ist das buch eigentlich auch schon zu erwerben?
wenn ja, kannst du mir vielleicht sagen, ob sich der Kauf lohnt?
Beiträge von Trommelfreak
-
-
960 is schon mal echt nicht übel!!!
single oder double strokes?
-
ich kenn dein Problem, auch an nem Pearl Snare Ständer.
Bei mir war es zum Glück genauso heimlich wieder weg, wie es gekommen war.
Keine Ahung was das soll...
Du kannst die Schraube auch mit ner Rohklemme fixieren!?
-
Zitat
Original von ärnie3000
Und was ist ordentlich?was ordentliches ist, wenn du ne Grundlage hast und nicht durch dein Leben eierst!
-
seh ich komplett anders als du!
Das sind niemals vergeudete Jahre!
Besorg dir ein edrumset, dann kannst du auch abends während der Woche noch üben.
Das Abitur jedenfalls sausen zu lassen halte ich für dumm!
Denn wenn du es nicht schaffst in Arnheim oder Amsterdam angenommen zu werden, dann hast du in Deutschland auch keine Jobaussichten!
Mach doch erstmal was ordentliches! Danach kannst du immer noch exzessiv üben und Schlagzeugstudieren! -
-
das mit der Zunge kenn ich doch vom Ulf
-
ist normal und wenn man drauf achtet auch leicht abzustellen.
Ist mir auch aufgefallen.
-
Zitat
Original von catastrophy
wieso? soweit ich weiß ist doch die album-version wirklich so gespielt... aber ich bin kein totohörer...könnte mich auch irren...bist nicht der einzige der das meint gehört zu haben...
vielleicht hab ich ja auch n gehörschaden, aber ich hör da nichts von ghostnotes.
Bei der live version aber doch
Alles easy -
gut, dass ich nich noch mit drauf gekommen bin
nee, aber die files sind mega!!! Im vergleich zur live version aber beschissen!
-
spielt mal Eminem - like toy soldiers
-
wennde dich an den User Mean Ingredient!
Der kann das super!!!
-
Ja, der Workshop war wirklich super! Gut erklärt, leicht verständlich, aber vielleicht ein bisschen zu schnell gespielt ums genauer zu raffen.
Aber ohne Grundprinzip kommste ohne mal was aufschreiben usw. nicht aus.Aber ich hab am selben Tach direkt mal den Halftime Shuffel mit binären fills gespielt (klappt auch ganz gut)
das was du meinst war ein
war ein 15/16tel!!!3 vierer und ein dreier.
Oder die sieber und fünfer in den Füßen waren auch super... krieg ich aber leider noch nich gebacken.
Und auch das Felltuning läuft leider noch nicht so nach Maß, hab diese Obertöne noch immer drin, obwohl die Felle eigentlich den gleichen Ton haben...
Wie war das nochmal? Wenn die Obertöne drin sind, ist das Schlagfell härter als das Reso? -
juhu!! ich bin der linke der beidne Zuschauer!
-
ach übrigens al:
Super getrommelt heute
-
dito!!!
Ulfs Workshop war der Hammer, es hat sich gelohnt...
alles super geplant und aufgebaut, nur leider war niemand da...
-
hab DEN TYPEN mal eingegeben, kommt sogar hin...
-
Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich meins nicht böse, aber mir deinem Beitrag ist nichts, aber auch garnichts anzufangen.
Zunächst mal scheinst du nicht nur am Schlagzeug Anfänger zu sein, sondern auch in Punkto Forennutzung.
Mittels der Suche kannst du in diesem Forum etliche Beiträge zum Thema "Stimmen" "Tuning" "Felle" etc. finden!
Mach dich erst schlau, bevor du eine solche schwammige Frage stellst!!!Übrigens hat jeder Mensch ein eigenes Empfinden für Sound und deshalb kann ich dir leider nicht sagen, was in deinen Ohren "geil" klingt und wenn ich nicht weiß was für Felle und was für ein Schlagzeug du hast, kann ich dir auch zusätzlich nicht sagen, wie du eventuell deinen gewünschten Sound erreichst.
Also such mal lieber etwas und konkretisiere deine Fragen!
Sonst wird dir niemand helfen wollen und können!!!
-
Zitat
Original von nd.m
Findest Du? Hm, ich würde eher sagen angemessen. So ist zum Beispiel die Tomhalterung noch die ISS und nicht wie bei den aktuellen das um einiges bessere Optimount.
das ist nicht um einiges besser!
-
genauso wirds auch von den genannten firmen gemacht.
beim "powdercoating" wird die hardware mit dem pulver beschichtet, wird gebrannt und gehärtet und das kriegste nich mehr raus!!! Jedenfalls nich als Otto normal.
Lackiert wird da aus gutem Grund nichts, weil lackieren an Trommelhardware ziemlich schwachsinnig ist. Siehe Highflys snare