Beiträge von Beatnik2020

    Jo, nachtrommeln ist Kult, oder auch mal die Begleitung nach eigenen Ideen aufziehen ist bei vielen Liedern mal ganz nett.


    @ das arme Opfer:
    Was soll der Scheiß eigentlich??
    Ich hab mir grad mal angeguckt, was Du bisher gepostet hast und das ist ja echt armselig (hoffentlich lassen die Beiträge keinen direkten Rückschluß auf den Zustand Deines Geistes zu)...
    Bist Du Dir sicher, daß Du im richtigen Forum bist?
    Wenn Du nur rumnölen mußt mach Dir doch ein eigenes bei Webtropia auf!

    Sven


    Was ist denn für Dich Qualität?


    Ich geh mal so ran:
    Von der Materialfrage können wir absehen, da sind wir alle wohl einer Meinung :)


    Bleibt nur noch die Verarbeitung, die Haltbarkeit und der Klang...


    Verarbeitung:
    Ist meist auch bei Billigbecken gut, bis auf einige Ausnahmen, die Grate am Mittelloch haben oder nicht ganz plan aufliegen (was aber nicht unbedingt qualitätsmindernd sein muß)


    Haltbarkeit:
    Komisch, warum beklagen sich mehr Paiste, Zildjian,... Besitzer über Risse??? oder kommt mir das nur so vor???


    Klang:
    Das ist absolut subjektiv!!!



    Wenn man nun mal ein Becken von nem Billighersteller findet, in dessen Klang man sich verliebt, was hält und gut verarbeitet ist, warum sollte man dann nicht von guter Qualität sprechen??? Nur weil der Preis und der Name nicht dazu passen??


    Bei Drumsets isses dasselbe, ein befreundeter Tontechniker (der macht das schon länger und lebt davon) hat mal gesagt, daß es eh Hupe ist, was für ein Set man auf der Bühne stehen hat, weil eh meißt am Schlagfell das Mike ist und eher der Felltyp zu hören ist als der Kesselsound. Das lumpigste Set kann klingen wie ein teures, wenn es gut abgenommen und abgemischt ist (das hat auch schon mal jemand anders hier geschrieben).


    :D Ich glaub, die Diskussion bringt dem Cyfer eh nix, also lassen wir das :D


    ---schnipp---
    Player:
    Zildjian und Stagg zu vergleichen ist wie das Ding mit Äppeln und Birnen, das sind doch verschiedene (Preis)Klassen...
    ---schnapp---

    @ Sven:


    :) NEIN NEIN NEIN :)


    entweder willst oder kannst Du mich nicht verstehen, nimm meine Postings so wie sie sind und versuch nicht irgendwas reinzuinterpretieren... :D


    Qualität hat doch auch was mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zu tun....
    Wo bekommst Du 1. so gut klingende und 2. Handmade Becken für den Preis her... das war mein Ansatz

    Zitat

    Original von Sven


    @ Slowbeat: Ist wirklich "handmade" = gutes Becken?


    Gruß Sven :)


    Lies nochmal nach, was ich geschrieben hab.....:P


    handmade ist nunmal zeitaufwändiger und teurer als mit Maschinen automatisch gehämmert und abgedreht.


    @AllTheOthers: Stagg hat mehrere verschiedene Serien, da gibts nicht nur die "Regular" und "Briliant" und "Dragon" sondern auch "BDH"... Halt je nach dem, was für nen Sound man möchte...
    Wenn ich jetzt alle Zildjians über einen Kamm scheren würde würde hier warscheinlich n Tumult ausbrechen... :D

    Hm, die stammen ja von den Reference Class ab, vielleicht sollte er mal die Reference Class HH antesten, wenn er irgendwo eine bekommt...


    ...vergiß es, meine behalte ich... :P

    Zitat

    Original von Marcus
    Ich will mich nicht zu 100% festlegen, aber feiner abgedreht als normale Becken sind sie auf jeden Fall, (hab nämlich selbst 2 Brilliants). Mag sein, dass die anschliessend noch poliert werden.


    Meinl Raker (die älteren Serien) sind extrem fein abgedreht und trotzdem nicht brilliant, andersrum hab ich auch schon Becken gesehen, die mit großem Vorschub abgedreht wurden und poliert waren....


    Groovemaster, kannst Du die Verwirrung etwas beseitigen, Becken sind doch eins Deiner Spezialgebiete....

    Ich dachte immer, daß Billiants poliert sind und dann mehr Obertöne haben, ich glaub nicht, daß die mit weniger Vorschub abgedreht werden, da hab ich schon anderes gesehen...

    naja, bei Ebay haste immer ein gewisses Risiko...
    Ich hatte bis jetzt nur ein paar Probleme und die letzten 2 werden jetzt per Anzeige geregelt...
    50€ für HH
    50€ für Ride
    50€ für Crash


    So, jetzt bleiben 50€, die man für 1 Crash oder 1 Splash und (plus ca. 20€) noch ein Crash


    Ich hab noch nie mehr als 50 für ein Becken bezahlt und meine klingen wirklich gut (*Winkewinke an die, die meine Becken net so dolle finden :) *, mußt halt sehen, was Du kaufst, wenns zu teuer werden sollte lieber auf ein anderes Angebot warten, sowas kann manchmal Monate dauern. ABER: wenn man Geduld mirbringt kann man nen Haufen Kohle sparen...

    sagmal, Beginner, wenn Du eh grad erst anfängst, wieso willst Du denn dann ein Crash für 200€ kaufen??? Für 200 bekommst Du nen kompletten Satz gebrauchte gute Becken!!! Schonmal an Ebay gedacht oder Kleinanzeigen???


    ?( Manche Leute kann ich echt nicht verstehen... ?(

    Die Tritonals sind Signaturemodelle für Cobham (glaub ich) aus der Reference Class Serie (das ist sicher). Ne HiHat ist neulich bei Ebay für knapp 60 Öre wegegangen, war mir zu teuer, da ich mit meiner Reference Class HiHat zufrieden bin. Wenn Du was von Deinem Beckenbestand loswerden möchtest bin ich der richtige Ansprechpartner :D :D :D

    Zitat

    Original von TreCool


    Muss nicht sein.
    Ich hab bisher erst ein Becken geschrottet (Meinl Marathon Brass *schüttel*), da hab ich den Riss auch nur auf der Unterseite gesehen, erst bei genauem Hinsehen hab ich ihn dann auch oben drauf entdeckt (war auch nur ca. 4-5 mm lang).


    Ja, bei 4-5mm kann das ja sein, aber doch nicht bei 100mm!!! Das Becken muß doch schwabbeln wie nix...da kannste doch schon die Rißflächen gegeneinander verbiegen!!! Das müßte man eigentlich von oben sehen können...

    So, jetzt mal meine:


    CD`s:


    Biohazard - No holds barred (Live in Europe)
    Placebo - Without you I´m nothing
    Son Goku - Crashkurs
    The Ruffians - do the pidgin style
    Blackeyed Blonde - Masafagga


    Songs:


    Wizo - Quadrat im Kreis
    Sportfreunde Stiller - Sportbeat
    Soundgarden - Fell on black days
    Soulfly - Quilombo
    Muse - Citizen erased