hallo ,
ich muss mich auch mal melden. ich musste meine snare nicht bauen, da gab es freundliche
helfer, . Der beste rundfräser den ich kenne ist batschnass,
. der beste schleifer und schrauber ist der iconi,
. der meister des ganzen ist bruzzi, der herr der sägen, fräsen, hobel,....
. danke! nochmal.
zum workshop kann ich sagen, das ich es wieder tun würde (vorrausgesetzt, meine helfer sind da, oder gleichwertiger ersatz, was sehr schwierig wird). die atmosphäre in bruzzi`s werkstatt ist klasse. da kommste rein, und da liegt holz, daraus wird dann eine trommel gebaut, . so war das dann auch. ich habe die kleine schwester von iconi. weißbuche, ganz schön dick,
. und, sie macht genau das was sie soll. sehr sehr gute ansprache. genauso wie ich das wollte, und wie das mit bruzzi besprochen war. Über das "endfinish" hab ich mir auch schon gedanken gemacht, war auch thema beim workshop, aber schlüssig bin ich noch nicht
. zu meiner schande muss ich gestehen, das ich bei 2 böckchen mit dem bohrer, für das "senkloch", ein wenig daneben lag (
), aber ist nix wildes, nix was man mit einer kleinen raspel, oder feile, schrubfeile, oder hobel, nicht beheben kann
.
Fazit: klasse!
hier ein bild der "silent bob supersound signature bruzzi edition" :
mfg