Wieso soll High-Hat so falsch sein?
Hat sich schließlich aus der Low-Hat (Lowboy, charlston-maschine) entwickelt.
Vorher waren die becken eben "low" jetzt sind sie "high".
Beiträge von Anthrax
-
-
Wow und ich will mich schon nicht beschweren, weil ich von 7:30 bis 20:00 Uhr unterwegs bin an der FH....
Zum Thema:
Ich bin auf 180, wieso hört man auf seinen Versicherer, wenn der sagt "Ich hab da einen Mann, der macht den Lack".
Schick die Karre jetzt zum dritten mal zu dem "Mann" weil sie undicht ist....
Nächstes mal gleich zur Vertragswerkstatt, leider muss man ja 3 mal nachbessern lassen lt. Gesetz.Dann telefonier ich mit meinem Vertragspartner, der mich extra für heute bestellt mein Geld abholen und was iss?
Er ist nicht da und keiner weiß von was, großartig. Also das spiel morgen nochmal...Ich hätte grade große Lust mir den Versicherer, den Lackierer und den Anderen vorzuknöpfen und zusammenzustauchen.
-
Schlagzeugus freakus, könntest du mir den gefallen tun und nicht immer wieder uralte Threads ausgraben?
Bei dem hier gehts ja noch... -
Dann erklär ihm auch bitte gleich was 16.tel sind...
Das gehört zum Lernprozess dazu

-
Versuch erstmal die Bassdrum auf jedes 16tel zu spielen, da haste genug zu tun.
-
Bassdrum+HiHat, Bassdrum,Bassdrum,Bassdrum,HiHat, HiHat+Snare, Bassdrum, HiHat, Bassdrum, Bassdrum, Bassdrum, Elefant.
-
Zahlen musst du nur den Steuersatz des Landes.
Also ausgeschriebener Preis plus Versand.Ich bestell ab und zu mal aus Österreich, bisher nie ein Problem gehabt.
P.S.:Grade in UK sind z.B. PS3 Spiele zum Starttermin 1. deutlich günstiger als hier und 2. gleich noch um bis zu 20% reduziert.
-
Percussion-Table wäre doch sinnvoll.
http://www.thomann.de/de/pearl_ptt1212_percussiontisch.htmGenerell würde ich den Laptop aber auf einen extra Ständer stellen, schätze das wackelt doch ziemlich am Rack.
-
Das mit dem "nach oben gerichteten Pfeil" (das soll wohl ein A darstellen) war doch irgendeine Rechtskiste, wenn ich mich recht entsinne.
-
-
Dein Drum-tec-Dingsi wo die Kappe nicht abgegangen ist und dann doch.
Pole Pad oder wie das Ding heißt.
-
Die Becken weniger dämpfen KANN sinnvoll sein, da müsste man mal Vergleichsaufnahmen machen ob der Unterschied so deutlich ist.
Was den Beater angeht: Ich glaube um die Lautstärke zu reduzieren ist eher ein weicheres Material sinnvoller, wobei man das sowieso über die Kraft steuern sollte.
-
Vorallem ist das Crashbecken links zu fest angezogen...
-
Ich pinn das mal an! Sehr gut.
-
Back to the Topic verdammt.
Jedes mal aufs Neue..... -
Gibts denn in Georgien keinen Drumladen, der die da hat und man da testen kann?

-
War ja klar, dass der Haken noch kommt.
-
Jetzt bin ich aber mal gespannt wieviel von den Leuten, die sonst immer sagen "Früher war alles besser, der neue Schnick-Schnack kann nix", sich über die fehlende Innovation beschweren

-
Das wird trocken wie ein Furz.
Ich hab n Dotfell auf ner Bronzesnare, auch schon sehr trocken.
Würd lieber ein "klassisches" Fell nehmen. -
bei meinem ersten versuch hab ich in die mitte einen großen kreis gemacht und dann immer kleiner werdennde nur am ende klang jeder kreis gleich
Ja das iss doch klar Mensch...
Du kannst nicht einfach mit dem Hammer da Kreise reinhauen.
Die einzelnen Kreise müssen auf einen Ton gestimmt sein, lies den obigen Link.
Da steht, soweit ich das überflogen hab, alles drin.Und vergiss endlich das "Ich hämmer mal drauf los" - das wird nichts!
Du musst dich schon mit der Materie auseinandersetzen.