Wieso willst Du das zusammen verkaufen?
Ich würde Set, Trigger, Modul und Anlage splitten.
Beiträge von Beatnik2020
-
-
Bmöööb.
Vinnie liegt falsch und bekommt den Zonk.Tor drei wär der Hauptpreis gewesen, der nun an Commus geht, der mir das richtige Ergebnis per IM geflüstert hat:
7/32" mit 24 Gängen pro Zoll
Vinnie: Das ist ein zölliges Gewinde.
M5 bedeutet: metrisches Regelgewinde mit 5mm Außendurchmesser beim Außengewinde. -
Ich suche nach der Gewindegröße, die bei normalen Stimmschrauben verwendet wird.
Hab das Forum schon durchsucht weil ich der Meinung war, jemand hätte das schonmal geschrieben aber leider nix gefunden.
Wär nett, wenn mir jemand helfen könnte, finde meinen Meßschieber einfach nicht. -
jaja, Vinnie muß immer was zum Meckern haben
Find ich sehr gelungen, diese Hardware!
-
Gegenfrage: Warum sollte Sonor eine alte Firmentradition nicht wieder aufleben lassen und sich in den Reigen der Plastiktrommelhersteller mit einreihen?
-
-
Nö, versteh ich nicht. Ich kann meine Bassdrum hochziehen bis sie die aktuelle Tonhöhe meines 13er erreicht hat.
Die Tonhöhe hat nix mit dem Drehmoment beim Anziehen der Felle zu tun.Meine Meinung.
-
Du stimmst alle Deine Felle mit dem selben Drehmoment? Oder hast Du dann ne Liste für mit den einzelnen Werten?
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß sich Felle noch "setzen", so wie Gitarrensaiten, deshalb stimme ich erstmal ziemlich hoch, stelle mich etwas wippend auf die Felle, lasse die Trommeln erstmal stehen und stimme dann später wieder runter. Sparst Du Dir das alles?
-
Ich hätt 1K-Montageschaum empfohlen, klebt überall wie Sau aber ist schlecht zu entfernen. Ist auch so ein Polyurethanzeug.
-
Zitat
Original von Schwatvogel
Das sieht absolut wie Wuhan aus, scheint die selbe Art und Weise zu sein...
Zumindest bohren die ihr Loch auch nie in der MitteMeinl hat die Dragons in China fertigen lassen, der Vergleich mit den Wuhanbecken ist wohl nicht besonders weit hergeholt.
Bei dem Preis kann das nur ein Fakekauf sein, Dragonchinesen sind zwar auf dem Gebrauchtmarkt recht dünn gesäät aber das ist nun zu auffällig...
-
Gaffa muß ja nicht sein. Ich verwende ab und zu Eincentstücke mit Tesa, da gibts fast überhaupt keine Spuren. Wenn doch: Spiritus und weg.
-
Komisch... Hab halt öfter Retro als Radical gelesen, wenn ich mich nicht irre auch in irgendeinem Katalog.
Was an der Karre radikal sein soll frag ich mich. Retro wär doch genau der richtige Name gewesen. Aber vielleicht soll das nur ein Werbegag für die rebellische Jugend sein...
@live4drumming: Was für Trommeln möchtest Du denn haben?
Vielleicht schreibst Du mal an nen Musikladen und fragst nach, was die machen können? -
Geile Sache!
Mehr davon! -
Weißt Du richtig: Klick!
-
Sehr nett, so kann ich mir meine ehemaligen Becken wenigstens ab und zu anhören :D.
Nun sage noch mal einer, 18/19" Crashes seien groß. -
We hat das mit dem "radical" denn aufgebracht? Hab das nun schon öfter gelesen.
Das Ding heißt "retro", gut erkennbar an den sehr netten Oldschoolfolien.Im Übrigen besitzt die komplette Exportserie (EX, EXR, ELX) die selben Kessel, Böckchen u.s.w. Der Unterschied liegt lediglich im Finish (EX: Standardfolie, EXR: Retrofolie, ELX: Lack). Deswegen frag ich mich dauernd, warum das Elx so gehypt wird.
Klanglich sind die EX-Trommeln Deinen quasi ebenbürtig.
-
Wer möchte schon 500 Latten für ein Übungsset hinlegen?
Für den Preis bekommt man mit etwas Eigenleistung ein komplettes Edrum mit Meshhreads.Auf das Flats kann man alle Felle draufziehen.
-
örgs, weiß nich...
Bin grad erst aufgestanden, ich glaub ich muß erstmal einen Kaffee einfüllen um mit der Welt in Kontakt treten zu können.
-
Wo ist das ein Superschnäppchen?
Das Standtom fehlt und den Preis find ich auch nicht sonderlich verlockend. -
Hab ich was an den Augen oder Ihr?
Der Typ hat 5 negative und ein paar neutrale Bewertungen und die sind alte Hüte.