Beiträge von Peterchen-Panther

    Hallo Tammy!


    Über Geschmack lässt sich streiten. Deshalb mein altbewährter Tipp: Persönlich antesten! Warst schon mal in der Drum City am Währingergürtel? Da hab ich früher mal öfter was gekauft. Die waren immer freundlich und kompetent! Und hatten auch immer gute Sachen zum Antesten da. Zumindest damals. Die Zeiten ändern sich ja,.....Leider!


    Würde aber auch vom Bauch heraus dass 20er Paiste 2002 Ride sagen! Hatte früher auch mal ein paar Paiste 2002er die waren schon Klasse! Heute reicht mir schon die Mittelklasse! Brauch aber auch nicht mehr!


    OT: Für mich sind Green Day, Billy talent, usw.. kein echter Punk! Aber das ist eine andere Geschichte 8) ....Die Hosen finde ich aber auch geil!!

    Hallo!


    Grundsätzlich solltest Du Becken nur nach Probehören kaufen. Den Klang eines Beckens zu verändern ist eher unmöglich. Wobei ich finde das daß mit dem Probehören auch so eine Sache ist.Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen und gebe hier auch nur meine Meinung zum Besten.
    Ich hatte die Qual der Wahl zwischen dem Set Sabian XS 20 (20R, 16 Cr, 18Cr, 14 HH) und dem Istanbul Mehmet Samatya Set (20 R, 16 Cr, 18 Cr, 14HH), beide aus B20 Bronze. Da hier preislich nur ein eher geringer Unterschied herrscht, habe ich angenommen das es auch klanglich keinen wirklichen geben wird. Ich wurde eines besseren belehrt!
    Die Istanbuls sind fast eine ganze Dimension von den Sabians entfernt!
    Sie sind, um es kurz zu sagen, besser als die Sabians. Über das Klangbild will ich nichts sagen, da jeder den Klang wahrscheinlich unterschiedlich auslegen wird. Da hilft nur der pers. Vergleich.
    Über die Zultans kann ich gar nix sagen, da ich diese nicht angetest habe, weil sie der Händler nicht im Programm hat. Gott sei Dank, denn sonst hätte ich wahrscheinlich schwerer eine Entscheidung treffen können.
    Somit würde ich sagen das die türkischen Produkte ganz klar die Nase vorne haben! Ein Vergleich zu einem Becken einer höherwertigen Serie von einem Premiumanbieter wäre jedoch einmal sehr interessant!


    Lg, Peter

    Hallo!


    Hab das Mapex Meridian Maple zu Hause! Für den Preis ein echt tolles Set! Allerdings vermute ich wirds das nicht mehr lange geben! Nachdem Mapex bereits das Saturn einer "Frischzellenkur" unterzogen hat, wird die Mittelklasse bald folgen!


    Wünsche auch einen guten Rutsch ins Neue!


    Peter

    Hallo!


    Ich denke es ist sinnvoller eine Holzsnare zu kaufen! Du kannst dir ja eine gebrauchte zulegen. Die sind oft schon günstig zu haben. Hier viel Geld in einen Umbau zu stecken ist , meiner Meinung, nicht wirklich erstrebenswert. Um das Geld kriegst Du sicher was tolles gebrauchtes od evt. sogar was Neues!


    Außerdem: Warum willst Du die gute elite denn so vergewaltigen? Schade drum! ;(


    Das Problem ist, dass der Händler nach der Rücklieferung eine gebrauchte Ware hat, die er (eigentlich) nicht zum Neupreis verkaufen kann und somit sich seine Marge schmälert.


    Bin mir da nicht so sicher ob da alles als gebraucht deklariert wird! ;)


    Außerdem muß ich als Unternehmer wissen ob ich einen Onlineverkauf betreiben will od. nicht, mit all seinen Risiken! Das die Portokosten nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind ist mir schon bewusst! Aber wie schon gesagt das ist Los eines Unternehmers und das es so ausartet war meiner Meinung nach zu erwarten. Jeder will Gewinn machen, egal ob Kunde od. Unternehmer!

    Hallo!


    Finde das Verhalten der Firma auch unter jeder Kritik! Da ich aber grundsätzlich eher der Mensch, der wenn er etwas kauft, es vorher sehen und ausprobieren möchte, bei Dingen die viel Geld kosten sowieso, erübrigt sich für mich das Thema Internetshopping in punkto Drums eigentlich! Von ebay halte ich sowieso nichts, da meine Frau mal auf gröbste abgezockt wurde! Das liebe Internet: Segen und Fluch zugleich!


    Das mit dem Zurücksenden ist so eine Sache: Große Firmen werden damit, wie schon gesagt, kein Problem damit haben. Kleine Firmen haben da sicher zu kämpfen, obwohl Recht ist Recht und gilt eben für Alle. Das es in Zukunft was kosten soll halte ich pers. für eine Lösung die vertretbar ist und "Selektionskäufen" sicher den Wind aus den Segeln nimmt.

    Ok! Dann hab ich es falsch verstanden! Sorry!


    Ich kann nur nicht verstehen warum immer wieder über die "Billigen" Sachen so hergezogen wird! Nicht jeder hat das Budget sich gleich ein über drüber Set zu kaufen! Und für Übungszwecke sich gkleich ein TD-30 in die Wohnung zu stellen finde ich pers. auch übertrieben. Das ein Markenset qualitativ höher ist als ein Billigprodukt ist selbstredend. Ich galube aber der TS wollte nur eine Auskunft bezgl. Qualität der Billigprodukte untereinander. Das hier gleich von "Wenigdrummern" die Rede ist und alles was Billig ist = Müll, kann ich nicht unterstreichen.


    PS.: So billig war mein Alesis garnicht! Hab dafür vor ca. 3 Jahren immerhin 700 Euro (inkl. Bd- Pedal u. Hocker) bezahlt! Neu!

    Um es mal deutlich sagen zu wollen: "Ich spiele seit etlichen Jahren Schlagzeug und muss jetzt wegen Problematiken der Lautstärken mal eben auf ein ganz billiges E-Set zurückgreifen" - wird Dir wohl nicht wirklich richtig Freude bereiten. Sorry dafür. Aber so ist es wohl leider. Ganz besonders wenn man dabei auf die "Millenium" Dinger zurückgreifen wird.


    Das heißt Du rätst ihm mit dem Schlagzeugspielen aufzuhören, anstatt die billigen Sets zu kaufen? Sehe ich das richtig? Wenn ja, finde ich das nicht so toll!


    Wie schon gesagt, ich hab selbst so ein "Billiginstrument" und bin eigentlich damit zufrieden. Ich hab es mir auch aus dem selbigem Grund wie audirk gekauft und habe den Kauf nie bereut! Sicher kommt es darauf an wie er das Set nutzen möchte. Auf eine Bühne würde ich das Set auch nicht stellen, aber zum darauf üben und Proben reicht es allemal!!


    Peter

    Hallo!


    Ich würde noch eher zu den Alesis Produkten greifen, da ich selber ein Alesis DM5 Pro-Kit (Vorgänger vom DM 10)habe. Meiner Meinung ist da die Qualität bei weitem nicht so mies wie immer gesagt wird. Klar, ein Yamaha od Roland ist es nicht, für den Anfang aber sicher ausreichend. Es gibt sicher Kritikpunkte wie die etwas filigrane Hardware od. das Ansprechverhalten der Pads, rein vom Modul her ist es aber sicher nicht das schlechteste. Über Millenium und die Anderen die Du angeführt hast, kann ich leider nix sagen, da ich diese Produkte nicht kenne. Kommt aber auch darauf an was Du alles mit Deinem Set vorhast. Rein zum Üben od. Proben würde ich persönlich aber keine Unsummen ausgeben. Entscheiden nußt Du selber!


    Zu den Preisen vor od nach Silvester: Ich glaube da wird sich nicht viel ändern!


    Grüße Peter