danke maddin, sehr gut organisiert! möchte mich auch auf diesem weg bei armin bedanken, der der ganzen truppe noch einen ausgegeben hat. würde mich für das nächste treffen mal gleich anmelden :D. tolle leute kennengelernt! auch iconi, den ich sowieso mal treffen wollte! ich kann hier jetzt in der kürze nicht alle eindrücke beschreiben. es ist aber sehr zu empfehlen, an so einem treffen teilzunehmen.
schade, das einige teilnehmer schon etwas früher gehen mussten (kurz nach dem essen). hab mich köstlich amüsiert!
ich hab das gefunden, vieleicht hilft dir das. es gab von sonor noch das "panther", das auch silberne badges hatte. kannst du bilder machen? die links: hi tech und panther
...wenn das echt ist, dann aber ein riesenschnapper: 150€ VB für ein ludwig. "...Zu verkaufen ist ein Schlagzeug der Marke Ludwig auf Grund der Jahre sind Gebrauchsspuren vorhanden".
ich besitze einen chinakracher von sonor (mit klöppeln, ). kann über die qualität nicht klagen. sehr wertig verbaut, funktioniert alles so wie es soll. [video]
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Stimmt, die alten Phonics in Genuine Rosewood habe ich als Bub immer bewundert, weil sie so professionell aussahen, aber nie eins in der Hand oder gar unter den Stöcken gehabt. Schade eigentlich. Solide wie ein alter Benz.
dann hab ich noch ein set aus deutscher produktion. sehr alt, trotzdem immer noch top. wenn ich was festschraube hält das auch.
das in china nur "mist" produziert wird, kann ich guten gewissens verneinen! globalisierung halt.
mfg
ps: mercedes baut in china unter anderem auch die c-klasse. "Ab 2014 wird die C-Klasse dann erstmals an vier Standorten auf vier Kontinenten in Mercedes-Qualität produziert: Bremen, East London (Südafrika), Peking (China) und Tuscaloosa (USA). Innerhalb von nur sechs Monaten wird der Produktionsstart in allen internationalen Werken erfolgen."
Drummerforum in der WSC-Connect App bei Google Play