Beiträge von Anthrax
-
-
Ist ja nicht mein Haus

Der Hobbyraum hat eine Glasfront, da wird man wohl noch mehr Probleme bekommen.Übrigens ist es im Haus nicht unerträglich laut, aber wohl doch deutlich.
Unser Sänger sagt: Kaum hörbar.
Die Mutter vom kleinen Kind sagt: Wenig hörbar, der Kleine merkt das nicht
Vater vom kleinen Kind sagt: Das ist definitiv zu laut
-
Ja, das ist eine Wasserleitung, nicht gerade optimal.
Soweit ich weiß sind das keine Schächte, sondern Schaltkästen o.ä.
-
Moin Leute,
ja ich weiß - es gibt x-threads

Die werd ich mir auch noch alle geben bzw. hab einen großen Teil durch.Allerdings habe ich hier eine konkrete Situation vorliegen wo mir der ein oder andere eventuell direkt Tips geben kann wie man das Ganze am besten gestaltet.
Es geht um folgenden Raum:

Die Tür rechts von der Proberaumtür existiert nicht!
Hier noch ein paar weitere Bilder damit man sich vorstellen kann wie die Situation aussieht.
Noch ist da gar nichts gemacht, bisher ist nur getestet worden wie laut das denn nun wird nach außen.
Das ist eine Schallschutztür, die schon einen Großteil des Ganzen schluckt.

Linker Hand der Gitarrenverstärker, dahinter befindet sich die Tür (sieht man ja an der kleinen Leiter
)
Hier vom Schlagzeug verdeckt, hinten in der Ecke kaum sichtbar steht der Bassamp.

Soviel zur Situation.
Nun zum Problem:
Das Schlagzeug ist wohl doch ein Problem, augenscheinlich wegen der Wand dahinter.
Bass und Snare sind wohl durchs ganze Haus zu hören.Das Ding wird auf jeden Fall auf ein Podest gepackt - meint ihr das schafft genug Abhilfe um auch die Snare zu killen? Steht ja auch aufm Boden.
Oder Schlagzeug gleichzeitig auch woanders aufstellen?Desweiteren: Welche Wände sollten womit bedeckt werden um eine gescheite Raumakustik zu bekommen?
Molton in Wellen? Irgendwas an die Decke? Bassfallen? etc. pp.Vielleicht kann mir jemand mal Hilfestellung geben, wie wir möglichst viel Sound aus dem Raum rauskriegen.
Danke im Voraus und Grüße!
-
Du meinst die Scheibenbremse? Das wäre dann eine disk brake. Die Bremsscheibe heißt brake disk.
Irgendwo war ich wohl im Dilirium.
Das sollte natürlich brake heißen. -
Aussagekräftige Titel bitte.
Und es heißt break disk.
-
Du meinst Verwarnungen geben müssen.
Das macht überhaupt keinen Spaß.Schluss mit OT jetzt.
-
Seit wann macht es Spaß Admin (respektive Moderator) zu sein?
-
Aber ich habe Zweifel, ob die das für jeden Hinz und Kunz machen oder ob man da schon Vitamin B braucht.
Ich schätze mit der entsprechenden Menge Vitamin G klappt das schon

-
War wohl ein tragendes Rack, wa?
-
Gar nicht mal so blöd eigentlich.
Ich schätze aber, dass das in der Theorie schöner klingt als in der Praxis funktioniert.Vielleicht mit einem Stück Schnur oder ähnlich durchs Tuch und unter die Unterlegscheiben

-
Ich wüsste da jemand, der es könnte und dazu noch nicht mal etwas abmontieren müsste, aber das ist in einem Forum eine verwerfliche Idee, es wäre ja sozusagen der direkte Weg ...
Viel zu einfach!
Die Gründe würde ich ja auch gerne wissen...
-
Festschrauben.
Mal ernsthaft: Haste kein Loch im Reso oder warum musst du schütteln?
Davon mal abgesehen würd ich das Handtuch am Fell festkleben. -
Du hast doch auch den Schuß nicht gehört...

Den Sockenschuss schon....das glaub mal

-
Das hält doch nix fest.
-
das sieht NICHT lächerlich aus!
Stimmt.....das sieht TOTAL lächerlich aus

(und dabei hat der sogar noch ein paar Beckchen mehr)
-
Na Gaffa.
-
eine (unnötige) Verwarnung!
Wie schon mitgeteilt:
Ich hatte angenommen es stünde im Eröffnungspost drin (vllt war das früher mal so)
Daher nehme ich der Verwarnung zurück, habe den Startpost ergänzt und ab jetzt gibts keine Ausreden mehr. -
Das ist ein DIO-Song ihr Pflaumen.
Obs wirklich DIO ist lässt sich dank der Tonqualität nicht wirklich sagen.
Und so tight ist er jetzt auch wieder nicht.Wems Spaß macht.
-
Also im Prinzip so wie bei Jalokins Bild, klingt sinnvoll
