Beiträge von k.drums

    Hallo,


    habe jetzt beim Musikladen des Vertrauens und des Rabattes ;) 5 paar zum testen geordert.
    Ich hoffe da ist das Richtige dabei, bin aber sehr zuversichtlich!


    Folgende werde ich testen:


    Ich danke Euch für die Hilfe und berichte natürlich!


    LG Konstantin :D

    Da man für das Geld kein besseres Einsteigerschlagzeug kaufen kann, rate ich sofort zuzuschlagen ;).
    Gute Grundlage :D :D
    http://www.ebay.de/itm/4-tlg-K…21b22f:g:5W4AAOSwBLlVHFV9


    :D Was es so für Ramsch gibt! :S


    Oder noch besser... sogar mit höhenverstellberem Hocker, für günstige 499€:
    http://www.ebay.de/itm/KINDERS…ae0ef7:g:DdkAAOSwkZhWTEQ9



    ...schon traurig das davon schon 6 Stück gekauft wurden... das wäre denn dann so etwa 2700€ gewinn für den Abzocker! :thumbup: ;(

    Ja, Zildjian werd ich mir wohl nicht leisten können!
    Außer vielleicht die New Beats?


    Ich dachte ich verfahre erstmal so und lasse zum Musikladen des Vertrauens 3-4 Hihats zum testen kommen,
    wenn mir eine gefällt, nehm ich die! Man muss ja auch mal die Läden unterstützten.
    Und dort hat man mir auch angeboten ich könne welche kommen lassen zum testen!


    Interessant fände ich:
    -Meinl Bycance Thin Jazz 14" > schön lecht 850/1150 etwa
    -Zildjian A NewBeat 14" > Der Klassiker, bissle schwer leider, aber ein versuch wert, ich spiele ja auch mal Rock/Pop
    -Istambul Mehment MC Jazz 14" > auch interessent und preiswert, evtl auch andere Istambul?
    -Paiste 2002 Medium oder Soundedge? > wurde mir empfohlen hier aber hat nur 8% Bronze?


    Über Erfahrungen freue ich mich natürlich!
    Kennt sich jemand mit Istambul Mehmet aus?


    LG Konstantin

    Hallo,


    nachdem ich mit der Supraphonic seit nem Halben Jahr sehr zufrieden bin,
    suche ich jetzt ne Jazzhihat.


    Ich möchte eine (neue) Jazz Hihat kaufen.
    Als Preisbereich dachte ich so 350€, allerhöchstens 400.


    Die Bleche sollten schön leicht sei,
    vllt 800-900 und 1000-1200? Eben Jazzig!


    Ich dachte jetzt mal an die Meinl Bycance Thin Jazz hihat?


    Danke für eure Beiträge,
    Konstantin :D

    Hallo,
    In meinen tests hat sich das TD 25 K als bestes Edrumset unter 2000€ rauskristallisiert!
    https://www.session.de/ROLAND-…IqHwtvJtc8CFVCZGwodvKkJ3w
    Das hat Meshheads (trommelgefühl), ne richtige Hihatmaschiene und ein gutes Modul!


    Ich bin selber 15 und spiele schon länger Schlagzeug, aber Edrum ist eigentlich nur ne Notlösung,
    wenn es nicht anders geht, aber man bekommt damit natürlich kein spielgefühl wie auf nem echten set
    und ich würd auch wenn ich ein E set hätte, keins mit auf die Bühne nehmen, aber nun gut.


    Finde es natürlich super das du deinem Patenkind ein so teures Drumset kaufst! :D
    Er muss es aber auh wollen.


    Das mit dem Computer verbinden, per midi, ist ehr was für experten, die Studioaufnahmen oder experimentieren wollen!
    Was dein Patenkind wohl viel ehr braucht ist Unterricht!
    Zum mitspielen/üben gibts viele Playalongs, weöche man toll über das E Set abspielen kann.
    Lernspiele am Pc... schnickschnack... lieber nen GUTEN Lehrer!


    Was du natürlich nich vergessen darfst ist ein guter Kopfhörer, vllt Beyerdynamik DT 770 ? Der is auf jeden Fall ne gute Wahl!



    LG
    Konstantin

    Hallo,


    Frag an dich, möchtest du das Maple Glänzend oder Matt?


    Auch wenn dich hier einige sicher am liebsten verhauen würden, wenn du die Folie abziehen willst!
    Folie entfernen muss auch gut gekonnt sein, damit nicht die äuserste Holzschicht abgeht!


    Es gibt mehrere Möglichkeiten.


    Würde man die Fole gut abbekommen, könnte man Lackieren (macht Bruzzi vielleicht).
    Möchtest du es matt kann man auch Ölen!


    Da sich bei den Alten Kesseln die Folien aber nicht so toll lösen lassen,
    macht wohl Folieren bzw Funieren mehr sinn!


    Bei Bumdrumwrap.com gibts glänzende Folien in indivudueller Holzoptik?
    Bei ST Drums gibts tolle Funiere aus echtem Holz.
    Diese kann man mit Kleber anbringen, was toll aussieht.
    Um den Look an andere Trommeln anzupassen,
    kann man auch diese Funiere nachträglich noch beizen, glaube ich?
    Außerdem könnte man nich drüberlackieren um glanz zu erhalten!


    Anleitung gibts bei ST Drums, sogar Videos!


    LG Konstantin
    VIEL GLÜCK

    trommla


    Zufälligerweise hab ich ja an anderer Stelle auch auf andere Marken hingewiesen. :D


    Außerdem find ich das Set (und Meine Lieblingsmarke) echt Top!
    Geiler Sound!
    Preis Leistung ok!
    Sieht Top aus!
    Maße und Preis passen auch!


    LG Konstantin


    PS: Auf Tama hinzuweisen verändert die gute Qualität nicht :D
    Das Set spricht für sich selbst!
    An jeder Stelle auf Sonor hinzuweisen macht es auch nicht besser!

    Hallo Drumphili,
    du hast dich nun entschieden, ein gutest Set anzuschaffen!
    Das ist Toll!


    Um deinen Wünschen gerecht zu werden und das beste Set zu finden,
    wäre es vielleicht gut sich nicht auch 2 bestimmte Sets zu beschränken.


    An deiner Stelle würd ich zum nächsten, größeren Musik/Drum-Laden fahren
    und dich mal bei dein Oberklasse Sets umschauen, die nicht über 3000€ gehen!


    Hast du ein gutes gefunden, kannst du immernoch nach einem Gebrauchtset, der Serie ausschau halten!
    Außerdem kannst du die Sets direkt vergleichen und findest Objekt, das beste Modell.


    Der Gebrauchtmarkt bietet sooo viele Sets, hast du erstmal ein Modell, findest du auch ein Set!


    Um dir weiterhelfen zu können, wäre natürlich wichtig die Gegend zu kennen, in der du lebst, um ein Shop zu finden.
    Außerdem Musikrichtung und Soundvorlieben.


    Lg Konstantin


    PS.: die Diskussion welches set besser ist, bringt dich wohl kaum weiter.
    Du musst ja selber zufrieden sein mit dem Set!
    Ich zum Beispiel, mag Mapex garnicht. :(
    Sonor is ganz solide, aber auch eigen.
    Auch Tama hat ne Schöne Auswahl im bezahlbaren Oberklasse Segment!
    Starclassics, sehen top aus, klingen toll (je nach Vorliebe Maple,Bubinga oder Birke).
    Sie sind zuverlässig und stabil, dank guter Hardware.


    Also kauf kein alten Schrott und lass dir nix aufschwatzen.
    Ganz viel Testen hilft!

    Tach Hajo, von Sakae hab ich auch schon gutes Gehört!
    Das Trilogy Set klingt auch ganz gut.
    Also Klang hängt ja auch sehr viel vom Holz, Dicke und Gratung des Kessels ab.
    So kann aich ein kurzer Kessel Bauch haben.
    Hab schon bei JustMusic Sakae Sets gesehen, wollte auch gerne Testen,
    aber ohne konkretes Kaufinteressente wollten sie nicht testen lassen!
    Man muss dort wohl ein Termin ausmachen, weil man ja so wohl nicht draufhauen darf. :(


    Lg Konstantin, ich hoffe es hat ein kleinwenig geholfen.

    Hallo,


    am Donnerstag war es endlich so weit!
    Ich war bei Geers und hab Ohrenabdrücke anfertigen lassen.


    Diese habe ich dann zu Rockshop gebracht und von dort zu Hearsafe gesendet.
    Auf anraten des Experten hab ich die ER-9 in normaler Form genommen!
    Da ich ja beim Jazz auchnoch was vom Becken Hören will, reichen 9db!
    Von Concha wurde mir abgeraten, da dies wohl auch bicht so angenehm ist!
    Auch die Normalen kann man dann mit in den Ohrpöasiken versinkenden Monitoren erweitern.


    In etwa 10 Tagen erreicht mich ein Packet aus Köln mit den Inears! :D
    Bis dahin heisst es warten!!


    Danke für die Hilfe, ich freu mich schon!


    LG Konstantin

    Hallo nach langer Zeit,


    Ich habe jetzt quasi die Lösung für mein Problem gefunden.


    Da ich oft nicht mit voller Anlage Probe und Gehörschutz brauche,
    kaufe ich mir angepassten Gehörschutz von Hearsafe.


    Wenn ich Inears brauche, kann ich einfach den Inear reinklicken, anstatt der Filter.


    Morgen haben ich einen Abdrucktermin beim Hörgeräteakkustiker.
    Anschließend gebe ich die Abdrücke bei Rockshop ab, diese schucken die zu Hersafe.
    Nach 2 Wochen hab ich mein Gehörschutz.


    Ich werde wohl die ER-9 (normale Form mit -9db Filter) nehmen.
    Kosten tun die 175€ + 40€ Abdrücke.


    Es gibt noch ne Concha Form, das ist aber glaub ich anderes Material und steht weiter aus dem Ohr,
    soll dafür aber besser halten? Die würden 225€ kosten auch + Geld für Abdrücke.
    Ich denke die Normalen reichen aus.
    Für etwa 250€ kann ich dann noch Kopfhörereinsätze nachrüsten... irgendwann.
    Ambiencebohrungen könnte man bei Concha nachrüsten, aber braucht man ja nicht unbedingt.
    Ich denke mal die Normalen reichen?


    Danke für die Tipps, ich berichte weiterhin.



    LG Konstantin