geschehen…
Weiter geht es dann mit der Snare, habe sie bereits zerlegt und mit Stahlwolle poliert.
sieht jetzt schon lecker aus
-
Entlüftungsöffnungen für besseren Klang. Ja ne, is klar..
Das sind Paiste BeatQuick Hihats, sehr rar
-
Haha, das war genau der Punkt den auch damals alle Kritiker angebracht hatten…
Ich verstehe den Dialekt nicht ...
Aber so hört sich das an wenn ein Schwabe es mit dem Hochdeutsch probiert. Wobei er es ned so schlecht macht. Bei uns schwäbischen Muttersprachlern gilt er schon als Extremist
Ich habe schon öfters versucht, dieses "Tick Tick Tick Tick" hinzukriegen, aber nie so recht geschafft ...
Erinnerst du dich? Machst du das mit Claves und entfernst dich vom Mikrofon?Ja Claves, die vom Mikro entfernt werden und, wenn ich mich recht erinnere, mit einem Decrescendo gespielt wurden. Ich habe das aber nicht gemacht. Wir hatten eine Percussionisten dabei, der auch das Dig im ersten Song gespielt hat.
Warum muss ich eben schon wieder ans Obermeitinger Open Air 1996 denken...?
Das weiß ich auch nicht, da haben wir nicht gespielt …
Aber was is passiert? Hätte doch potenzial gehabt
Naja, wie es halt so ist… Booking- und Labelvertrag waren eigentlich eingetütet. Wir hatten Studenten in der Band, die Sängerin war zu diesem Zeitpunkt zarte 16 Jahre alte, als es dann hieß wir müssen das Vollzeit machen, waren wir nur noch zu dritt im Proberaum gesessen. Der Plattenkratzer hat sich irgendwann mit "Bis nächste Woche" aus dem Proberaum verabschiedet, seit dem habe ich ihn nie wieder gesehen… Der MC ist übrigens der, mit dem ich jetzt in unserem neuen HipHop-Projekt zusammen spiele.
Mehr mehr mehr . . .
Okay
Wir haben für ein studentisches Videoprojekt, bei dem es um Jugendalkolismus ging, Filmmusik (Instrumentals) vorproduziert. Hier ein paar Schnippsel daraus…http://www.ha-2.de/df/koepfe/gassenhauer6.mp3
http://www.ha-2.de/df/koepfe/gassenhauer7.mp3http://www.ha-2.de/df/koepfe/schuss_soundtrack.mp3
http://www.ha-2.de/df/koepfe/Promillix.m4a
Und so hat sich das Live angehört (leider miese Soundquali)http://www.ha-2.de/df/koepfe/gummisau_live.mp3
Danke für Eure Kommentare, freut mich wenn's gefällt. Fühlt sich komisch an, wenn man 20 Jahre alten Sound "rezensiert" bekommt
-
Kann mich meinen Vorrednern anschließen, musikalisch fehlt mir die "Äktschen". Auch in der Performance, was nicht so leicht umzusetzen ist, das kenne ich auch von meinen Bands nur zu gut. Da es spieltechnisch passt sollte das für Euch aber behebbar sein
Das mit den Bärten… naja…
-
…oder wir waren jung und haben, obwohl wir es gebraucht hätten, trotzdem kein Geld damit verdient!
Mein kleiner hat ne Kiste mit alten Demos und Scheiben rausgezogen die ich einspielen und auf seinen Ipod packen musste. Diese beiden Tracks habe ich 1998 mit den Köpfen Der Tiefen Frequenz aufgenommen, sind also quasi historisch. Mit der Band waren in ganz Deutschland ganz gut unterwegs, leider nur zwei Jahre. Möchte ich Euch aber trotzdem nicht vorenthalten
http://www.ha-2.de/df/koepfe/folge_mir.mp3
http://www.ha-2.de/df/koepfe/zurueck_in_der_zeit.mp3
Viel Spaß damit. Wie immer freue ich mich über Feedback, auch wenn es in diesem Fall nix mehr bringt -
Euch ist aber schon klar, dass das kein Bairisch war? (duck und weg )
Luia, sog i, sagglzement…
Übrigens des war quasi ein International Drummermeeting… ein Oberbayer, ein Allgäuer, vier Augschburger Lechschwoba, ein Niedersachse und ein Nordrhein-Westfale waren vertreten
-
Sau gut Seppel, danke für die Bilder
Auf dem letzten Bild, das ist der Ben, oder?
Ja, das iss er…
Jedoch nur solche, mit ausgeprägter Bierfahne!
Aber nur Karg und Tegernseer, beim Tucher zieht er die Lefzen hoch und läuft in die andere Richtung
-
Klasse Arbeit bisher und Respekt vor so viel Geduld beim tüfteln. Freu mich schon das Endergebnis zu sehen.
Viel Spaß weiterhin beim "entspannen"Hebbe
-
Hi Jan, schön von Dir zu hören
Ich war schon kurz davor meinen für die Personensuche ausgebildeten Ben loszuschicken
-
...ich frag den Verkäufer mal, ob er mir das Set für 150.-- Euro gibt, wenn ich die teuere Kuhglocke weglasse!
Ahhhhhh …
-
Ja, ich kann eigentlich nur den Seppel zitieren…
Das war sehr schön gewesen.
Meine Apfelbäume sind ja ziemlich erprobt was feiern angeht, aber ne Runde aus sieben Trommlern und einer Frau gab's bisher noch nie. Den Bäumen hat's wohl auch sehr gut gefallen, denn ich meine, die Äpfel haben nochmals nen Wachstumsschub gehabtIch war im Vorfeld schon sehr gespannt wer sich wohl hinter den ganzen Avataren so verbirgt, aber als dann der Seppel mit einem breiten Grinsen auf den Hof fuhr hab ich gewusst, dass passt! Als wir beide dann noch unsere gemeinsame Vorliebe für edle Weizenbiere festgestellt hatten war eh alles klar
Als nach und nach dann auch Hochi, Trommla, Schmatzi80 und der kurzentschlossene Fürst eingetrudelt sind wurde mein Grillmaschine aktiviert.
Schmatzi80: ich habe es am Samstag ganz vergessen… Dein Kartoffelsalat war exzellent!!! (Ich habe übrigens noch Deine Schüssel, gib mir Deine Adresse durch, ich bring sie Dir vorbei)
Da wir ja sehr viele fachspezifische Themen ausgiebig diskutieren mussten, hat das Essen recht lange gedauert und mein Kleiner hat Seine Führung "Nacht der offenen Trommelräume" erst gegen Mitternacht begonnen. Dabei ging dann schon mal der ein oder andere Fill über die Trommeln. War ziemlich beeindruckend wie der Hochi die Nicko McBrain Fills über meinen Tiger gejagt hat
Da die Jungs echte Kenner sind was Sonortrommeln angeht habe ich auch noch viele interessante Facts über meine Sonor Lite Snare erfahren. Danke dafür, das war höchst erhellend, auch wenn's schon Dunkel war…
Nach der Fachrunde durch die Zimmer mit den Objekten unserer aller Begierde, haben wir uns dann alle wieder im Garten, schön gemütlich um die Feuerstelle eingefunden. Und ratet mal welches Thema wir hatten
So ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber da es beim zu Bett gehen schon leicht hell wurde denke ich, dass diese Expertenrunde auch nochmals 10 bis 15 min. gedauert hatAlles in allem, war das für mich, wie oben schon erwähnt, ein sehr schöner Abend und mich hat es echt gefreut die Menschen, mit denen ich ja nun auch schon über 4 Jahre Kontakt habe, persönlich kennengelernt zu haben. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen egal ob bei mir, an einem anderen Ort in Bayern oder irgendwo anders im restlichen Deutschland. Ich bin dabei!!!
Ich hoffe Ihr seid alle wieder wohlbehalten nach Hause gekommen, vor allem Seppel, der mit 599 km der Anfahrtchamp war oder auch der Schmatzi, der Nachts, um was weiß ich wieviel Uhr, noch eine 20 km Radtour gemacht hat.
Haha und das Geilste war, das der Fürst wohl so von meiner D454 angetan war, dass die D454, die Tags darauf in einer Ebay-Auktion ausgelaufen ist an einen Bieter mit SEHR ähnlichem Namen rausgegangen ist.
trommla, schöne Grüße nochmals von meiner Frau, sie hat sich sehr über die Blumen gefreut. Jetzt hast mich fast ein bisschen in Zugzwang gebracht. Ich habe Ihr zwar am Sonntagihr gleich noch ein Camco Bassdrumpedal mitgebracht, das hat aber noch nicht so gezogen
Also, herzlichen Dank fürs Kommen!!!!!!
hueni: Ich hab's zwar großspurig angekündigt, dass ich ein paar Fotos machen werde, da der Abend aber sehr kurzweilig war und vor allem wie im Flug vergangen ist, hab' ich's total vergessenVielleicht gibt's ja noch ein paar Fotos von den Anderen…
seppel: Edith meint, dass das BLAUE wohl Schalke gewesen sein Muss, denn ROT hat gewonnen
-
Da sollte ich doch auch mal drüber nachdenken, ob ich nicht...
Ruf den Bruzzi an, der macht das
-
Haha, ok ich geb's zu, war etwas unglücklich formuliert… oder war's ein "Freud'scher Verschreiber"
-
Habe gerade Deinen Blog gesehen… Also mit so einem Staubsauger kommst nicht weit. Ein amtliches Tonstudio braucht schon einen Mehrspursauger
Spaß beiseite… viel Erfolg mit Deinem Projekt!!