Beiträge von silent bob

    hallo :D ,
    auch schlagzeuge sind prestigeobjekte. aber eben nicht für jeden.
    bei mir hat beim neukauf die farbe eher eine untergeordnete rolle gespielt. ich wollte was gutes, was ins
    budget passte. es wurde ein sonor. wenn aber ein gretsch oder yamaha oder tama (was mein erstes set war, "gerödel") zum gleichen tarif zur auswahl gestanden hätte, hätte ich, länger getestet, und das set gekauft, welches mir am besten liegt.
    hier im forum konnte man schon lesen, das ein set durchgefallen ist, weil es in der wunschfarbe nicht verfügbar war.


    mfg :D


    (ps: "hätte, hätte", ging net anders, ^^ )

    hallo :D ,


    ich finde in der sportartikelbranche ist das viel schlimmer!
    da prangen riesen nike, adidas, oder puma logos von den pullovern, oder hosen. bei fußballschuhen
    werden mittlerweile noch leuchtfarben verwendet, um sich abzuheben.
    am schlagzeug selbst stört mich das nicht, wenn sich das im rahmen hält. das ein hersteller sein produkt kennzeichnet kann ich nachvollziehen. wobei mir die fetten sabian logos auch nicht gefallen.


    mfg :D

    hallo :D ,


    ich möchte auch mal meinen senf dazugeben ^^ .
    mein "neues" set (sonor ascent sudio set) ist jetzt ein jahr alt. es hat 1200,-€ neu gekostet incl hardware und snare, weil es in der farbe nicht mehr hergestellt wurde. ich würde die augen aufhalten, nach einem auslaufmodell, oder farbwechsel. erstaunlich was man da sparen kann. meine becken sind gebraucht, bis auf ein ping ride, das ich vor ca. 25 jahren neu gekauft hab. insgesamt hab ich mit gebrauchten becken ca. 1600,-€ bezahlt. vieleicht ist das eine option.
    becken kauf ich nur noch gebraucht, wie von den vorrednern auch empfohlen. handgehämmert oder nicht, egal, meine klingen sehr ge..l !


    viel spass bei der qual der wahl, :D .


    mfg :D

    hallo :D ,


    ...bin so froh das ich einen keller hab. wir haben die autogarage gleich mit unterkellert. platz ohne ende.
    leider muss ich mit meiner frau teilen, :D .
    edit: unser keller hat wohnraumhöhe, machte den kohl nicht fett.
    mfg :D

    hallo ;( ,


    ...mir treibts tränen in die augen.
    da du ja das set selbst als gerödel, und "nicht so dolle" bezeichnest, wirst du wohl wissen das dieses set keinen wert mehr hat.
    zusammengewürfelter haufen, in miserablem zustand.


    in gutem zustand ein gutes set. die hardware, wie empfohlen, einzeln anbieten. die kessel für 1,00€ auktion einstellen,
    und sehen was passiert. ich bin da ganz nahe bei jürgens einschätzung. alles andere könnt`ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren. sehr schade um das set. einige informationen zum set: wurde nur 3 jahre so gebaut (1990-1993). die kessel sind 7-lagig, 2x linde (außen) 5x mahagoni (innen). vieleicht kannst du das für die beschreibung brauchen.
    selbst bei einem ordentlichen set, wird die luft bei 500,00€ dünn.


    mfg ;(

    hallo janD, :D



    da gratulier ich mal zum 20jährigen. ist eine lange zeit.
    da kommt doch so ein gig als "opener" von torfrock gerade recht.
    ich drück die daumen, das es mindestens nochmal so lange geht, und das du viel spaß dabei hast!
    die songauswahl hat mir auch gefallen. danke für`s posten!




    mfg, :D

    hallo,


    das swinger hat im vergleich zu den champion/phonic, böckchen aus plastik.
    die kessel sind auch aus buche. ich hätte gerne eins, aber die preise die aufgerufen werden,
    finde ich übertrieben.
    schau mal bei hebbe, oder henne2k. die haben beide ein swinger restauriert.
    ich bin sicher, das, außer das neue felle drauf müssen, noch weitere kosten entstehen.
    für das geld würde ich, wie du schon gesagt hast, ein phonic oder ein champion anschaffen,
    wenn du was älteres spielen willst.
    ich bin mit meinem champion mutanten seehr glücklich, spiel das auch bei gigs.


    Außerdem war es gar nicht das Einsteigerset (da gabs noch Rocker 2000 + Action!) und wurde z.B. von vielen Musikvereinen als Set angeschafft und ist teilweise heute noch im Einsatz.

    Für das Swinger sind die 300.- allerhöchstens ein Liebhaberpreis...

    so seh ich das auch.


    mfg :D

    hallo.


    Noch einer der ganz Großen, die zu früh gegangen sind. Fängt das Jahr nach den vielen toten Altmeistern und Heroen der Rockmusik 2015 ja gut an.


    Aber ich fürchte, da viele der "Großen" in diesem Alter sind, werden wir in diesem wie in den kommenden Jahren auch gehäuft solche Meldungen lesen und hören.


    David, mach´s gut, alter Junge.

    ..denke ich auch. schade...schade...!


    mfg

    hallo,


    die beine des standtoms sind von sonor. ich würde mir das gut überlegen. die konfiguration ist auch "geschmacks" sache.
    bohrungen am standtom, fehlendes bd-bein, sonorteile, folie sieht nicht sooo gut aus, auf der bassdrum, ausgeschlachtet (vintage schrauben), ...
    hmmm...


    mfg

    hallo :D ,


    Wobei wieder mal eindrucksvoll bewiesen wäre, was sogenannte Hobby-Bands alles zu leisten im Stande sind. Respekt!

    Aber ohne jeden Zweifel: "schon" in der jetzigen Form kann mich sicht mit solch eienr Aunfahme vortrefflich und aufrechten Hauptes überall bewerben.

    kann mich nur anschließen! wird ein prima demo, ich denke damit bleiben auftritte nicht aus.
    falls doch: wir spielen oft für gemeinützige veranstaltungen. dafür gibt es keine gage, aber man tut was gutes, und bringt die musik zu
    leuten, die sich das sonst nicht leisten könnten.
    mfg :D