Das mag sein, aber weißt du was auch nervt: Rolands unglaubliche Sturheit resultierend aus der Eingebildetheit des "mit Abstand"-Marktführeres. Habe (auf Messen und Festen) mit Leuten von Roland-VDrums über die Beschissenheit des V-Drums-Akustik-Emulationsklangs gesprochen, und überall sagte man mir Folgendes dazu: Wir wissen gar nicht, was du meinst und willst: Wir haben an den meisten Orten der Welt Marktanteile von weit mehr als 70%; das spricht jawohl für die Gelungenheit von V-Drums und deren Sounds.
Wieso ist es Eingebildetheit? Sie sind mit Abstand Marktführer.
Warum ist es Sturheit, das zu bauen, was die Leute kaufen?
Auch wenn hier viele wieder gegen das TD17 und gegen alle anderen TD-Module bashen: sie werden gekauft und Roland macht damit viel Geld. Dutzende probier(t)en ranzukommen, aber keiner schafft es bis jetzt Roland den Marktführer-Platz streitig zu machen. Und wenn nicht Marktanteile, was spricht denn dann für die Gelungenheit eines Produkts?
Wegen ein paar Meckerköppen hier, wird Roland bestimmt nicht alles einstampfen und neu machen. Und ganz ehrlich: einigen hier könnte man es doch nie recht machen! Egal was Roland oder Konkurrenten zaubern, die lehnen e-Drums schlicht ab und nutzen jede Gelegenheit, das kundzutun. Vergleiche die mal mit den Leuten, die seit einem Jahr unter jedem Facebook-Beitrag von VW schreiben, dass sie Betrüger sind bla bla bla oder das VW kacke ist und BMW viel besser...