Beiträge von fwdrums

    Ein Kollege hatte genau dieses Set in
    das große SKB-Case gepackt - ohne
    abbauen! Das ist ziemlich luxuriös,
    aber er hat wirklich sehr oft gespielt.
    Das Case ist erstschlaggeprüft.
    Da können die Russen ruhig kommen.
    Ich hab das Ding.


    Oh, beim Verlinken habe ich gesehen,
    daß das gute Stück so richtig teuer ist.


    fwdrums

    Hey Drumwolf,


    ich glaube niemand hier will und kann den Herren sagen, was sie
    tun oder lassen sollen. Aber man kann eine Meinung haben. Genau
    wie Du. Und meine Meinung ist dabei genau so wenig bedeutend
    wie Deine. Celebration Day hat mich nicht richtig überzeugt.
    Das mag bei vielen anders sein. Aber deshalb sind für mich viele
    andere Sachen von Zep noch genau so gut. Und nur weil ich
    nicht wie Bonham spielen kann, nicht Millionen von Platten verkauft
    habe und nicht x Groupies... Alt aber wahr: Ich muß das dolle
    Menü nicht kochen können, um beurteilen zu können, ob es
    mir schmeckt.


    Immer ganz locker... wie beim Trommeln
    fwdrums

    Finde des Thread-Titel leicht verwirrend, da "Let it be" nicht "Lass es sein", sondern "Lass es geschehen" bedeutet.
    *klugscheißermodus off* ;)


    Ich hatte natürlich vorher nachgeschaut und zwar da .
    Macca meinte wohl: Laß es geschehen.
    Was soll ich da als tumber Teutone tun?
    Ich hab mir, ganz Opportunist wie ich bin,
    das rausgesucht, was mir gerade in den Kram
    paßte. Wenn's dann nicht paßt: Pech!


    fwdrums



    Edith meinte noch:


    Led Zep heute, das ist wie Beckenbauer und
    Overath beim Kicken zuzugucken: Macht immer
    noch Spaß, ist aber nicht mehr Champions League.

    Ich sehe das zwar genauso, aber das ist leicht gesagt - einmal Rampensau, immer Rampensau (denen kribbelts wahrscheinlich regelrecht in den Finger, wieder das geile Live-Gefühl zu haben).

    ??? Die haben doch alle drei seit 1980 wirklich einiges gemacht und ordentlich live gespielt.


    Und so lange Bonham tot ist, bin ich gegen eine Reunion.


    fwdrums

    In der Rocker-Bildzeitung stehen noch 0,2% mehr drin.


    Für mich sieht es so aus, als ob die Restband den Dave
    mal so richtig übern Tisch gezogen hat. Was mich wundert:
    DL ist schon ein paar Tage im Geschäft und wenn er im
    Dezember feststellt, daß er fürs Touren 2012 nur gaaanz,
    gaaanz wenig bekommen hat und daß insgesamt nur
    10 % der Toureinnahmen an die Band gehen...
    Mmmmhm. Vielleicht hätten ihm ddrum oder Tama oder
    Paiste statt vielen Equipments besser einen Beratungs-
    gutschein bei der lokalen Lohnsteuerhilfegruppe geben
    sollen.


    fwdrums

    Was man denen aber lassen muss, der Auftritt ist professionell.


    Nein, ist er nicht.
    Inhalt, Sprache und Rechtschreibung sind verbesserungs-
    bedürftig. Ich finde es eigentlich schade, daß sich das
    Unternehmen selbst so schädigt. Man kann seine Produkte
    durch etwas Understatement und mehr Klasse in einem
    deutlich helleren Licht präsentieren.


    fwdrums

    Zitat von der SB Drums-Website:


    Die Hardware von Wettbewerbern besteht meistens
    aus minderwertigen Druckguss Teilen, die nach
    kurzer Zeit von Flugrost dekoriert sind und deren
    Gewinde nach einiger Zeit abgenutzt sind.



    Aha. Dann sehen sie ihre Wettbewerber wohl in den
    Billigstanbietern. Solche Aussagen sind niveauarm
    und tragen nicht zur Glaubwürdigkeit einer Marke bei.


    Noch mal von vorne bitte.


    fwdrums



    Edith: Je mehr ich auf der Seite lese, desto mehr kommt's
    mir hoch. Das ist ja wirklich Kanaldeckelunterseite. Es kann
    sein, daß die Drums gut sind. Aber so ein Gebaren disqualifiziert
    ein Unternehmen für mich von vornherein.


    Nettes Detail: Händler: Six & Four. Wenn ich dort in die Suche
    "SB Drums" eingebe, erhalte ich als Ergebnis nur Tama Drums...

    Und natürlich David Garibaldi. Jemand der das Funk-drumming meiner Meinung nach geprägt hat wie kaum ein anderer.....


    Das sehe ich überhaupt nicht so. DG ist ein überragender
    Trommler, der nebenbei auch ein paar richtig gute Bücher
    und DVDs veröffentlicht hat.


    Seinen prägenden Einfluß aufs Funkdrumming kann ich nicht
    sehen. Er spielt absolut einzigatig, keine Frage. Und bei TOP
    funktioniert das imho nur, weil Rocco Prestias Spiel und seines
    sich auf eine fast magische Art verzahnen und mehr als bei
    vielen anderen "Rhythmusgruppen" einen gemeinsamen Groove
    erzeugen. Roccos Anteil daran ist nach meinem Empfinden
    dabei genau so groß.


    Prägend fürs Funkdrumming sind für mich auch eher die von
    Mattmatt genannten Protagonisten.


    fwdrums

    Spiegel über Heino und das Album


    Dem Spiegel-Redakteur empfehle ich,
    was vielen gut tut: Kein Bier vort vier!


    Bei allem Respekt, aber Heino mit Johnny
    Cash vergleichen zu wollen, kann nur
    sarkastisch gemeint oder von fundierter
    Ahnungslosigkeit genährt sein. Rubin
    hin oder her, Cash hatte schon vorher Texte
    die nicht peinlich waren. Trotz meiner
    Sympathie für Heinos Coup, kann man
    das von Heinos Texten nicht behaupten.
    Und die Rolle der Bildzeitung wird von
    Herrn Borcholte immer so interpretiert,
    wie es grad in den Kram paßt. Ganz schwach.
    SPON bleibt die Bildzeitung für Realschüler.


    fwdrums

    Dann machen wir das ganze mal zur Politikdiskussion.
    Eben wurde ich dafür kritisiert Heino zu hypen, weil er "zusammen für schlesien und das großdeutsche reich!" sei. (Zitat das Kritikübenden. Als Beleg wurde das "Schlesierlied" angeführt.
    Was haltet ihr davon?
    War dem Heino damals nicht bewusst, was ihm da für ein Lied geschrieben worden war? Ist das ganze gar nicht so kritisch zu sehen? Oder muss man jetzt deswegen dem Hype ein Ende setzten?


    VG André


    Dann paßt es doch, daß er Rammstein covert.
    Und jetzt? Ist das die Gratwanderung auf der
    Rasierklinge? Oder fehlt der Ironie-Smiley?
    Oder ist's einfach nur billich? Von Dir?
    Oder von mir?


    Wat nu?
    fwdrums



    Edith meint, ich solle wenigstens meinen Namen richtich scchreiben.

    Ich wundere mich über die vielen "bösen" Reaktionen.
    Heino wurde jahrelang von Hinz & Kunz durch den
    Kakao gezogen. Im Großen & Ganzen hat er das
    mit Würde ertragen. Mir gefällt Heino nicht, ich
    habe keine CD von ihm und ich werde mir auch keine
    kaufen. Aber was hat er getan? Er hat auch mal
    ein bißchen provoziert und ich finde, da schwingt
    eine ganze Menge Ironie mit. Zudem klingt es
    zu 100 % nach Heino. Und sauber produziert ist
    die Sache auch noch. Offensichtlich sind viele
    Rüpelreaktionen der "Rockstars" gefaked. Ich
    weiß nicht, ob Heino oder sein Management hier
    die Strippenzieher sind. Falls ja, beweist es doch
    nur, daß die Truppe weiß, wie man auf dieser
    Klaviatur spielt. Wenn eine pöse,pöse Rockband
    zum Zwecke der PR ordentlich rumholzt, ist das
    o.k. Bei Heino soll das verwerflich sein? Er ist Profi.
    Kommt schon...


    Schönen Sonntach noch
    fwdrums