Beiträge von memdee

    Wenn ich mir seinen dicken Wanst angucke und seine Ausdrucksformen anhöre (zur Begrüßung: "na du arsch, heute schon gefickt?") - absolut nicht! ;)


    Aber technisch hat er was drauf - und er hat es weit gebracht, ohne weltberühmt zu sein. Das finde ich bewunderswert :)

    Ich bin ebenfalls so ziemlich an dem Punkt angekommen, an dem ich sagen kann: Ich möchte professioneller Drummer werden.


    Geld verdiene ich jetzt schon nicht wenig damit - und an der Vielfältigkeit der Stile mangelt es mir auch nicht. Mit einer Band spiele ich Metal auf kleineren Gigs (mehr aus Spaß an der Freud statt als Geldbeschaffung), mit einem Blasorchester auf Schützenfesten, Kurkonzerten etc. (und ja, es macht mir Spaß Märsche, Polkas, Walzer, Schlager usw zu spielen) und mit einer 6-Mann-Combo Jazz & Swing auf Jubiläumsveranstaltungen, Stadtfesten, Privatfeiern, etc (neulich sogar beim Richtfest des neuen Hamburger Wasserwerks). Mit allen drei Aktivitäten verdiene ich Geld, und alle drei machen mir Spaß wie die Hölle :)


    Mein Schlagzeuglehrer ist genau so einer - er spielt u.a. im Hamburger Polizeiorchester, als Aushilfe bei anderen Orchestren (ab und zu auch Bundeswehr) und unterrichtet nebenbei sowohl an einer Musikschule als auch privat ca. 30 Schüler. Natürlich ist das stressig, aber er würde seinen Job für nichts auf der Welt gegen einen anderen eintauschen ;)


    So, und jetzt geh ich los zur Blasorchesterprobe :P


    P.S.: Schüler bin ich leider trotzdem noch :rolleyes:

    Zitat

    Original von AbsentFriend
    was für übungen empfehlt ihr mir um links schneller zu werden und mehr kontrolle zu bekommen? dabei hakt es echt noch ein wenig.


    Zähneputzen mit Links ;)
    ...und andere alltägliche Aktivitäten...ihr wisst schon...Goldfisch füttern, Kaffeemaschine anmachen...sowas eben :P

    Yey, ich hab schonmal während eines Auftritts ein Tom-Fell zerhauen :D


    Die Plastikkappe eines meiner Ahead-Sticks ist abgegangen (Gewinde kaputt...kA wie ich das hingekriegt habe :rolleyes: ). Da ich es nicht gemerkt habe, war die Folge, dass ich auf dem Aluminiumgewinde weitergespielt habe...als dann plötzlich kein Widerstand mehr auf der Tom da war hab ich dann das Malheur bemerkt. Naja, im Spielen umgedreht und mit der anderen Seite weitergespielt und die Tom umgedreht und auf deren Reso-Fell weitergespielt :rolleyes:

    Klasse Lied, gefällt mir :)


    Trotzdem muss ich worf rechtgeben. Ein bisschen weniger Effekte würden das ganze etwas transparenter klingen lassen.


    Aber ansonsten echt gut :)

    Hey, ich bin auch Schüler ;)


    Zweite Snare kann ich mir auch nicht leisten. Deshalb nehme ich auch als Ersatz nicht ne eigene mit, sondern leihe mir eine aus.
    Einen zweiten Hihat-Ständer habe ich durch Zufall mal gekriegt.
    Eine zweite FuMa: siehe Snare.


    und @Psycho:
    Grüß deine Oma mal von mir :D
    Mag sein dass es eine Phobie von mir ist, aber nicht ganz unbegründet (hatte damit schon einige leidliche Erfahrungen...) ;)

    Fehlinvestitionen?
    Noch nicht wirklich gehabt (bis auf die obligatorischen Sticks als ich "auf der Suche" war). Naja, vielleicht die 15 € für das Earth Ride :tongue:


    @Psycho & Pearlzocker:
    Ich hab auch immer eine zweite FuMa und eine zweite Snare mit (HiHat-Ständer auch). ST ist einfach keine akzeptable Ausweichmöglichkeit, und für die Snare gibt's sowieso keine.
    Und wenn die Ersatzteile nie zum Einsatz kommen - alleine für das zusätzliche Gefühl der Sicherheit ist es das wert, die Dinger mitzunehmen ;)

    Kennt ihr Ska-P?
    Das ist eine spanische Ska-Band (manchmal eher Skapunk). Der Drummer hat ein paar nette Fills drauf.
    Mein Tipp: Einfach mal reinhören ;)

    Ich hatte mal eine Band, die "Invasion of Privacy" (sinngemäß also "Bedrohung der Persönlichkeitssphäre") hieß. Später benannten wir uns um in "Breach of Domestic Peace" (also "Hausfriedensbruch").


    Die Nachbarn meinten, die Namen hätten alle beide gut gepasst :P

    Ich muss zugeben; ich hab bisher nur einige wenige Software-Drumcomputer ausprobiert, und die hatten den "human feel" nicht ;)


    Aber jeder Drumcomputer ist und bleibt nunmal eine Maschine :baby:
    (btw: ich persönlich bin nicht der meinung, dass viele Hiphop, RnB usw. Musik groovet ;) )

    Ohne mich durch die ganzen Posts gewühlt zu haben (sorry wenn das schon aufgezählt wurde):
    Es muss einfach "menschlich" klingen. Jeder noch so tolle Drumcomputer wird nie im Leben grooven, weil einfach das "menschliche" fehlt. Unter "menschlich" verstehe ich, dass das Timing nicht immer 100%ig genau ist, sondern ein Schlag vielleicht mal 2 ms zu früh, ein anderer 4 ms zu spät kommt, etc, also im Grunde Fehler. Sie sind so klein, dass man sie nicht bewusst bemerkt (zumindest bei einem guten Drummer), sie die Musik aber dennoch lebendig und eben "menschlich" klingen lassen.
    Ein Mensch denkt halt nicht in einsen und nullen ;)

    Ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber ich habe hier auch noch was zu sagen ;)


    Mein Tipp: Salbe aus Beinwellwurzel-Extrakt (z.B. "Kytta-Salbe f"). Einfach auf die schmerzende Stelle auftragen. Stinkt zwar ein bisschen, aber ist angenehm kühl und die Schmerzen sind binnen weniger Minuten weg. Bei mir zumindest :rolleyes:


    Zu haben ist sowas in der Apotheke.

    Kenn ich, nur aus dem Fußgelenk. Was ich beobachtet habe ist, dass es bei mir auch oft an dem Winkel der Fußmaschine und der Höhe des Hockers liegt.
    Ist der Winkel des Pedals höher als 30° fällt es mir allerdings schwer, mit der Ferse auf dem Boden zu bleiben.
    Einfach mal ein bisschen mit Hocker und Pedal rumspielen ;)

    Bei meinem Schlagzeuglehrer hab ich null Probleme.
    Kommt aber vielleicht auch daher dass zwischen uns nicht so die übliche Lehrer-Schüler-Atmosphäre herrscht sondern wir auch mal zusammen ein Bierchen trinken oder Fußball gucken ;)

    Vor einigen Tagen mal wieder die ganze Jules Verne-Palette durchgelesen - der Typ war ein Genie :D


    Ansonsten:
    Wolf Serno - Der Chirurg von Campodios (inkl. vorhergehende Teile)
    Peter Berling - Die Ketzerin
    Ken Follet - Die Säulen der Erde
    Hans Hellmut Kirst - Fabrik der Offiziere


    ...sowie Bill Bryson - Notes From A Big Country (geniales Buch! Wessen Englisch ausreicht - lesen! ;) ) und...Amptown-Kataloge :D


    €dit: Ötzy: Hans Hellmut Kirst heißt der Typ ;)

    uff...nagut.
    Die Wiese, auf der das Ding stand, gehörte Nachbarn. Der Container stand aus irgendeinem unerfindlichen Grund schon da, ich hab nie gefragt was sie geritten hat den da hinzustellen. Wie auch immer, sie hatten Kinder, die den Container als "Spielbude" benutzten. Als die Kinder alt genug waren um darin nicht mehr zu spielen, stand das Ding leer, und da hab ich einfach gefragt ob ich mich da nicht mit meinem Schlagzeug einquartieren könnte. Genehmigung erteilt gekriegt, rein da, fertig. Das war die gekürzte Version ;)
    Achja, raus musste ich da wieder weil die Wiese verkauft wurde. Schade eigentlich.