Hebbe, die Supraphonic ist kicht umsonst die Meisstrecordetste Snaredrum aller Zeiten!
Jeder Profi hat mindestens eine!
Beiträge von k.drums
-
-
Man könnte auce ne Ludwigsnare dazu kaufen, wenn kein Geld für ne Supraphonic da ist,
gibts ja auch die ordentliche Supralite für 200 Käfer.
Das Tama Silverstar is auch ne Option!
-
Ich glaub er sicht ehr sowas: ?! https://youtu.be/T-RjmUFec40
-
Falls jemand eine Ludwig Standtom, oder Marxwintom/Bassdrum braucht:
http://m.ebay.de/itm/Trommeln-…-/262690850875?nav=SEARCHAlles für 19€
-
In den Forumsanzeigen bietet "Berliner" ne Sonorsnare Metall für 50öken?
In der Bucht gibts manchmal auch was ab 5€+Versand...
Macht aber vielleicht schon Sinn ne ordentliche Snare zu nehmen, die man im Fall der Fälle auch akustisch nutzen kann.Vor zwei Tagen gabs auf Ebay Kleinanzeigen ne Tolle Tama Superstar Snare in Schwarz, wie neu für 50€!
Also ab und an gibts immer mal was tolles!
-
Hallo Harry,
Also ja man könnte auch die DC Fix Folie aus dem Baumarkt nehmen.
Das würde aber glaube ich dem Drummergerzen nicht gerecht
eine Snare die wie ne Plastikschüssel aussieht?!
Gibt ein Youtuber, Rdavidr heisst der glaube ich, der hat so Zeug schon versucht...
Theoretisch Stört es ja am EDrum nichts am Sound!
Aber bevor du DCFix nimmst, kannst du den Kessel auch Ölen, sieht auch toll aus!
-
Hallo Harry,
Also ich weiß ja nicht was du ausgeben willst?!
Bin aber auch Schüler und kann es schon verstehen, das man nicht so viel Geld hat!
In deiner Situation gibts 3 Möglichkeiten.
Ne Billige Akkusische Snare umbauen > Zeit und Mühen aufwendig
Eine von Roland kaufen > Teuer
Eine von DrumTech kaufen?
Hier eine 12" http://www.drum-tec.de/drumtec…ead-pad-black-p-1117.html
Das kommt einer echten schon näher!
Oder auch größer http://www.drum-tec.de/drumtec…hand-hammered-p-2396.htmlAlles eine Sache des Geldes!
Dazu ein 20€ Snarständer!
LG Konstantin (der bei Akkustischen Sets bleibt)
-
Jetzt kein Top Preis, aber selten ein halbwegs komplettes, bezahlbares Ludwig 70s Set zu finden:
Bassdrum: http://m.ebay.de/itm/vintage-L…-/262683763591?nav=SEARCH
16" Floortom: http://m.ebay.de/itm/vintage-L…-/252596152297?nav=SEARCH
12" Hängetom: http://m.ebay.de/itm/vintage-L…-/262683789808?nav=SEARCH
Wenn man es zusammen und umrechnet 650€ + vllt 100€ Versand wenn man alles zusammen nimmt kann man sicher noch aushandeln.
Findet man nicht so oft, Außerdem ist noch die ganze Trommelhardware da.
Selbst wenn man + Zoll und so bei 800€ Landet, ist es eigentlich noch ok?LG Konstantin
-
RIP Manni
Übrigens, den Nachfolger kenne ich
der is 1 Tag in der Woche Schlagzeugverkäufer bei Schlaile! -
Bevor dus nichtmehr rückgängig machen kannst, verkauf dein Equipment nicht!

Du findest schon ne Lösung für dich!
LG
-
Hallo Martin,
Gute Besserung dir!
Auch wenns nicht sehr hoffnungsvoll klingt, gib die Hoffnung nicht auf!
Wenn du wieder ein bischen rehabilitiert bist und die lust aufs trommeln dich überkommt,
kannst du es schaffen!Bleib dran!
Beste Wünsche,
Konstantin -
Naja, über Wertigkeit und Geschmack lässt soch streiten!
Mit zum Beispiel gefallen einige Sonor Set nicht so....
... dafür könnte ich bei Tama und Ludwig nicht genug kriegen!Die von vielen so geliebten Phonic böckchen... find ich hässlich und globig?!
Und die Sonorstimmschrauben sind auch schwachfug!
Na und... bei Drumsets kommts nicht auf äußere werte an!... Sonor ist auch nur eine Marke von vielen... man sollte sie nicht überschätzen.
Lg Konstantin
-
Also wenn ich dich richtig verstehe suchst du ein Minitimbale mit Schnarrsaiten?!
Sowas? https://m.thomann.de/de/meinl_…mmc_a_0&search=1476888514
> Kompakt, Timbale, Snare im einem -
Das hat gut geklappt: http://www.cd-kleinserie.de/cd…Ob08LXw5s8CFVNuGwodOpQIYQ
Musst halt selber das Cover designen!
-
-
Gewogen hab ich jetzt auch!
Bottom 1044g, Top 770!
Super Leicht!
-
Hallo,
vielen Dank für die Tipps!Heute gings zum Musikladen um die Hihats zu testen!
Um es kurz zufassen, ich hab die Meinl Bycance Thin Jazz genommen!
Istanbul war auch gut, aber bischen zu dick!
Die 2002 Soundedge war irgendwie sehr hoch?! Nicht so toll.Jetzt hab ich die Schlürfige, Jazzige Hihat die ich gesucht habe!
Und jetzt der Knaller, zum Amazonpreis von 266€ Listenpreis irgendwas um 400€!
LG Konstantin:D
-
Ich habe einen Chanal gefunden, mit Videos zum Thema lackieren von Tommeln!
Hier auch das was ich meinte mit Logo einlassen: https://youtu.be/CAZ3HEm0arI
-
Das ist sehr hilfreich: Kessel Beizen, aber wie??
Superschön ist ja Beizen und mit glänzendem Klarlack überziehen!
Ein eigenes Logo kann man noch als Decal reinmachen, das sieht dann aus wie eingelassen.
Dazu trägt man das Decal nach dem Beizen auf und lackt dann drüber!LG Konstantin
-
War das nicht beizen + lacken oder ölen mit tönung? Ölen und Lacken geht doch net so toll oder?