Ich vermute, die Staggs wurden zusammen und "im Set" angeboten...
Beiträge von Lenzchen
-
-
Du bist wahnsinnig.... Einfach nur wahnsinnig
Der Gary kann sich an jedem Tag des Jahres ne Andere aussuchen
Edit: MAD, das wird noch. Eines Tages... Eines Tages...
-
"Paper Thin" halten bei entsprechender Spielweise genauso lange, wie "Mega Heavy". Solange du nicht wie ne Axt da duchzimmerst, brauchst du dir da auch beim "durchcrashen" keine Gedanken machen
Die Dark Crashes kannst du im Prinzip in jeden Genre verwenden - erlaubt ist, was Spaß macht. Oder deinen Bandmitgliedern gefällt - wobei, das ist ja eh relativ.
-
Scheint, als hätte da mal jemand Winnetou gespielt...
-
Schließe mich meinen Vorrednern an - bis auf die Sache mit dem Rack, das sieht super aufgeräumt aus und man sieht zudem die Trommeln noch. So solls sein!
@ Jürgen: den Hocker am Rack zu befestigen ist mir bisher nie in den Sinn gekommen.... Interessante Idee...
-
-
1.
Behemoth - The Satanist
Dito!! Sehr gutes Album!
2.
Architects - Lost Forever // Lost Together
Feine Platte aber kommt mMn nicht an Daybreaker heran. -
Mir ist das mal passiert. Meine schnelle und dauerhafte Lösung: Einen Streifen glattes (!) Panzerband, in passender Länge, nach Bedarf gefaltet und fertig!
Geht schnell, hält quasi ewig und macht sich nicht am Fell zu schaffen. -
Von mir auch einen fetten Daumen nach oben!
Wie schon geschrieben, könnte der Gesang lauter und kraftvoller daherkommen. Auch bei "You Are Alone" ließ mich der erste Snareschlag verwundert aufhorchen. hatte etwas Plopp-Artiges.. Kann ich jetzt schwer beschrieben, klang aber schon sehr speziell
Ansonsten sehr coole Songs!Edit: Woher der Name?
LG
-
+1 Für Moe Jorello!
Genau die gleichen Erfahrungen zwecks Hardware habe ich auch gemacht. Deshalb auch bei mir Tama und Yamaha Hardware - hält bombenfest und lässt keine Wünsche (zumindest bei mir) übrig.
Des Weiteren finde ich 8mm Gewinde praktischer, als die 6mm von Sonor... -
Die 3500T wäre zweibeinig: http://www.thomann.de/de/dw_3500t_hihat_staender.htm Kostet auch nicht die Welt.
Vielleicht schießt du aber auch was gutes Gebrauchtes, dann wäre der Neupreis ja eh obsolet und bei entsprechendem Budget durchaus höherklassige Sachen drin (wenn man dann noch den eventuellen Verkaufspreis der Dreibeinigen hinzuzieht...). Oder es findet sich ein Tauschpartner in ähnlicher SituationIch benutze z.B. die 5500TD - was soll ich sagen? Bin zufrieden damit, habe jedoch auch nie ne Yamaha, oder Mapex gespielt.... Daher keine großartigen Erfahrungswerte von mir
Wenn du ne günstige IC 805N erwischst, dann wäre die allerdings schon ne Überlegung wert.
-
Welch Doppelfußmaschine spielst du? Ich z.B. würde da markennah bleiben - zumindest aus optischen gründen.
Bist du mit deiner DW sonst zufrieden? Was spricht gegen den Kauf einer Zweibeinigen aus der 3000er Serie?LG
-
Sorry für OT:
Ah, ein "falscher" Schweizer also
Im Mansfeller Land sagt man auch "nüscht" - wie: "Ich hawwe nüscht jemacht, denn ich kann aach nüscht." Sind halt alles Metaller in Ostdeutschland, daher die Ü-VerwendungKlar, wenn man das Zeug dafür zuhause hat, warum nicht? Ich wollte mir schon lange mal aus Jux und Tollerei ein Octoban bauen, obwohl ich sowas garnicht nutze oder brauche. Ist bis heute nix geworden, weil ich einfach zu faul bin...
Deshalb auch ein Lob von mir, dass du deine Ideen auch in die Tat umsetzt - außer ein bisschen Zeit hat man eh nix zu verlieren. -
Die Idee finde ich in der Tat auch sehr interessant. Bin richtig gespannt auf die Soundfiles
Für meinen Geschmack wäre der bloß etwas zu klein - ich als Grobmotoriker würde da laufend danebenschlagen.@hr808: Sagt man in Winterthur wirklich "nischt"? Kenn ich bloß aus Sachsen-Anhalt. Mann, ist die Welt klein.
-
Hi Kerstin!
Ist ja lange her. Den Song finde ich sehr gelungen und der Gesang ist welten besser, als noch zuvor. Wie mc.man schon schrieb, erinnert mich das auch etwas an In Extremo - sehr gut!
Und wie es aussieht, habe ihr wohl einen passenden Gitarristen gefunden, mit dem ihr auch klarkommtWeiter so, ist richtig gut geworden!
LG
Alex -
Die APX Becken sind mMn in der Tat die Durchsetzungsfähigsten unter den Sabianern. Mit den Rides oder Hats konnte ich nix anfangen - die Crashbecken in 18" allerdings waren echt gut. Wenn man auf schneidenden, sehr lauten Sound steht.
Ich hatte sie noch so in Erinnerung: Nimm ein AAX Metal Crash und leg da noch ein paar dB drauf und du hast quasi ein APX...Das meiner Meinung nach beste Becken der APX-Serie war das 18" China. Hat einen schönen rauhen Sound, der gut durchkommt, wenn man Metalcore oder ähnliches spielt.
Profibecken? Nun, darüber lässt sich streiten. Allein das Wort "Profibecken" zu definieren, würde uns hier ins Chaos stürzen.
Wie m00k00h schon schrieb, sollten die tatsächlich wohl ne Alternative zu den 2002 bilden und könnten wohl auch dementsprechend klassifiziert werden.Ich würde ja immer wieder AA nehmen...
-
Hi!
Nur "NSA" in schick verzierten, charismatischen Lettern hätte schon was. Das Kürzel würde definitiv im Gedächtnis hängen bleiben, wenn es heißen könnte: "NSA, sind das nicht die Überwachungsheinis aus dem Amiland?" - "Hey, wusstest du, dass es da ne Band gibt, die genauso heißt?"
Obs jetzt Imageförderlich oder generell positiv wäre, sei dahingestellt und bleibt Ansichtssache.Die NSA als Organisation existiert schon länger als die Stasi (die sich so gut wie jeder noch kennt) und wird sicherlich noch weiterhin sehr lange Zeit ihr Finger im internationalen Machtspiel haben. Also keine Sorge, dass man die vergessen könnte.
Ansonsten könntet ihrs auch ausschreiben, um garnicht erst mit anderen Dingen in Verbindung gebracht zu werden, obwohl ich bei "Nothing Seems Alright" irgendwie an eine Metalcoreband denken würde - warum auch immer
-
Also wenn es was politisches sein darf: https://www.google.de/search?n….img..0.3.213.4Hl_CD8KFc0
-
Entschuldigt meine Ausdrucksweise aber: Meine Fresse, ist das geil!
-
Hi Samuel!
Na das ist doch mal ne Aussage!
Ich denke, jetzt ist uns (jedenfalls den Meisten) einiges klarer geworden.
Dass du keinen Sabian "Zwang" hast, finde ich vernünftig und lässt dein Ohr für SEHR viele andere Marken, die so im Umlauf sind, offen. Ich würde (wenn du es noch nicht getan hast) einfach mal in unseren Kleinanzeigen herumwühlen und schauen, was denn so gebraucht in deinem Budget liegen könnte. Ebay Kleinanzeigen und Konsorten sind natürlich auch eine grobe Richtung, wo es preislich hingehen könnte.
Ansonsten gilt definitiv: Becken antesten und gucken, was gefällt und im Budget liegt. Oberklassebleche von meinetwegen Sabian und anderen "gehypten" Marken sind für nen Schüler nahezu unbezahlbar, oft auch gebraucht. In der Regel oder grob gesagt gilt: bei Gebrauchtkauf sind 60% vom Neupreis ein guter Deal
Dann wirst du mitgriegen, was finanziell so geht und kannst deine Suche auch dementsprechend auf bestimmte Serien eingrenzen.Ach so: Dass dein Vater Drummer ist, steht in deinem Profil...
Also bezieh den einfach mal als Unterstützung in deine Suche mit ein. Wer weiß, vielleicht möchte er dann unerwartet noch etwas dazu sponsern...
LG