Beiträge von Holzmichel
-
-
Es werden immer weniger Modelle. 1 Ride; 3 crashes; 1 HH; 2 Swishes -ENDE
Bin gespannt wie lange es diese Serie noch gibt.
-
Dass die Tendenz zu B 20 geht, ist eine reine Modeerscheinung.
... das halte ich für ein Gerücht!Veehrter Herr K,
Zildjian, Sabian und Ufip verarbeiten schon immer B20.
Denn im Unterschied zu Paiste gießen diese Firmen selbst. -
Orion Becken aus Brasilien - Ausverkaufsaktion läuft da
Ich besitze ein Crash und Ride
Mainstream oder Viziuss Serien.Ich finde für das Geld gibt es nix besseres.
Gruß sven
-
Die rede war von wirklich brauchen, können ist etwas anderes. Ich spiele auch gern leise, dafür muss ich mir aber als Hobbyspieler kein Set kaufen.
Ich brauche das Können um leise zu spielen
und kein leises Set. -
Ich würde grundsätzlich sagen: das Schlagzeug kann nicht zu laut oder zu Leise sein, sondern der, der es spielt.
Und damit ist für mich dieses Thema erschöpftend beantwortet.
Und nun vertragt Euch wieder
Prost - Mahlzeit -
Wahan.de hat auch welche im Programm.
Kann ich empfehlen. -
Frag mal den Member R.A.L.F
Der hatte mir seinerseit, sehr nett und kompetent Auskunft geben können, zu meiner Premier Snare.
Ich würde mal laienhaft auf die Serie 2000 tippen. Chrome über Holz?? Da Alter kann man glaube ich auch über das Badge bestimmen. -
Das ist doch mal echt was Originelles.
Ich bin zwar kein eingefleischter Rock'nRoller,
aber es macht Sapß zu zuhören. Es "schiebt" ordentlich.Ich wünsch' Euch viel ERFOLG!
-
Das geht nicht an einen persönlich, sondern an das Team.
Eine reine subjetikv Betrachtung.Ich war gestern bei Euch am Stand.
Wollte mal in Ruhe das (eigentlich interessante und für mich neue) Angebot durchstöbern.
Leider mussten sich irgendwelche Profilneurotiker ihr (tw. Double-Bass!)können derart lautstark und ausdauernd unter Beweis stellen,
dass ich nach einiger Zeit keine Lust mehr hatte (weil ich einfach nix hören konnte).Irgwann kam sogar einer vom Nachbarstand um die Ecke und beschwerte sich....
Bei der Konkurenz kam sogar jemand(ungefragt) auf mich zu und fragte ob er mir weiterhelfen könnte.
-
Das klingt für mich nach einem super-schnellen SONGO.
Indiz wäre: Cowbell-Hi-Hat-und Bassdrum Figur. (Soweit man's hören kann.)
..bin mal gespannt was die Kollegen meinen...
-
Neues Yamaha Tour Custom ohne Snare für unfassliche 250€ !
Allerdings nur Abholung.Ich habe es gekauft. Yeah!

Nachdem ich das Angebot gelesen hatte, brauchte ich keine 5 Minuten um mich zu entscheiden.
- Ein Weg 150 km - geht noch als Sonntagsausflug durch..
Natürlich dachte ich auch, wo ist da der Haken. ... war aber keiner da..
Alles reibungslos gelaufen.Teilweise noch org. verpackt übergeben.
Schon rein optisch - ein sehr schönes Set. Alles sauber verarbeitet.
Ganz herzlichen Dank an Sören für den super Tip!!
Ich bin dann mal weg - Bassdrum zusammen schrauben - -
Technisch einwandfrei. Ich kann das nicht

Meckermodus an
Bin kein Profi, aber mein Eindruck: Du zitierst sehr viel.
Ich vermisse was "Eigenes" und mehr Leidenschaft.Wie bei den meisten Fusion Dingern: Sehr Ernst, eurer Vortag ...
Habt Ihr Spaß dabei gehabt? Das müsste man dazuschreiben.
Meckermodus aus
-
Ich habe mal eine simple Antwort von jemand gehört der mit dem Intrumentenhandel zu tun hat:
"Die Becken sind bei uns teurer damit sie in den USA billiger angeboten werden können."- Zitat ENDEStichwort Kompensation
wir zahlen 'drauf, damit sich anderswo Abschläge rechnen......auch Wesenszug der Globalisierung...
-
Ich habe die 20" Crashes verbannt.
Nicht wegen der Lautstärke, sondern weil die mir einfach zu tief klingen,
und für meinen Geschmack zu spät "aufgehen".Mir klingt ein 20" er Crash einfach zu mächtig.
-
Hallo zusammen,
hab selbst ne Tochter und bin als "Hobby-Lehrer" tätig (ohne pädag. Ausbildung ), wurde von Bekannten angesprochen...
Ein paar Gedanken zu dem Thema:
Fantasie anregen finde sehr wichtig. In den ersten Stunden lernen "meine" Kids u.a. das Schlagzeug mit all seinen Teilen und Funktionen kennen.
Sie sollen etwas entdecken: Materialien, bewegliche Teile, zusammen bauen, abbauen,
Dann das Tonale: wie klingen verschiedene Sanres, Rides, Toms. Wie verändert man die Stimmung.Auch mal - so laut sie können - einfach reindengeln - losballern - Grenzen erfahren.
Es kommt (irgendwann auch) die Technik ins Spiel. Als Erstes in Form von Bewegungsabläufen und wie wichtig diese sind.
Jetzt geht es mir darum Einsichten zuvermitteln: z.b. Deine schwache Hand wird stärker z.b. hierfür gibt es gezielte Übungen.
Mein Trick bei Rudiments wenn Langeweile aufkommt: auf Toms verteilt machen sie viel Eindruck, und es lassen sich schöne Fills damit spielen.Für mich ist, vor allem, ein freundliche, motivierende Haltung wichtig. Ich glaube das überträgt sich recht schnell auf die Schüler und schafft ein gutes "Lern-Klima"
Es muss auch mir Freude bereiten, sonst sollte man es lieber sein lassen.Ergänzend zu drumdidi:
Wenn man merkt das den Kids "was auf der Seele" brennt, dann kann man durchaus versuchen das erstmal anzusprechen, und den "Dampf aus dem Kessel" zu nehmen.
Oft geht es danach leichter - wenn die Sicht wieder klar ist.Schönes Wochenende!
-
Ich höre das so:
Es sind hauptsächlich 1/16 Triolen in folgender Reihenfolge:
SN TT TT TT BS BS.
Variation auf Zählzeit 4:
1/16 Triolen:
SN TT TT
1/32:
BS BS
vier-und auf die SnareSN TT TT TT BS BS. = das war doch in 80 oft gebräuchlich. Ich meine beim Herrn Gadd hätte ich das erste Mal gehört.
I
-
-
Hallo zusammen,
unter der Bezeichnung "short stack" hat der guuugel einiges zu bieten.
-
1 - Billig
2 - Mittel
3 - Mittel
4 - Teuer
5 - Teuer
6 - Mittel