Beiträge von Jürgen

    Whaaaaat????

    Die Schweizer präsentiert mit einem Teil aus Bayern?!

    Blasphemie!!!

    Du hast nicht ganz unrecht ;) ......aber wichtiger war es mir, dass ich meine Becken nicht in irgendwelchen Koffern habe und erst mal suchen muss, wenn ich ein bestimmtes Becken wollte, in welchem Koffer das jetzt drin ist. Von daher ist das so vollkommen in Ordnung!

    Außerdem ist das Teil so gut wie neu!! Da ist mir egal, was oben für ein Schild dran ist.

    Und zu guter Letzt: bei den Schweizern hängen auch noch ein paar deutsche Brüder. Die 505er sind sowieso Made in Germany und ich hab ein paar 2002er, die sind auch noch Made in Germany. Das passt dann schon! :D

    Hi Trommla,

    ja, das Teil ist für meinen eigenen Proberaum gedacht. Da gibt es keine "Parkrempler"!! ^^

    Danke euch für die vielen Vorschläge und Tipps.

    Ich werde wohl versuchen mir so ein Teil aus Holz mit den zu kaufenden Haltearmen selbst zu bauen.

    400€ für das Paiste-Teil ist mir dann echt zu teuer. Wie alexx schon schreibt, von dem Geld kaufe ich mir lieber neue Becken. ;)

    Ich habe mir vor kurzem einen Rollwagen (siehe Bild) für meine nicht benötigte Hardware gebaut, ich denke, da bekomme ich auch so ein Teil

    einigermaßen hin. Ich muss jetzt nur mal eruieren, was es da alles für Haltearme einzeln zu kaufen gibt.

    Also noch mal vielen Dank für die vielen Anregungen!

    Keep drumming

    Jürgen

    Hallo Leute,


    ich schreib mal hier in die Rubrik "Zubehör & Kleinkram" weil ich nicht weiß, wo es sonst hinpassen würde.


    Ich suche so einen "Beckenständer", wie man ihn früher in den Musikgeschäften hatte, wo die Becken auf mehreren Armen drauf montiert waren,

    damit man sie darauf testen konnte. Ich kenne das noch von Paiste, da hieß das Paiste Sound Center. Ich habe mal ein Bild angehängt.

    Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wo man so ein Teil käuflich erwerben kann.


    Der Hintergrund ist der, dass ich meine Beckensammlung gerne etwas übersichtlicher aufbewahren möchte und ich die Becken, die ich gerade möchte, nicht in irgendwelchen Beckenkoffern suchen muss.

    Für einen Tipp von euch, wo ich so ein Ding her bekomme wäre ich sehr dankbar.


    Viele Grüße

    Jürgen

    Hallo Leute, gestern habe ich Mike Thorne bei Saga gesehen. Ich würde gerne wissen, welches Schlagzeug er spielt. Da er längs zum Publikum aufgebaut hatte, konnte ich das Frontfell nicht sehen. Auf dem Monitor habe ich gesehen, dass das Logo an den Toms ein kleines "b" war. Ich hab jetzt schon mal gegoogelt, aber leider nichts gefunden. Ich habe das Logo mit Sicherheit auch schon gesehen, komme aber nicht drauf, wie die Firma heißt. Vielleicht kennt ja einer die Antwort.

    Danke und Gruß Jürgen

    So, nachdem ich heute seit langer Zeit mal wieder hier drin war, hab ich gesehen, dass ich dir noch Bilder von dem Paiste Beckencase schulde! Sorry vielmals. Hier sind sie!!

    Das sehe ich eigentlich genauso. Nur, was mich halt total irritiert sind diese 2 Schrauben mit Mutter, die man auf dem Rückenlehnen-Bild sieht. Die ergeben in meinen Augen so gar keinen Sinn. Aber es wird schon so sein, wie du sagst: die haben sich beim Fotoshooting keine großen Gedanken gemacht.

    Ich werde es sehen, wenn ich das Teil geliefert bekomme!! ;)

    Hab hier noch mal 2 Bilder angehängt. Bei der Rückenlehne muss die Flügelschraube beim Anbauen logischerweise nach unten zeigen. Aber mich irritieren die 4 Kreuzschlitzschrauben im Hocker. Und bei der Metallplatte der Rückenlehne sind Schrauben mit Muttern. Irgendwie verstehe ich nicht, wie die Halterung mit der Flügelschraube und der Metallplatte am Hocker befestigt wird!!

    Hallo,


    ich besitze einen Yamaha Drumsitz DS 950 und möchte mir dazu vielleicht die Rückenlehne BKS 110 kaufen. Ich würde vorher aber gerne mal sehen, wie diese Rückenlehne

    an dem Hocker befestigt wird. Leider habe ich hierzu absolut nichts im Netz gefunden, weder Beschreibung noch Bilder.

    Jetzt meine Frage: gibt es hier jemanden, der auch diesen Yamaha Sitz mit der Rückenlehne benutzt und der mal ein Foto machen kann, wie die Rückenlehne

    am Sitz befestigt wird.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Jürgen

    schdaeff: so einen Verschluss meinte ich! Mein alter Beckenkoffer hatte für auf den Dorn einen Ring mit Feststellschraube, damit die Becken auf dem Dorn nicht hin und her rutschen konnten.
    Aber da du auch keinen "Verschluss" hast, denke ich, dass das hin und her rutschen der Becken auf dem Dorn bei dem Paiste Flightcase durch die 2 dicken Schaumstoffteile am oberen Deckel verhindert wird!!

    Hallo Leute,


    habe gestern ein sehr gut erhaltenes Paiste Becken Flightcase in blau mit orangenem Paiste Schriftzug aus den 80er oder 90er Jahren geschenkt bekommen.
    Habe ich lange danach gesucht und bin sehr happy, dass ich jetzt so ein Teil besitze, da es das schon lange nicht mehr zu kaufen gibt!
    Leider fehlt zu dem Dorn in der Mitte, wo die Becken drauf "gesteckt" werden, die Befestigung. Allerdings weiss ich gar nicht genau, ob es dafür eine spezielle Befestigung gibt,
    da das Flightcase am oberen Teil 2 dicke, feste Schaumstoffteile hat, welche die Becken nach unten drücken und unten halten. Leider konnte ich im Netz keinerlei Fotos finden, um nachzuschauen,
    ob es da überhaupt eine Befestigung bzw. Halterung auf dem Dorn gibt.
    Hat von euch vielleicht einer noch so ein Paiste Flightcase und kann mir mal eine Foto schiessen, wie das im Original auszusehen hat?
    Wäre euch sehr Dankbar!!


    Viele Grüße
    Jürgen