ich hab zumindest bei günstigeren set-serien diverser hersteller schon trotz festen anziehens der schrauben eine übertragung von trittschall festgestellt - deutlich hörbar. die montierte(n) tom(s) haben angefangen zu schwingen.
im studio ist so eine art geräusch sicherlich eine eher "uncoole" sache. gleiches gilt für musik, in der viel dynamik gefragt ist und man also an leisen stellen so etwas hört. bei einer lauten rockgeschichte stört das sicherlich kaum und die montage ist sicher auch ganz praktisch.
ist auch sone ansichts-sache. es gibt sicher wieder eine partei, die sagt "diese geräusche gehören zu den natürlichen eines schlagzeugs dazu" oder auch die, die sagt "dadurch verliert der sound an transparenz" (übertrieben ausgedrückt)
also: wenn nebengeräusche auftreten ist es deine entscheidung, ob du die in kauf nimmst. wenn nicht haste ja alles was du willst.
aber die bohraktion würd ich lassen, wenn da was schief geht, ist der ganze kessel vermurkst. außerdem sind die chancen die nebengeräusche zu vermeiden dann eher gering, weil du es wohlmöglich nicht fachmännisch dämpfst.