Wenn der Beater (die Stange) beim "Einschlag" ins Fell nicht parallel zum Fell steht, ist die Einschlaggeschwindigkeit nicht optimal (ein Teil geht nach unten, also nicht in die Fell-Schwingrichtung). Man verliert also ein bisschen Punch. Das ist aber so wenig (vllt 2%), dass man es nicht merkt. Von der Mechanik her macht das den FuMas aber gar nichts aus.
Beiträge von SquEaler
-
-
Als Zuhörer finde Coverbands klasse. Meine alten Helden kommen nur noch alle zehn Jahre mal in die Nähe. Dann kosten die Karten 120€ . Wenn du Glück hast und in den ersten Zehntelsekunden zum Server komms, kriegst du vielleicht auch ne Karte. Da stehst du aber 120 m weit weg und siehst sie nur über Video.
Da lob ich mir die Coverband für‘n zwanni und ich sehe und höre alles aus nächster Nähe.
Und wenn es denen Spaß macht, umso besser. -
Mal ne blöde Frage: Hat schon jemand versucht, Sekundenkleber (elastisch) in einen Riss laufen zu lassen? Das wäre doch mal einen (billigen) Versuch Wert...
-
ich schau jeden Tag, wie weit meine Statistik schon herunten ist
)
Ähm, mal ne blöde Frage: Gibt es die Statistik wirklich, oder zählst Du manuell?
-
Langjährig kann ich es nicht beurteilen. Dieses Frühjahr war der Rückgang allerdings deutlich, so dass wir nach besonderen Ereignissen suchen müssen. Ich hab's mir bislang mit dem anhaltend langen schönen Wetter erklärt. Es mag weitere geben: Immerhin kämpften einige mit der DSGVO, und "nebenbei" läuft immer noch die WM, auch ohne unsere Nationalmannschaft ...Tolles Ausnahmebeispiel war ja danyvets Thread. Aber leider hat sich ja da auch jemand beschwert (was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann).
-
Ich bin ja eher passiver Leser, aber für mich ist das DF immer noch Info-Quelle Nr.1. Außerdem sind hier (fast?) alle vertrauenswürdig. Weniger Masse, mehr Klasse ist doch auch ok, oder?
-
großer Sport
-
Ja, habe ich auch schon gemacht. Mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme.
-
Hallo Gemeinde,
ich habe gestern auf dem Trödelmarkt eine alte Marschtrommenl gekauft. Sie kommt wohl aus Mainz, von den Gebr. Alexander. Das Geschäft gibt es immer noch, aber nur noch für Blasinstrumente.
Weiß jemand etwas über die Trommel wie Alter, typische Benutzer und Wert?
Würde mich mal interessieren, ob ich nur ein schönes Deko-Stück erworben habe, oder ein Instrument mit Geschichte.https://www.dropbox.com/s/rdh5…6d3k/Trommel%201.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/hjkj…nhnq/Trommel%202.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/diseh07slgltn7r/Trommel%203.jpg?dl=0 -
-
Ich habe meine Becken fast alle hier im Forum gekauft. Normalerweise gehen die für ca. 60% Neupreis weg.
Denke mal hier
Biete Sabian HHX Groove Ride 21", Zultan Caz Crash 16", Turkish Classic Crash 17"
gibts zwei günstige Einteigerbecken. Im Internet kann man sie sich ja mal anschauen und anhören...P.S.: Ich hoffe, der Junior hat Gehörschutz?
-
Zum Thema Downbeat und Backbeat empfehle ich dringend die englische Wikipedia. In der deutschen steht Blödsinn!
https://en.wikipedia.org/wiki/Downbeat_and_upbeat -
Ich würde das Wort "Crash" auch im Deutschen benutzen. Alles andere klingt altmodisch und passt nicht zu einer Rockband.
Mein Geschmack wäre "Leichtes Crash am Ende von jedem Takt." (Kein ordentliches Genitiv-Deutsch, aber glaubwürdiger)
Ansonsten passen Deine Übersetzungen alle sehr gut (bis auf die Tom). -
Welche Fähigkeiten muss man denn haben, um an dem Workshop teilzunehmen?
Da können doch wahrscheinlich keine Feierabend-Trommler mit Semi-Pros zusammen sitzen, oder? -
Groß-Gerau: http://www.music-changes.de
Kontakt Roland Sturm, info@music-changes.deAuftritte lokaler Bands für einen guten Zweck. Und ich wäre dann auch im Publikum
Thorsten
-
Das Studio Maple wollte ich damals kaufen, als ich anfing. War aber dann doch zu spät..
-
+1 für die Shure 215! Je nachdem, welchen Schaum / Silikon - Pömpel Du nutzt, isolieren sie super bis wenig. Der Klang ist OK und mit B-Ware beim großen T zahlst Du 100 €. Die Investition lohnt sicht. Wenn ich schon höre, dass Du den Klick voll aufgedreht hast, um ihn zu hören, wird der nächste Höhrtest nicht mehr so gut ausfallen...
-
hast einen Like mehr auf Youtube
-
MS-SPO: ja, kannst auch hh und bass nacheinander an der gleichen Stelle eingeben.
-
Habe für Android "DrumScore Creator" gefunden. Das ist recht geckig. Man kann zu den Zeitintervallen auf einem virtuellen Schlagzeug die Trommeln und Becken klicken und so werden richtige Noten in die Zeilen übertragen. Anschließend kann man sich das vorspielen lassen. Einziger Nachteil: die App kann nur 4/4.