Beiträge von bengsen

    hi Simon,


    drummergirl hat recht: GLAUB DEN VERKÄUFERN BEI MP NICHT ALLES!
    Viele von denen beraten dich zwar nicht absichtlich schlecht, aber sie können es halt nicht besser!
    ich hab da allerdings einen tip für dich: frag bei mp nach michael schmieding oder frank boestfleisch, meiner meinung nach sind das die fähigsten verkäufer dort!


    ich würde dir als anfänger mit kleiner geldbörse auch zu dem von dir schon angesprochenen magnum sets raten!


    1. die sind wirklich günstig (hier könnte man wirklich von billig reden, aber das hat immer so etwas negatives)


    2. mit guten fellen (z.B. Remo, Ambassador weiß, rauh) kriegst du aus diesen kesseln einen wirklich passablen sound!


    ich selber spiele auch ein kleines magnum set im proberaum, und bin damit total zufrieden!


    ich hoffe ich konnte dir helfen!


    gruß


    bengsen

    Hi,


    wenn an deiner snare deiner meinung nach außer mit tempo nichts zu machen ist, hast du beim stimmen oder bei der bestückung mit fellen irgendetwas falsch gemacht!
    tempos haben auf toms bzw. snares (egal ob teuer oder billig) nix verloren!
    probier mal ein bischen rum!


    gruß


    bengsen

    Hi,


    bin da nicht ganz der meinung des kollegen vor mir! ich denke man sollte sich am anfang nicht gleich zu viele (und damit kostspielige) becken ziehen!
    ich denke aber schon, dass man sich am anfang ruhig gute becken kaufen sollte! denn sonst kommt mit der erfahrung und dem neuen wissen auch der wunsch auf vernünftige sachen zu haben! und dann geht das einkaufen von vorne los! wenn das geld natürlich knapp wird, nützt alles nix und du wirst dir wohl ein paar günstige cymbals holen müssen! dann kann ich nur raten: TESTEN,TESTEN,TESTEN!!!!! geh in einen laden deiner wahl, lass dir alles zeigen, und teste alle becken gegeneinander aus! die besten nimmst du, fertig!


    zu der geschichte mit den evtl. kaputten becken: wenn du die becken nicht total verkehrt aufhängst, glaube ich nicht, dass du neue becken (ob teuer oder nicht) so leicht zerstörst! lass dich auch über die richtige positionierung der becken in dem laden beraten!


    gruß


    bengsen

    Hi,


    wenn du in deinem pc ne gute sound/audiokarte mit ca. 8 eingängen hast, kannst du mit cubase von steinberg astreine aufnahmen machen! da gibts dann noch diverse plug ins und so, aber das kannst du dir alles irgendwo runterziehen!
    musst dich mal schlau machen, das findest du garantiert!


    muss man sich allerdings ein bischen mit beschäftigen, da es sehr umfangreich, und daher nicht ganz einfach zu bedienen ist!


    gruß


    bengsen

    Hi,



    Doclike hat recht! auf jeden fall als erstes das powerstroke entfernen, ein ambassador drauf, und ziemlich hart spannen!
    ich hatte dieselbe snare (auf dem avatare bei genauer betrachtung zu erkennen) und weiss daher, dass sie auf jeden fall schön knackig und laut klingen kann!
    mg hat auch recht damit, dass du den sound von den rhcp platten wahrscheinlich nicht hinkriegen wirst, aber du kannst dich mit beschriebener methode auf jeden fall annähern!


    versuchs mal, und erzähl was draus geworden is, ok?


    gruß


    bengsen

    Hi,


    ich würde versuchen mir die einfache single ausführung von Tama zu holen(am besten als schnäppchen bei ebay;-), die mit der silbernen trittfläche(oben von groovemaster schon angesprochen), und dann nach so einem erweiterungssatz mit welle zu schauen!
    so hab ich es gemacht, und damit viel geld gespart!


    die pedale sind einwandfrei! da hast du dann was richtig gutes!


    gruß


    bengsen

    Hi,


    ich bin seit längerer zeit auf der suche nach einem übungspad für meine bass drum maschine!


    wo bekomme ich so etwas?
    bei ebay habe ich mal ein so ein teil gesehen, dann aber die auktion verpennt!


    evtl. hat ja jemand auch eine idee, um so etwas selber zu bauen!


    HILFE!



    gruß
    bengsen

    Hi,


    am besten is vielleicht, wenn du nur ein kleines stück aus dem plastikring rausschneidest, und das dann festklebst!
    damit habe ich sehr gute erfahrungen gemacht!


    ich hoffe ich konnte helfen!


    gruß
    bengsen

    Hi,


    ich hab hier schon viel davon gehört, wer zu den Drum-Favoriten der Drummerforum-User gehören, aber noch nix von den Drumbassadors gelesen!


    Ich hol das nach:


    Die beiden (Rene^Cremers und Wim de Fries) sind einfach der Wahnsinn! Sowohl Solo als auch im Duett!


    Wer Anschauungsunterricht in Sachen Technik braucht, der findet ihn bei den beiden!


    Der Wahnsinn in Form von zwei Jungs aus Holland!


    Gruß


    bengsen

    Hi,


    wie JB auch schon (aufgrund der bd flügelschrauben) vermutet hat, glaube ich auch, dass es sich hier um eine etwas ältere serie handelt, da auch die spannreifen keine gußspannreifen sind! und wenn mich nicht alles täuscht, sind die in den neueren ausführungen serienmäßig!
    ansonsten ein schickes set, welches man für 800€ auf jeden fall kaufen sollte!


    gruß bengsen

    Hi,


    vom Namen her sollte das Rockstar-Set eigentlich schon das bessere sein, allerdings ist am wichtigsten, dass du mit deinem neuen set zufrieden bist!
    allerdings hätte ich an deiner stelle ein bischen mehr getestet! ich bin mir ziemlich sicher, dass du den sound (den du jetzt aus dem newsound rausholst) mit viel testen auch aus dem rockstar gekriegt hättest!
    andersrum glaub ich aber nicht, dass du jeden sound vom rockstar, auch aus dem newsound rauskriegst!
    aber was soll die laberei, es ist wahrscheinlich eh zu spät und nicht zu ändern!
    wichtig ist: du bist zufrieden!


    gruß
    bengsen

    Hi,


    irgendwie is jedes set ein traumset!


    ich sehe das eher so, dass der weg das ziel ist!
    ich suche seit ewigkeiten immer noch nach meinem perfektem set-up, an dem ich nix mehr ändern will! das wird wohl auch noch ein bischen dauern, da ich immer wieder was neues ausprobiere (z.B. mal mit, mal ohne rack usw.)!


    ausserdem gebe ich meine hart verdiente kohle auch gerne für was neues am set aus!


    gruß
    bengsen

    Hi,


    ich denke jeder sollte sein set so aufbauen, wie er es für richtig hält! es gibt viele drummer die legen beim set up wert auf die optik, was ich persönlich für falsch halte, wenn si es aber so wollen, dann bitte!


    sicherlich gibt es für alles irgendwelche experten, aber meiner meinung nach, sollte man einfach so viel ausprobieren wie möglich! irgendwann findet man dann das perfekte set-up!


    gruß

    [quote]Original von mallorca
    ...
    hab da auch mal ne Frage:...


    Hi,


    ich glaube, dass das nur so aussieht! versuch mal den handrücken zu drehen, und betrachte dich dabei im spiegel! der stock rotiert ja nur zwischen zeige und mittelfinger!


    gruß
    bengsen

    Hi,


    die anderen tips sind auch ganz gut, aber machs dir nicht zu schwer!


    versuchs mal so:


    nimm den stick in die hand, und zwar wie gehabt zwischen zeige und mittelfinger! such dir den richtigen schwerpunkt, und musst du nur noch die beiden finger aneinander reiben! so eine art wackeleffekt! nach einer kurzen zeit hast du das raus und der stick dreht sich von ganz alleine!


    ich hoffe ich konnte helfen!


    gruß


    >>http://www.extra-light.de---bengsen<<

    Hi,


    mein erster Beitrag hier!


    Also, ich will eigentlich nur sagen, dass niemand die musik, die er amliebsten hört, verteidigen muss! nur weil es jemanden gibt, der diese musik scheiße findet!