Mal ehrlich - dein Inhaltsverzeichniss hat mit deiner *ÜBerschrift fast gar nichts zu tun.
Wenn du über Schlagzeugspielen in moderner Musik redest - wen interessiert da die Stocktechnik, die der Drummer verwendet? Richtig - niemanden ausser einen Drummer evtl.
Du könntest ( wenn du auf TEchnik eingehen willst) z.b. über die Technikentwicklung im Drumming ( nach dem Motto: Drumtechnik - von den 30ern zur Moderne) oder sowas schreiben.
Dein Thema ist viel zu offen, d.h. du bräuchstest ungefähr 200 Seiten, damit du deine themen richtig ausführen kannst ( siehe nur, wielange sich die DTB mit dem Thema stimmen beschäftigt). -> Grenze dein Thema weiter ein.
Du könntest z.B. über die entwicklung der Drumsets ( von MAterialien (angefangen bei Glas bis Acryl) bis hin zur weiterentwicklung der Spannböckchen) schreiben oder ähnliches. Das hört sich zwar nach wenig an, aber selbst dafür sind 15 Seiten eigentlich zu wenig.
Eine andere Frage ist, ob du die Themenwahl durchbekommst.
Mein Tip: überlege dir dsa nochmal.
BTw: Lehrer hassen es, wenn man als Anhang von anderen erarbeitete Texte nimmt (also wenn du z.B. die ganze DTB reintun würdest)