Beiträge von silent bob
-
-
hallo
,
sehr schöne snare! die farbe gefällt mir sehr gut. die hardware auswahl ist auch super. schade das das schlüsselloch nicht black nickel ist.
wirklich ein sehr schönes instument! mein kompliment!mfg
-
hallo,
gibts was neues????
mfg
-
hallo strohi
danke für das feedback,
. klasse bild Smelly!
es gibt soundfiles von der snare. aber nur mit der kompletten band. die aufnahmen bekomm ich am mittwoch.
ich glaube aber, das meine snare, keine referenz ist. weil da ein standard fell drauf ist. da geht sicher noch mehr,
wenn da ein anderes fell drauf ist. hier ist meine konfiguration:
Kessel inkl. Gratung+Snarebed:14x6“ Ahorn +5,00€
Reifen – 8 – Loch:2,3mm Crohm +4,00€
Strainer + Buttend:787 Crohm
Teppich:Stahl
Böckchen + Spannschrauben:DL50
Felle:St Heads
bei der folie gab es freie auswahl.
so wie sie jetzt ist klingt, klingt sie gut. die band hat gestaunt, und gemeint; "klingt net schlecht, dein ding" :D. sie war am selben abend im einsatz,. war ein geburtagsgeschenk für den vater unsres sängers. hier noch ein bild vom aufbau, ich hoffe ich kriege das mit den
fotogroßansichten hin.mfg
ps: @ klaus poste mal ein bild von deiner snare, und nicht paintbrushen,
, nur lackieren,
...
-
hallo,
da ich hier im forum viel lese, sind mir die beiträge von bruzzi schattinho hebbe moigus etc... nicht entgangen
.
ich wollte natürlich auch wissen, wie man eine trommel baut, die nase wird einem ja hier im forum richtig lang gemacht.
da kam der snare selbstbau workshop von st-drums in pirmasens genaauuu richtig :D.
also hab ich mich da angemeldet, um zu lernen! vorab muss ich sagen, es war die richtige entscheidung. tolle leute kennengelernt,
plus ein erstklassiges team der firma st-drums. ich glaube familiärer gehts nicht!hier ein paar bilder:
mein endprodukt
:klingt nicht schlecht, war sehr überrascht! das bild direkt darüber, ist eine snare eines kollegen.
es waren 14 leute da, unter anderem 2 kollegen aus österreich, und 2 kollegen aus belgien.
als die snares fertig waren, wurden sie gestimmt, und natürlich gleich getestet. beim testen kam ich in den genuss,
ein sonor signature zu spielen, mann hat das wumms. ein sehr erhabenes schlagzeug.fazit: sehr gut, kann ich jedem empfehlen, der schlagzeug spielt. ich freu mich schon auf`s nächste mal!
vieleicht bau ich mir auch ein kleines bob set selbst. mal sehen was passiert.bis denne,
-
Eine sehr unterhaltsame, informative Dokumentation, der man in keinster Weise anmerkt, dass sie "ohne fremde Hilfe" entstand. Denn was hätten Fremde noch helfen sollen? Die Doku hääte auch im 2DF oder sonstwo laufen können, so hochwertig finde ich sie.
Der porträtierte Drummer hat wirklich einige interessante Statements von sich gegeben. Er wirkt sehr symphatisch. Das macht die Doku nochmal besser.
Den Entschluss, nicht seine eigene Musik als Hintergrundmusik zu nutzen, finde ich sehr gut. So hat man immer einen guten Kontrast.
Viel Erfolg für Deine Doku und Deinen weiteren Weg.
VG redsnarehallo dannycarey
,
redsnare hat schon alles gesagt. mir hat es auch gut gefallen.
mfg
-
Da sprichst du mir aus der Seele - hatte Totti auch schon im Freundeskreisfred vermisst ..... dort fehlt aber meines Wissens das "R- Wort"hallo,
"R"-wort = "Roland" ???
mfg
ps: freundeskreis, gute idee!!!
-
hallo xnerox,
hier ein tipp: basix custom
http://www.ebay.de/itm/schlagz…in_77&hash=item3cfea309c9
für das budget würde ich nicht unbedingt was neues kaufen. es gibt wirklich genügend gebrauchtes, das verkauft wird,
weil der besitzer überfordert ist, oder das instrument nicht passt, oder der sohn keine lust mehr hat.das ist ein set, das neu bei thomann im moment 799,00€ kostet.
http://www.ebay-kleinanzeigen.…agzeug/342662350-74-17626
vb preis, mit becken.achte darauf das die hardware was taugt. lese die beiträge von drumstudio1, der schreibt immer interessante sachen zu solchen sets.
meine persönliche empfehlung, kauf was gebrauchtes.ich hoffe das hilft dir weiter.
P.S. Von allen Sets in der Klasse zwischen 400,- und 500 EUR bei Thomann würde ich keines kaufen wollen, wenn ich das Yamaha für nur wenig mehr Geld haben könnte.
da hat der honk wohl recht!
mfg
-
klasse thread!!!
mfg
-
hallo,
ich würde mich auch mal auf den weg machen, wenn`s recht ist, und wenn`s im biergarten stattfindet steigen die chancen!
würde mich freuen, an der fachsimplerei teilzunehmen. bin mal gespannt auf die termine!
am 12.09. geht`s nicht, da bin ich mit der band unterwegs.mfg
-
-
hallo bruzzi,
Ich mag auch Ecken und Kanten und ehrliche Musik, von daher gut gemacht.
Passt zwar nicht direkt hierhin, aber ich lasse es trotzdem mal hier
...muss nicht mehr schreiben.
mfg
ps: rock im hinterland?, wo issen das??
-
hallo,
wenn du das alles selbst gemacht hast, ist das sehr gut. mit dem mischen hab ich auch so meine
probleme! so gut wie du krieg ich das nicht hin...,.
ich freu mich auf alle fälle aufs nächste,
.
mfg
-
hallo
...gut gesprochen moe!!
ich sehe das genauso. lieblingsalbum: abbey road. das ist für mich wie äpfel mit birnen vergleichen. mir gefallen alle schlagzeuger meiner lieblingsbands, einschließlich ringo starr.
schlagzeuger erfolgreicher bands stehen, wie ihre mitmusiker auch, immer im focus. ist bei sportlern auch so.
herausragend zu sein ist halt nicht leicht,.
mfg
ps. <- provinzdrummer,
-
hallo,
gute aufnahme, hört sich gut an, nur schade das das schlagzeug etwas leise ist.
mfg
-
...wer nicht viel geld hat???
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…rofone/341592629-226-2113
t-bone schlagzeug (drum) mikrofone für kleines geld.
mfg
-
......hach ja, pirmasens, schönes eck....
mfg
ps: klasse snares!!!
-
-
...wenn ich drum will, fahr ich zur tankstelle, kauf dann meistens noch papers....
mfg
ps: klasse thread!
-
hallo,
sonor sonic mit becken und hocker für 95,-€ !!!
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…r-remo/339689523-191-1481
mfg