Beiträge von Chad

    Danke...Ja, ich kenne das mit dem Einfangen von Nebengeräuschen! Is vllt auxh grad ein Prob im kleinen Proberaum oder bei kleinen Clubgigs!?!?


    Kennt jemand hier im Forum das Audio Technica Atm 350! Mir hat der Sound grade am kleineren Tom richtig gut gefallen!
    (warn en Pearl MCX mit Remo Emperor glaub ich). Ich hab 12" und 16" verglichen. Am 16" gefiehl mir das e904 richtig gut! Deswegen ja die überlegung die Mikros zu mischen!!!

    Also ich mags auch eher, wenn bei nem Rock Set das Rack Tom etwas "singt" und die Stand Toms schön kurz und fett klingen!


    War gestern im Musikladen und hab etwas rumprobiert! Also für die Standtoms werdens definitiv die e904, fürs 12" Tom vllt auch oder das Audio Technica ATM 350, hat mir auch gut gefallen! Klar kommts auch auf Felle, Anlage etc an! Aber es kam meinem Zeugs im Proberaum schon recht nah!
    Nochmals Danke!

    Wie verhält sich das, wenn man die Toms mit unterschiedlichen Mikros mikrofoniert:
    zB das 12er Rack Tom mit nem kleinen Kondensator Clip Mikro (zB Shure Beta 98, Audio Technica Atm 350)
    und das 14er und 16er Floor Tom mit nem dyn Mikro (zB e604 oder so).


    Hab das schon ein paar Mal gesehn. Ratet ihr davon eher ab, oder?!?!



    Danke und Gruß
    Chad

    Also ich finde das man die Upstrokes schlecht raushört! Wenn ich das Lied im Auto voll aufdrehe, hör ich die sowieso fast net :)


    Is aber auch schwer rauszuhören da er die Hi-Hat auf den Hauptzählzeiten leicht geöffnet und schon ziemlich betont spielt !


    Ich ca. 3 Wochen kann ich euch sagen wie ers live spielt :D


    Gruß

    Moin Moin,


    schon mal vielen Dank für die Antworten. Klar, da werd ich net drum rummkommen, verschiedene Modelle zu testen.


    Wie verhält sich das mit der Nierencharakteristik und dem Einfangen von Geräuschen von drumherum?! Superniere fängt weniger eins als Niere, un wie ists bei Hyperniere ???

    Was meint ihr?


    1.


    Mit den Kondensator Mikrofonen bekommt man ja oft noch zu viel vom Rest (grad Becken) von den drums mit! Da ich meine Becken tief hängen habe bin ich mir nicht sicher ob die Wahl eines Kondensator Mikros die Richtige is!?!?


    2.


    Mir schwebt da so das Audio-Technica ATM350 fürs 12" Rack Tom vor un 2 Sennheiser e604 für 14" und 16" Stand Tom ???? Oder en Audix Micro D fürs 12" Tom und Audix D4 für es 14" und 16" Tom ??? Oder 3x Shure Beta 98 D/H ???



    Danke für eure Hilfe!!!




    Gruß

    Danke für die Tipps!



    @ Ketzer: Ich frage mich halt nur obs nicht vllt zu sensibel is. Weil bei mir der Hi-Hat Fuß halt immer mitwippt ?! Aber ich werde einfach beide mal ausprobieren!

    Servus Leute,



    habe vor mir ne neue Hi Hat Maschine zuzulegen.



    Von die H-1000er Serie gibts ja die H-1000K Version (für extra leichtes Spielgefühl) un die normale H-1000 !


    Da mein Hi-Hat-Bein beim Spielen immer mitwippt, jetzt die Frage


    --> welche Maschine ist besser geeignet? Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?



    Danke und Gruß



    CHAD

    Kleine kurze Frage: :D



    Die AAX-Celerator Hats sind ja generell etwas lautere Hi Hat Becken.


    Sind die 13" lauter als die 14" ??? Und wenn ja, kann man das generell so sagen!?




    Gruß Chad

    Na ja, ich werd mir wohl kaum 2 gleiche Becken hin hängen. Ein bisschen mitdenken beim Antworten is von Vorteil,!!!



    Es ging ja auch rein nur darum mal nach verschiedenen pers. Meinungen hier im Forum zu fragen. Um sich ein paar Ideen zu holen.


    War vllt in der Frage etwas blöd formuliert, aber das Becken sollte vom Klang schon höher oder tiefer sein. Es ging einfach nur darum welches Becken gut dazu passt!



    Chad