Beiträge von Lupi

    Zitat

    Original von Buegeleisen
    ............mein solo.................................
    ........ ein soundcheck war, und kein solo........


    ?( ?(


    Also jetzt jede Minute auseinander flücken,das macht sicherlich keiner,ich hab da auch keine Lust drauf.
    Selbstkritik ist sicher immer schwer......


    Dir fehlt Groove,Dynamik,alles holpert und stolpert......
    Timing ist keine Stadt in China!


    Hast Du das reingesetzt um zu hören: Hey du bist ja ganz gut?!?!?!


    Leis mal das hier: http://www.drummerforum.de/for…id=13781&hilightuser=2688

    Zitat

    Original von Holodan
    ......... niemandem etwas bringt, wenn ich oder Matz poste, weil man als Anfänger nicht zwischen Unwissendem und Profi unterscheiden kann.


    Fast richtig!
    Ich würde sagen zwischen: Anfänger und Profi was auch die Kompetenzen betrifft.

    McEx les den Fred!!! Da stehen die Vorteile:
    Zugang zum Extra Df Raum mit Schlagzeug,vergünstigter Eintritt,Gratisgetränk!


    Aufbau morgen ab 11 Uhr bis mitten in die Nacht.


    Hier mal meine Nummer: 0177/2319741
    Für alle die den Weg nicht finden oder so!
    Nicht zu verwechseln mit der Nummer der Telefonseelsorge bitte!!!

    Schreibverbot war vielleicht das falsche Wort,nennen wir es Probezeit mit eingeschränkten Schreibrechten! ;)


    Holodan


    Hey mein Freund,sie stolz dass ich Dich als Vorzeigenewbie im positiven Sinne erwähne!!
    Das war doch kein Angriff gegen Dich,sondern vielmehr : Hey der ist einer der ist Newbie und gibt sich Mühe mit anderen Newbies!
    Und ich denke nicht,dass Du dich kompetenzmässig mit nem Matz vergleichen willst ;)

    So bis jetzt habe ich mich hier mal rausgehalten,dennoch kommen mir gerade wieder enige Gedanken.


    Prinzipiell ist der Grundgedanke eine Schreibsperre oder ähnliches einzurichten,um Newbies vom wilden Themenstarten abzuhalten,gut.


    Eine FAQ im erweiterten Sinne mit bestimmten Themen und Unterkategorien wären vielleicht auch sinnvoll.
    Beispiel:


    FAQ


    Dofuma Einsteigersets Cymbals



    Ein Klick auf eines der Wörter öffnet wiederum ein Fenster,dass auserwählte und informative Threads enthält,wo sich jeder erst mal durchklicken kann.
    Das wäre sinnvoll,nicht nur für Newbies,da bereits in den auserwählten Threads Antworten von unseren "Gelehrten" enthalten sind/sollten.


    Wenn wir mal ehrlich sind:
    Selbst wenn man fragt: Welches Set ist das beste bis 500 Euro?
    Bei 5000 Usern gibts mindestens 200 verschiedene Antworten und im Endeffekt ist da auch keinem geholfen.
    Ein Newbie kann auch niemanden einschätzen,auf wen er jetzt hören soll oder nicht!


    Ob mir jetzt ein Holodan oder ein matzdrums was erklärt,ist für einen Newbie nichtssagend.


    Auf diese Art und Weise vergraulen wir vielleicht auch keine Neueinsteiger,denn diese sind,wie schon mehrfach erwähnt,die Zukunft des Forums.Das Thema ist halt nicht unendlich ausweitbar und keiner erfindet das Rad neu.
    Und wem wirklich was an einer Mitgliedschaft in diesem Forum liegt,der akzeptiert auch eine Woche schreibverbot!



    Ich hoffe mien Post ist nicht zu sehr durcheinander und jeder weiss,was ich eigentlich sagen will! :D

    Natürlich nicht die Musiker der ganzen Bands vergessen!!!
    Das sind insgesamt 63.


    Als Trommler dabei: Trommelstock,DF,Specht,Hille,Metalfusion,Matzdrums,Dr.Doublekick,al_the_drummer,die_happy und Patrick


    Dann weiss ich noch von:
    Trommelmatze,
    Trommelfreak
    Mean Ingridient
    Schwatti
    Hilite
    zorschl
    McEx
    Seppel
    Rabolla
    Hammu
    Dukenukan
    Drumloop
    Sebomaniac
    Von denen bringt fast jeder noch mindestens einen mit.


    Dann kommen von meinen Kumpels ca. 50
    Die Duisburger Bands bringen auch noch "Fans" mit.


    Naja,ist doch schonmal was!

    Zitat

    Original von nd.m


    Findest Du? Hm, ich würde eher sagen angemessen. So ist zum Beispiel die Tomhalterung noch die ISS und nicht wie bei den aktuellen das um einiges bessere Optimount.


    Es gibt aber kein aktuelles MBX!
    Und ob das besser ist..............................

    Leider kann man auf dem Foto nicht das Schild an dem Tom erkennen.
    Ein Masters Studio ist definitiv aus 100% Birke. Nennt bzw. nannte sich MBX.


    Steht auf dem Schild Master Custom ist es ein MMX, also aus Maple.
    Optisch sind die Dinger nicht zu unterscheiden!!!


    Brx ist die "Nachfolgeserie",die aber mehr Lagen Holz hat und keine Ringe.
    MBX: 4 Lagen + 4 Lage Ringe
    BRX: 6 Lagen ohne Ringe


    Der Preis ist ,egal ob MBX oder MMX, ein Schnäppchen!


    Wo gibts das Set?

    Ich lasse die Texte mal aussen vor,da ich mit Kirchenrock nix am Hut habe.
    Wobei ich glaube die Texte in englisch und keiner würde es als Kirchenrock identifizieren.


    Du bist mein Ziel:


    Ich finde den Refrain istrumental überladen,etwas zuviel des Guten.
    Die Hi Hat in der Strophe find ich ziemlich langweilig,da könnte ab zu etwas gefrickel rein. Ansosnten find ich den Song wirklich gut und geb Ihm ne 2-


    Ehre sei Gott:


    Hat was von Disco Pop.Fein gespielt,aber wirklich nicht mein Ding,deswegen verzichte ich auf ne Bewertung.


    Alles in allem solides Getrommel,banddienlich und passend!

    So hier mal ne Wegbeschreibung:


    Natürlich führen tausend Wege nach Rom,aber wo immer Ihr auch herkommt,Ihr landet zwangsweise auf folgenden Autobahnen:


    A40/A42:
    Auf die A59 richtung Düsseldorf,bis zum Ende durch,dann rechts auf die B288 Richtung Krefeld.Abfahrt Du-Huckingen/Düsseldorf B8
    An der Ampel links.Immer geradeaus,durch zwei Kreisverkehre und an der nächsten Kreuzung rechts.


    A57:
    Abfahrt Krefeld/Duisburg Süd
    An der Ampel rechts Richtung Duisburg Süd (B288 )
    Abfahrt Du-Huckingen/Düsseldorf B8
    An der Ampel links.Immer geradeaus,durch zwei Kreisverkehre und an der nächsten Kreuzung rechts.


    A3/A52:
    Auf die A524 Richtung Krefeld/Duisburg Süd
    Ihr kommt automatisch auf die B288
    Abfahrt Du-Huckingen/Düsseldorf B8
    An der Ampel links.Immer geradeaus,durch zwei Kreisverkehre und an der nächsten Kreuzung rechts.


    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
    Alles bis Duisburg HBF
    Dann in die Strassenbahn U 79 Richtung Düsseldorf
    Haltestelle Albertus Magnus Strasse aussteigen.In Fahrtrichtung unter der Brücke immer geradeaus bis zum Ende


    Zusätzlich werd ich an den markanten Punkten noch Schilder aufhängen!



    Immernoch niemand Zeit oder ist bereit mir Freitags zu helfen??