Alles klar...
Gibts auch günstige In-Ear-Kopfhörer die was taugen?
Ich schätze fast normale Hörer sind günstiger in der Anschaffung, wa?
Alles klar...
Gibts auch günstige In-Ear-Kopfhörer die was taugen?
Ich schätze fast normale Hörer sind günstiger in der Anschaffung, wa?
Ich hoffe du trommelst für die richtige Mannschaft ![]()
ZitatAlso Durchmesser ist wichtiger als Länge? Ist die Länge dann unwichtig oder sollten wir dennoch auf die Länge achten?
Ich habe auch schon sehr kurze Bassdrums gehört die verdammt viel Schub gemacht haben.
Da du allerdings nicht in einem geschlossenen Raum sein wirst gilt wohl eher: Je größer desto gut.
Wird halt irgendwann sehr sperrig und damit schwer zu transportieren.
Wenn ich wüsste wie das Modell heißt ![]()
Weiß auch grad nicht wieviele Auxwege das hat.
Wäre aber ein Kopfhörerverstärker nicht die elegantere Variante dann?
Also Bass und Gits über die Amps ins Pult vom Pult in den Kopfhörerverstärker?
Oder wäre der Kopfhörerverstärker gar nicht notwendig?
Ergänzung:
Sänger kommt über ne Box über der zur Zeit das E-Drum mitläuft - Mischpult und Box für den Sänger sind also vorhanden, das reicht ![]()
Leute sind wir 4 - steht aber auch oben.
Micht stört dabei aber auch der zusätzliche Kabelsalat, bzw bräuchte man für die meisten Kopfhörer ja noch ein "Verlängerungskabel"
Ich frage aber natürlich mal an, wie der Rest der Band dazu steht.
Im Prinzip brauchen wir auch nur was für die Drums - Bass und Git-Amp sind ebenfalls vorhanden.
Ich bin da nicht so versiert, aber wenn ich alles über das Mischpult laufen lasse hab ich doch nur einen Kopfhörermix den alle kriegen, oder?
Ich kann mir vorstellen, dass die Nachtigall unserer Band sich dann sehr beschweren wird ![]()
Theoretisch möglich, ist das nicht aber mit weitaus mehr Aufwand verbunden?
Zumal das lauteste mit der Sänger ist, den hört man also sowieso.
Mal der Originaltext meines Gitarreros ausm Musiker-Board ![]()
Schlagzeug ist ein Alesis-DM 10, falls das von Belang ist.
ZitatAlles anzeigenMeine Band (Rock; Voc, Git, Bass, Drums) befindet sich in der Zwickmühle: Wir mussten unseren Proberaum wechseln und sind nun im Keller eines Wohnhauses, in dem im ersten Stock ein zweijähriges Kind schläft (sic!). Die Ausgangslage ist also denkbar schlecht.
Nach Schallschutztür und -fenster war die nächste Maßnahme zur Lautstärkebegrenzung ein günstiges E-Drumset auf freischwingendem Podest, das wir über einen Phonic Powerpod an eine 100-Euro 12" Box geschickt haben.
Das Ergebnis war wie erwartet grausam: Kickdrum geht völlig unter, Toms dröhnen extrem im Bassbereich, trotz relativ hoher Lautstärke übertönt das Klackern der Pads alles andere. Am Kopfhörerausgang vom Drumkit geht der Sound in Ordnung, aus der Box aber nicht mehr.
Also muss eine andere PA-Lösung her, deshalb die Frage an Euch: Ist es überhaupt möglich, bei geringer Lautstärke (ca. so laut wie eine kräftige Stimme ohne Mikro, 70-80dB ) einen brauchbaren E-Drum Sound zu kriegen und das Geklacker zu übertönen? Wenn ja, welche Strategie empfiehlt sich?
Ein paar Varianten haben wir uns überlegt:
Keller&Bühne: PA-Amp + passive Fullrange-Boxen:
t.amp TA1050 muss wohl herhalten (195,-) + z.b. 2x Samson RS12HD (je 159,-) bis DAP Audio X-12 (je 299,-)
http://www.thomann.de/de/tamp_ta1050ii_endstufe.htm
http://www.thomann.de/de/samson_rs12hd.htm
http://www.musicstore.de/de_DE…473-000?campaign=GBase/DE
Keller&Bühne: Aktive PA-Boxen:
z.b. 2x Superlux SF112A (je 279,-)
http://www.musik-service.de/PA/Boxen/SUPERLUX-SF112A.html
Nur Keller: Aktive Studiomonitore:
z.b. Samson Rubicon R8A (299,-/Paar)
http://www.thomann.de/de/samson_rubicon_r8a.htm
Nur Keller: Klassische gebrauchte Heimstereoanlage:
z.b. Heco Superior 840 (220,-/Paar) + Denon PMA 860 (150,-)
http://www.ebay.de/itm/Heco-Su…artin&hash=item484a76481c
http://www.ebay.de/itm/Denon-P…4rker&hash=item3ccb9a6d1c
Kennt jemand das Problem? Welche Variante macht am meisten Sinn? Muss noch ein Sub dazu? Gibt es Alternativen? Über Hilfe, Anregungen und Vorschläge wären wir brutal dankbar!
Grüße von den Oily Birds
Parken ist da nicht gerade sehr gut, man muss schon ein wenig laufen.
Allerdings ist direkt davor sowohl U- wie auch S-Bahn.
Nicht zu spät kommen, Jacken abgeben ist dann meist nicht mehr drin.
Die Nummer ist übrigens, ganz subjektiv, absolut gut ![]()
Ich höre schon gar kein Radio mehr, weil überall nur Mist läuft - wär das mal bei uns in einer Station, ich würd vielleicht sogar mal umschalten.
P.S.:Einen Vorteil hat schlechte Musik ja, seit ich nur noch hr-info höre bin ich über politisches Tagesgeschehen immer recht gut informiert ![]()
Wenn man weiß worum es im Video geht und was der Oppa Gangnam Style ist hat sich das mit dem Fremdschämen auch wieder erledigt.
Das Ganze hat weitaus mehr Message als der andere Rotz der so läuft.
Beispielbilder?
Der verkauft 24,24,8,10,12,13,14,14,16 und 14 für 830€ ![]()
Depp...
"Dürfte" ist hier das entscheindende Wörtchen.
An kreuz.net würd ich keinen einzigen Gedanken verschwenden.
Als ich das zum ersten Mal gelesen hab dachte ich das wär sehr sehr bitterböse Satire.
Leider ist dem nicht so (oder jemand will uns Glauben machen es wäre nicht so)
Ach du scheisse ...
Ei verlink doch ma ![]()
Ich habe gar nicht so viele Becken, dass das zustande käme (jedenfalls nicht bei meinem Aufbau)
Na das kenn ich aber noch anders ![]()
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es einem Becken mehr ausmacht von einem anderen Becken getroffen zu werden, als von einem Stock...
Hi-Hat-Becken schlagen ja, je nach Spielweise, auch schon mal mehr oder weniger heftig gegeneinander. (Ja, das, meist untere, ist dicker - ich weiß)
Das würd ich ja auch gern von mir behaupten D.drummer, aber wenn die mit was anderem als Bum-Tschack anfangen muss ich immer eine rauchen gehen
![]()
Ihr könntet ruhig mal alle das Talent zu Hause lassen ![]()
Wieso wendest du dich mit der Frage nicht direkt an Pearl?! ![]()