Beiträge von iconi

    Hi Mick,


    es waren eigentlich viele hier aus dem DF vertreten. Mindestens 4 Leute die ich kenne und du, den ich nicht kenne.
    Zum Meeting: Ich war das erste Mal in Mörfelden und fand sie, wie ich auch den DF- Kollegen erklärte nichts anderes als beim Daniel in Mannheim.
    Einziger unterschied in Mannheim ist sie Räumlich kompakter und etwas persönlicher. Ansonsten die selben Aussteller und usw.
    Doch noch einen unterschied gab als der Udo Masshoff wieder einmal hektisch durch das DGH geflitzt ist. Genau das fehlt in Mannheim und brauch kein Mensch :thumbup:
    Lustig fand ich die Verlosung. Selbst ein DF- Mitglied hat was ABGESTAUBT! :thumbup:
    Sonst eine gelungene Veranstaltung.

    Hi,


    gerade weil der Trend zurück gegangen ist habe ich mir in 2018 eine Ballerburg zugelegt. Hatte ja schon immer eine auch wenn nur eine BD da steht^^
    Das Set hat 2x Fußhupen 22" dann 8", 10", 12", 13", 14", 16", 18" und 20" , es steht im Proberaum und wird gespielt. Möchte eigentlich gar nicht weg von dem DING :thumbup: .
    Zum einen macht es tierisch viel Spaß, man trifft halt immer was und macht einfach MEHR her und bei Metal finde ich ist das ist die richtige Wahl.
    Klar kommt der Tag des herum fahren, auf und abbauen etc. Da wir aber alle Packesel sind, macht uns das bisschen mehr nichts aus, gelle.
    Wenn ich jetzt daran denke das mein erstes Set ein weißes Tama- Rockstar in 8" 10" 12" 14" 16" und 2x 22" war ist es für mich echt normal solche Sets zu spielen und zu besitzen.


    @ orinoco ....oder hat Wer nen Drumtec.


    Das Stimmen dauert nicht viel länger als mit kleinen Sets. Man hat so seine Vorstellung wie das Klingen muss/kann und das war es. Habe da keine Probleme mit, passt immer.....
    Habe alle Toms und BD erst neu bespannt. Dauerte gerade mal 1std. Wobei die BD´s die meiste Zeit in Anspruch nehmen. Das ganze Natürlich ohne Kissen, Moongel oder Gaffa- Tempos--:)

    Hallo,


    finde auch das 10min zu lange sind. Schaut sich eh keiner alles komplett an, leider!
    Besser finde ich 3min die zu einem Fade aus verschiedenen Songs, Gesänge und Solos zusammen gestellt sind.
    Also kurz Sequenzen die im fade zusammen geschnitten sind.
    Last es kurz und knackig werden....Geniale Musiker seid ihr ja alle samt :thumbup:

    Hi,


    danke für vielen Einschätzungen, Testberichte und Erfahrungen.
    Ich habe derweil einen Mitschnitt gefunden den wir vor einem Jahr geschrieben/ Aufgenommen haben. Diese beiden Spuren dienten nur als Gedankenstütze an den Song selbst, also nichts besonderen und ohne Effekte.
    Verwendete Mikrofone waren zum Zeitpunkt das D112 und das Bayerdynamik TG D71c. Ist es nun wichtig zu erwähnen welche Bassdrum, Fell, Spannungsverhalten, mit oder ohne Füllung, Moongel oder sonstige Dämpfung etc.?
    Da muss ich nun etwas Enttäuschen. Keine Dämpfung durch Kissen, Moongel oder sonstiges, nur der reine BD- Sound mit Evans Fell Emad EQ2 (ohne Dämpfungsring)!


    Hörproben:
    https://www.dropbox.com/sh/55n…xiS89j5enb9T8jRAjDHa?dl=0


    Das Bayerdynamik Grenzflächenmikrofon TG D71c gefällt mir vom Sound her überhaupt nicht. Spielt man aber alle beide Spuren gleichzeitig ab ist es gar nicht so schlecht und ich denke die beiden ergänzen sich recht gut, wenigstens Live eine machbare Lösung. Gefallen tut mir das D112 sehr gut :thumbup:
    Werde am Donnerstag die neue D112 MKII Aufnehmen und hier Posten. Bin gespannt ob die beiden D112er Varianten sich was geben oder nicht, wir werden sehen/hören.

    Upsa,


    irgendwie läuft das gerade etwas aus dem Ruder.


    1. Das AKG D112 (das_Honk) ist schon verkauft. Also nix da mit 2xD112 in alt!
    2. Die 2x AKG D112 MKII wurden bestellt weil günstig und ausreichend für meinen bedarf. Somit kann ich das meinige D112 veräußern.
    3. Nein, ich will für den inear-mix keine teuren. Sie sollen nur ihren Zweck erfüllen und gut


    M_Tree hat schon recht wenn er sagt, kauf lieber gleich etwas gescheites, dann haste länger... Dem stimme ich zu.
    Für nur im Proberaum sind die 2x AKG MKII genau das was ich brauche :thumbup:


    Habe mir gerade alte Aufnahmen mit dem D112 und dem TG D71C angehört. In diesem vergleich gefällt mir das D112 wirklich besser. Aber zusammen im DAW, unschlagbar.
    BD 300 kommt gar nicht in Frage. nicht mein Geschmack!

    Hallo und frohes neues Jahr,


    ich danke euch für die vielen Einschätzungen und habe wie folgt gehandelt.
    Beim gr. T 2x D112 MKII bestellt. Kann die ja wieder zurück senden und dann selber testen aka VS.
    Das_Honk Angebot habe ich gerade angeschrieben und bin gespannt. Wenn das klappt habe ich den direkten vergleich zwischen den beiden Mic´s
    Denke zwar da wird sich nicht viel tun im Sound und Handhabung, sind ja eigentlich Baugleich. Aber wer weis, lassen wir uns überraschen.....

    Danke m_tree für deine Einschätzung,

    Die Frage ist eher, warum es ein zweites D112 sein soll


    habe zwei BD´s und die sollten ähnlich klingen, was sie eh nicht tun werden :D
    Denke es werden 2x d112 MKII und das alte wird verkauft- Der Preis ist ja auch im Rahmen auf das es für diese Zecke sinnvoll ist.
    vg iconi

    Hallo Gemeinde,


    benötige ein zweites AKG D112.
    Auf der suche ein gebrauchtes zu erhaschen blieb mir die Spucke weg! Gebraucht, 15J. alt, kaum Geruchsspuren für €89,00 von Privat??
    Geht es noch?????? Der Nachfolger Kostet gerade einmal €105,00 ....ihr wisst schon wo.
    Wer hat Erfahrungen im vergleich mit beiden Boliden oder sollte man ganz was anderes erwerben?
    Die Mikro´s werden nur zum Mitschnitt bzw. Inear- Unterstützung und nicht als Homerecording verwendet!


    Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen

    vg iconi