Beiträge von silent bob
-
-
hallo
,
sonor global beat für 50€ VB.
halte ich für einen schnapper!https://www.ebay-kleinanzeigen…rkaufen/496178366-74-7764
mfg
-
hallo 00,
...sie haben post!
mfg
-
hallo
,
...bilder wären nicht schlecht! danke im vorraus!
mfg
-
-
hallo
,
...wenn das echt ist, dann aber ein riesenschnapper: 150€ VB für ein ludwig.
"...Zu verkaufen ist ein Schlagzeug der Marke Ludwig auf Grund der Jahre sind Gebrauchsspuren vorhanden".https://www.ebay-kleinanzeigen…agzeug/466804061-242-1904
viel glück!
mfg
-
-
-
-
hallo
,
danke!!!
mfg
-
hallo
,
Mit Prince ist einer der größten Musiker aller Zeiten gestorben.
Gruß vom Fürst
sehe ich auch so! sehr sehr schade!!!!!
mfg
-
-
hallo
,
ich denke das stinkt zum himmel?
2x das gleiche set..http://www.ebay.de/itm/2917350…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
dann nochmal..
http://www.ebay.de/itm/1520506…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
2 verschiedene verkäufer!
mfg
ps: zwar keine kleinanzeige, aber fragwürdig. falls das nicht hier rein passt, bitte verschieben.
-
-
hallo
,
ich besitze einen chinakracher von sonor (mit klöppeln,
). kann über die qualität nicht klagen. sehr wertig verbaut,
funktioniert alles so wie es soll.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Stimmt, die alten Phonics in Genuine Rosewood habe ich als Bub immer bewundert, weil sie so professionell aussahen, aber nie eins in der Hand oder gar unter den Stöcken gehabt. Schade eigentlich. Solide wie ein alter Benz.
dann hab ich noch ein set aus deutscher produktion. sehr alt, trotzdem immer noch top. wenn ich was festschraube hält das auch.
ich hab auch noch was japanisches aus den 90ern (*gerödel). wurde von lars ulrich und unter anderem von simon phillips gespielt.
http://www.tama.de/fileadmin/d…/1992%20Supplementary.pdfdas in china nur "mist" produziert wird, kann ich guten gewissens verneinen! globalisierung halt.
mfg
ps: mercedes baut in china unter anderem auch die c-klasse.
"Ab 2014 wird die C-Klasse dann erstmals an vier Standorten auf vier
Kontinenten in Mercedes-Qualität produziert: Bremen, East London
(Südafrika), Peking (China) und Tuscaloosa (USA). Innerhalb von nur
sechs Monaten wird der Produktionsstart in allen internationalen Werken
erfolgen." -
hallo
,
sehr schön. super idee mit den snarecases.
bin so frei und kuck mir das ab.mfg
-
hallo
,
...war eher ein "schnapper". würde meine auch nicht so günstig abgeben. neupreis 399,00€, beim großen T.
und wie schon gesagt, ein klasse teil!!
hab meine letztes jahr gekauft, da wurden die gebrauchten so um die 150,00 -180,00€ gehandelt. meine war eine 1,00€ startpreis auktion.
mfg -
hallo rumpelpumpel
,
ich hab für meine quick beat 130,00€ incl. versand bezahlt. aus den 80/90ern.
allerdings ohne logo, aber auch ohne "patina". auch keine keyholes, dellen, oder "katscher".mfg
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass es da auch regional große Unterschiede gibt. -
hallo
,
...
Es gibt aber imho weniger Drummer-Nachwuchs als früher. Wenn ich da hier in meiner Umgebung schaue, nur noch ganz wenige Kids machen Musik. Die sind alle mit Ganztagsschule und online-zocken ausgebucht. Es haben auch immer mehr Musikschulen Probleme. In manchen Städten bei uns (mag regional sein) sind ganze Musikszenen weg gebrochen...ist bei uns auch so. durchschnittsalter der musiker der bands die feste beschallen, ca. 40j. musikgeschäfte gab es bei uns auch mal. aber das ist geschichte.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hat mit sicherheit dazu beigetragen. ich denke bluesmaker hat nicht ganz unrecht, das die musikerdichte nicht mehr so groß ist, als das einmal der fall war...
mfg