mir gefällts *hust* 
Beiträge von boublegum
- 
					
- 
					nein nein aber die annahme das ein "fachmann" von der die pedale produzierenden firma pearl weiss wovon er redet lässt mich etwas mehr hoffnung schöpfen, dass dieses pedal eher was für mich ist als die drive, die ich eh schon oft genug gespielt hab 
- 
					whatever die felle halten und die toms klingen immer noch geil eventuell is es kein gaffa eher son dünnlagiges klebeband ausserdem is es meine sache braucht keiner von euch in den griff kriegen 
- 
					hab mir grad ein video angeschaut, in dem sie die pearl demon chain auf der musikmesse 2012 in ääh frankfurt glaub ich vorstellen 
 und genau ein punkt, in dem sich die chain von der drive onterscheidet, macht mich glücklich: sie ist nicht mehr soo wiederstandslos benutzbar wie die drive
 bei der hats mir nämlich ein bisschen an sobstanz gefehlt, sie is zwar endgeil, aber da is beim treten 0 wiederstand und ein bisschen brauch ich da schon bzw bins gewohnt
 mich hat zwar der preis der chain von 340€ pro single sehr abgeschreckt, aber thomann hat die singels jetzt für 255€, also 25% bzw 85€ billiger (klingt wie werbung^^), was mich dem pedal jetzt wieder ein fettes stück näher bringthier is das video für alle interessierten: 
 http://www.youtube.com/watch?v=Iz0AK1C2zTgund wenn wer den typen beim pearl-stand auslachen will, weil er nicht bis 4 zählen kann, sollte sich das hier ab 1:12 anschauen XD: 
 http://www.youtube.com/watch?v=i4Y_lzSN6NQmfg bouble 
- 
					Also ist bei Neuanschaffung im Low/Middle-Budget-Bereich erst mal Fellwechsel angesagt. hab das problem mit ein bisschen gaffa gefixt, ändert nichts am sound, aber die lebensdauer verlängert sich bei mir von schätzungsweise 3 wochen auf mittlerweile 4 monate^^ 
- 
					- Doppelpedal ist praktischer es is zwar praktischer, aber doppel bassdrum is ab gewissen geschwindigkeiten einfach besser zu spielen, weil die beater bei nur einem fell wegen den schwingungen nicht so schön zurückgefedert werden 
- 
					hey leute ich hab mir im juli 2012 das mapex voyager monster double set gekauft 
 und fass hier mal die ersten paar pros und contras zusammenfangen wir einfach mit den contras an: * zum drumset liefern sie dir einlagige felle mit wirklich seeehr 
 begrenzter lebensdauer (aber was will man bei DEM preis schon
 erwarten/ich hab das problem mit ein bisschenklebeband gefixt, ich spiel
 jetz schon seit lieferung damit)* die beiden fußmaschinen sind für den preis zwar in ordnung, sie 
 scheppern aber ein bisschen. was mich aber am meisten stört ist die
 tatsache dass die pedale an den fixierschrauben für die bassdrum
 anschlagen. das heisst soviel wie in klack bei jedem tritt, falls es der
 schlägel überhaupt bis zum fell schafft (ich hab gleich mal ca 4 mm mit
 der flex abgeschnitten)* der dritte punkt, der mich mit abstand am meisten ärgert, ist das 
 mapex oft einfach nicht mitzudenken scheint. die tomhalter haben in der
 mitte ein loch, in das du einen zusätzlichen beckenhalter einspannen
 kannst. insofern keine schlechte idee. aber leider leider leider sind
 die mitgelieferten bechenständer ZU DÜNN fpr die löcher, können also
 nicht fixiert werden! WARUM NUR, MAPEX, WARUUUM???bei all der kritik wollen wir aber die guten aspekte nicht vergessen: * zuerst mal: es sieht einfach geil aus, richtig fett und einfach schön, vor allem die pulverbeschichtete matt-hardware * zweitens ist es sehr vielseitig einstellbar, vor allem die kugellager-tomhalterungen mit zusätzlichem beckenhalter * drittens ist der klang für diesen preis für so ein riesiges drumset 
 soeinfach nur extrem schön, die toms klingen toll, direkt, ohne aggresiv
 zu wirken, einzig die beiden bassdrums lassen sich schwer gleich
 stimmen, haben aber auch einen fetten soundwie man sieht sind die pros und cons relativ ausgeglichen, die cons 
 lassen sich aber relativ leicht beheben (vorausgesetzt man will einen
 haufen geld für 8 teurere fellsätze ausgeben), hat zb bechenständer von
 basix (die passen perfekt), und ne flex daheimhoffe das ich weiterhelfen konnte, bilder kommen schätz ich auch bald mfg bouble 
- 
					ich hab mir das sx20 set von sabian gekauft, die sind den preis auf jeden fall wert, aber auch nicht viel mehr 
- 
					hey leute thx für die vielen antworten 
 fang ma mal an:demon chain klingt interressant, da werd ich mich mal umschaun @pessimist mit schuhgröße 46 plag ich mich einfach vor allem mit schuhen, und es muss kein direct drive sein, ich dachte, die direktere ansprechbarkeit durch direct-drive verbessert die pedaleigenschaften die tama speedcobra hab ich schon mal ausprobiert, die sind ziemlich schwerfällig, mit denen plag ich mich ziemlich das temop und die ausdauer zu halten 
 ich schließe sie aber noch nicht aus meiner auswahl ausVibe das mit dem ramsch aufdrücken is mir egal (ausser da is was wirklich gutes dabei  ), es geht mir einfach mehr um persönliche eindrücke und empfehlungen ), es geht mir einfach mehr um persönliche eindrücke und empfehlungenshardik und zunge danke für die liste mfg bouble 
- 
					hi drummer 2010 ich meinte eigentlich das loch in der tomhalterung und nicht das in der bassdrum^^ is aber egal, ich hab das problem eh schon gelöst 
 die basix-beckenständer, die ich vorher schon gekauft habe passen da genau rein
 ich weiss gar nicht, ob der adapter dafür überhaupt passt, denk aber schon...mfg bouble 
- 
					hey leute ich hab mir im juli 2012 das mapex voyager monster double set gekauft und fass hier mal die ersten paar pros und contras zusammen 
 fangen wir einfach mit den contras an:* zum drumset liefern sie dir einlagige felle mit wirklich seeehr begrenzter lebensdauer (aber was will man bei DEM preis schon erwarten/ich hab das problem mit ein bisschenklebeband gefixt, ich spiel jetz schon seit lieferung damit) 
 * die beiden fußmaschinen sind für den preis zwar in ordnung, sie scheppern aber ein bisschen. was mich aber am meisten stört ist die tatsache dass die pedale an den fixierschrauben für die bassdrum anschlagen. das heisst soviel wie in klack bei jedem tritt, falls es der schlägel überhaupt bis zum fell schafft (ich hab gleich mal ca 4 mm mit der flex abgeschnitten)
 * der dritte punkt, der mich mit abstand am meisten ärgert, ist das mapex oft einfach nicht mitzudenken scheint. die tomhalter haben in der mitte ein loch, in das du einen zusätzlichen beckenhalter einspannen kannst. insofern keine schlechte idee. aber leider leider leider sind die mitgelieferten bechenständer ZU DÜNN fpr die löcher, können also nicht fixiert werden! WARUM NUR, MAPEX, WARUUUM???bei all der kritik wollen wir aber die guten aspekte nicht vergessen: * zuerst mal: es sieht einfach geil aus, richtig fett und einfach schön, vor allem die pulverbeschichtete matt-hardware 
 * zweitens ist es sehr vielseitig einstellbar, vor allem die kugellager-tomhalterungen mit zusätzlichem beckenhalter
 * drittens ist der klang für diesen preis für so ein riesiges drumset soeinfach nur extrem schön, die toms klingen toll, direkt, ohne aggresiv zu wirken, einzig die beiden bassdrums lassen sich schwer gleich stimmen, haben aber auch einen fetten soundwie man sieht sind die pros und cons relativ ausgeglichen, die cons lassen sich aber relativ leicht beheben (vorausgesetzt man will einen haufen geld für 8 teurere fellsätze ausgeben), hat zb bechenständer von basix daheim (die passen perfekt), und ne flex daheim hoffe das ich weiterhelfen konnte, bilder kommen schätz ich auch bald mfg bouble 
- 
					Vibe thx ps der name is absichtlich so (-.-)*, das mit basedrum und bassdrum dacht ich kann ma auf beide arten schreiben  
- 
					hey leute 
 ich brauch dringend ein paar tipps
 mal vorweg ich hab schuhgrösse 46 und brauch deshalb 2 longboard-einzelpedale (hab ein doppel-bd set), weil ich sonst nicht anschtändig heel-toe spielen kann (mit schuhen schon gar nicht)
 am liebsten wär mir das ganze auch noch mit direct-drive, also mit stangen statt kettenein freund von mit hat sich die relativ beliebten demondrive von pearl gekauft und die sind schon echt gut, aber um ehrlich zu sein passen sie irgendwie nicht ganz 
 fühlen sich nicht gaaanz so an wie ich das will (das problem ist ich kann selbst nicht ganz genau sagen wie ichs will , das pedal muss einfach passen ) )
 ich hab auch mal das speedcobra pedal ausprobiert, das war auch nicht so schlecht, hatte aber ketten. das is jetzt nicht SOOO schlimm, aber direct-drive wär mir lieberkönnt ihr mir da irgendwelche modelle empfehlen? schickt ruhig auch bilder und so mfg boublegum  
 
		 
		
		
	


