Hi Piet,
generell solltest du darauf achten, dass in der Signalkette vor deinen Kopfhörer ein Limiter eingebaut ist der dich vor hohen Schalldruckpegeln schützt.
(dies ist z.B. bei den meisten Fischer Amps Verstärkern der Fall)
Der Weg davor kann mit verschiedenen Möglichkeiten realisiert werden.....
Zu den In-Ears:
Generell finde ich die comply foam Aufsätze super (werden bei verschiedenen Herstellern als Aufsatz mit angeboten), da sie sehr angenehm zu tragen sind und eine erstaunlich lineare Dämpfung aufweisen.
Konkret habe ich nur Erfahrung mit dem Shure SE215 un dem Ultrasone IQ Pro.
Der Ultrasone kostet 400€ aber ist in meinen Augen den Aufpreis wert, der Shure hat mich einfach nicht überzeugt.
Von Sennheiser gibt es jetzt auch den IE40 für 99€, da würde sich ein Antesten denke ich auf jeden Fall lohnen.
Generell sind 2- oder 3-Wege Kopfhörer natürlich für live-Anwendungen etwas spektakulärer im Klang !