Echten Vogelaugenahorn......
[EMAIL=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46617&item=3770642601&rd=1#ebayphotohosting]gibt es hier[/EMAIL]
Echten Vogelaugenahorn......
[EMAIL=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46617&item=3770642601&rd=1#ebayphotohosting]gibt es hier[/EMAIL]
Wie gesagt:
Matched bzw Traditional Grip.
MAtched und Traditional Grip?
Da ihr das Topic nochmal hochgebracht habt, antworte ich jetzt auf meine fragen:
MIttlerweile spiele ich eine Axis (siehe Sig) und bin damit sehr zufreiden.
Es ist eine Axis Shortboard . Ich habe SChuhgröße 45 und wenn man größere Schuhe hat, sollte man doch besser auf Longboard gehen - 45 ist das Maximum ( wenn man Heel / Toe spielen will).
Pinkt Haltbarkeit:
Ich spiele jetzt seit knapp 2 Monaten ?? !!! ?? eine Axis. Diese habe ich gebraucht gekauft - die Feder ersetzt ( war eigentlich nicht nötig - musste jedoch den Thomann mindestbestellwert erfüllen und hab dann eine Originalfeder eingesetzt) und die Gelenke geölt. DIe Maschine läuft absolut lautlos und perfekt. Es scheint so, als ob die sich nicht schnell abnutzt und sich über die JAhre als haltbar erweisen wird.
Beater:
In die Axis passen alle üblichen Beater.
Bei weiteren fragen könnt ihr mich gerne anschreiben.
ICh spiele 3 Toms über der BD und eins rechts,, da ich es nicht mag, wenn ein Tom so halb rechts hinter mir steht.
Es hat noch einen weiteren Grund, dass ich die PLatten auf Holzlatten geschraubt habe.
DAhinter befindet sich Luft, die Dämmmatten haben keine direkten Kontakt zur Wand. Somit kann Luft zirkulieren und es kann nicht passieren ( falls z.B. der Keller feucht wir), dass sich Schimmel dahinter bildet.
Die Demontage ist natürlich sehr einfach, allerdings bleiben Löcher in den Wänden zurück ( DÜbel der Holzlatten)
Und gewöhn dir mal bitte an, nicht immer 2 x zu püosten um einen Gedanken zu formulieren.
Es gibt einen "ändern" button.
Doppelseitiges Klebeband hält nicht ( ich habe Platten damit an meiner MEtalltür befestigt und die fallen macnhmal ab).
Auch KLeber ist keine gute Alternative, da der Schaumstoff purös werden kann und dann ausreisst.
Ich hab das Problem etwas anders gelöst und es hält bombenfest:
Du bringst holzlatten an und kaufst dir holzschrauben mit ( ganz wichtig!!!!) unterlegscheiben.
Die Scheiben verhindern, dass der Schaumstoff an der STelle wo die SChraube befestigt ist, ausreisst.
DAnn schraubst du die Schaumstoffplatten fest.
SChraubenabstand ist bei mir ca 30 cm.
WEnn du auf meine Sig klickst, kannst du ein paar DÄmmmatten sehen - kannst du dir ja mal answchauen.
Gewisse Ähnlichkeiten zu meiner sind zu erkennen :
Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Ein 22" Zildjiian constant. Ride
Ein 20" Paiste 2002 Medium Ride
14" Zildjian A-Custom Hihat
13" Zildjian Quickbeat HH (natürlich als Cable, da sie zu Schade als X-Hat ist.)
17 Zildjian A Custom Crash
15" """""" Avedis Crash Brilliant
19" Meinl Byzance Crash
10" AAX Splash
Sonst dreh doch die Beckenausleger nach außen (wie du das gesagt hast). Stelle sie hoch ein, kipp das kleinste gelenk (ka wie dsa heisst - das ganz oben) zu dir hin und du hast kein problem mehr.
Ok, hab es damals auch nicht gebraucht und nicht drauf geachtet.
ZitatOriginal von FrankyTHAdrumma
mal ne andere Frage hast du nero burning rom ?
Da ist ein Nero Wav Editor dabei, mit dem kannst du auch schneiden und es ist sichtbar !
'ABer ich glaube, dass das nur in der Nero 6 Ultra Edition enthalten ist.
DSA ist ein gutes und einigermaßen professionelles programm, womit du direkt mp3's schneiden kannst.
Ich sag als ein Mensch, der kein Zildjian K spielt, dsas 302 Rides total scheisse sind..... Topfdeckel halt.
Such mal nach: Topfdeckel.
In jedem Treffer ist von Paiste 302 die Rede.
ZitatSicher, absolute Sicherheit gibt es nicht, aber zumindest annähernd, da kommt auch kein Hacker mehr durch.
so ein Quatsch - annähernde SIcherheit pfffff.
Was meinst du, warum Banken mit INselsystemen arbeiten?
Oder der CIA Main Rechner nicht am I net angeschlossen ist.
Es gibt keine 100 % Sicherheit und über kurz oder lang kommt man in jedes System.
Noch ein Quote aus den Drummerworld News:
The Drummerworld-Forum had to be closed - so sorry
There were massive hackerattacks overwriting all files of drummerworld several times. The origin was located in the unsecure Phpbb-sript
Ich kriege dieses Jahr eine Janus SH6000 (Hihat PEdal).
Und eine LP Cha Cha Black Beauty cowbell.
ZitatOriginal von pearlzocker
ich glaube, dass das DF nicht gehackt werden kann. ich vertraue patrick.
ich muss ihm vertrauen, denn ohne meine drogen kann ich nicht online sein!
Solange ein Server mit dem I-net verbunden ist, kann er gehackt werden.
Auch dieses Forum ist nicht sicher vor HAckern.
Und alles wieder down.
ZitatOriginal von braindead-animal
Tja, dann wollte ich jetzt endlich etwas bei den Interviews schreiben, aber, das darf ich nicht. Es ist schon eine traurige Welt, in der wir leben
.
He, das habe ich auch, aber im Freundeskries FOrum :]