Beiträge von DukeNukan

    Meiner Meinung nach klingen XS 20 feiner als Alphas. Ich habe zwar erst ein XS Crash und ein Ride gehört , jedoch massenweise Alphas, die mich durch die Bank enttäuscht haben.
    Wenn du gescheite Becken willst, gewöhne dir den Gedanken ab, dass die Dinger blitzen müssen und kauf dir für das selbe Geld höherwertige gebrauchte Becken anstatt teure Einsteigerbecken....

    Ich habe auch ein Sennheiser 902. Man kriegt damit sehr einfach einen fetten Bassdrumsound hin. Ich bin sehr zufrieden.
    In meiner alten Band hatten wir NT5s als OH im Einsatz. Auch die haben ganz gute Dienste erwiesen und waren auch recht roadtauglich.


    Komibnation aus Overhead und BD Micro finde ich sehr gut!

    Das solltest du am Besten mal rausfinden, indem du mal bei Kirchhoff anrufst. Grundsätzlich darf ein Kessel nicht so leicht reißen, nur weil man zuviel Druck auf das Fell ausübt. Hängt aber auch alles von der Intensität ab. Wie ist das denn genau passiert? Wie hast du zentriert?
    LG


    In der Tat ist das so ok...


    11000 Ocken für eine Snare?
    Was hat diese Trommel denn, was diesen Preis rechtfertigt. Sie ist optisch sehr aufwändig gestaltet und wird in Handwarbeit gebaut. Was kann die, was eine 1000 € Snare (und das ist ja schon Oberklasse) nicht kann? Wahrscheinlich reicht die klanglich auch da nicht unbedingt dran (man beachte den Snareteppich - das ist ne Menge Arbeit das Ding auszurichten).
    Der Mehrpreis ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich kauf mir für das Geld lieber ne super Snare, ein neues Kit, einen Satz Becken, nen gebrauchten Kleinwagen und mach noch nen Urlaub. Bestimmt wären auch noch 2 Semester Studium drin....


    Übrigens: 11.000 € ist für viele mehr als ein halbes Jahregehalt...

    Ich weiss nicht, ob das hier greifen würde, aber kaufmännisch gesehen sind Angebote mit unrealistischen Preisen von haus aus ungültig. Z.B. wenn einer sagt, "Ich kauf Dir die Semmel für 3.000,- ab" ist ungültig, auch wenn beide Willenserklärungen einen Vertrag bilden würden...


    Das darf so (falsch) nicht stehen bleiben. Nicht das irgendwelche Leute denken, dass die jetzt utopische Summen für jeden Schrott beiten können und dann nicht zahlen müssen.


    Grundsätzlich herrscht Vertragsautonomie.

    Hallo liebe Gemeinde,


    aufgrund kurzfristiger Terminänderung habe ich 2 Tickets über, die ich an euch gerne verschenke:
    Leider steigt das Ganze schon morgen Abend, aber evtl findet sich ja doch noch ein Abnehmer?


    Es geht um die Essener Jazznacht in der Zeche Zollverein.
    Kartenpreise ursprünglich über 20 € das Stück - hier gibts die Tickets umsonst. Müssten nur bei mir in Grevenbroich (41515) abgeholt werden.


    Musikrichtung ist Dixie, New Orleans Jazz!


    http://www.redhotjazz.de/jazznacht/


    Wer zuerst kommt, malt zuerst!


    Würde mich freuen, wenn die Tickets nicht verfallen!
    LG

    Genau das ist die Fars. Das Ding wird sich nie anfühlen wie eine echte Hihat. Dein Tritt muss über mind 1.5m Kabellänge weitergegeben werden.
    Ich habe zwar das DW Spitzenmodell noch nicht testen können, aber umgehauen haben mich die Yamaha und Pearl Produkte nicht.

    Meiner Meinung nach ist es wichtiger, dass die Becken hochwertig sind als Drumkit!


    Hier werden 1000 Kombinationsmöglichkeiten genannt werden, aber keine ist wirklich DIE Lösung! Eine solche gibt es nicht.
    Es gibt zu viele Faktoren - Raum, Felle, Stimmung, Stöcke, Technik des Trommlers!!!!, Mikros, Technische Ausstattung etc., wodurch ein hochwertiges Set mies, aber auch ein mittelklasse Set hochwertig klingen kann!


    Prinzipiell ist es aber natürlich leichter hochwertige Instrumente gut klingen zu lassen als "minderwertige". Solltest du in die gehobene MIttelklasse investieren, sollten sich keine weiteren Probleme auftun - wenn ja, liegt es zumindestens nicht am Schlagzeug.


    Welches Set nehmen? Hier fiel Gretsch; ob es das für den "nur" ambitionierten" REcordingmenschen sein muss, lasse ich mal dahinstehen. Auch ein RC ist ein super Set. Dasselbe kann man jedoch auch über mindestens 100 andere Schlagzeuge sagen. Probieren, Ohren benutzen und kaufen.
    Ich behaupte, dass es unmöglich ist zu hören, auf welcher Kiste eine Platte eingetrommelt wurde.

    Hallo,


    wenn ich mir die FAQ durchlese, gehe ich von einem solchen Angebot eher auf Abstand. Mir wird da mit zuvielen Klischees umhergeworfen!


    Mich stört, dass Linkshänder (so klingt es ) erstmal das OpenHanded Spiel nahegelegt wird? Ist ein stetiger Umbau aufgrund der Zeit / Mühe nicht möglich?
    Zweitens halte ich einige der aufgestellten Thesen dort für sehr bedenklich. Seit wann gibt es brauchbare Schlagzeuge für 200-250 €, seit wann sind EDrumssets günstig und machen trotzdem Spaß? Ich hab shcon an vielen ESets gespielt und unter einem TD9 war so ziemlich alles ungeeignet.
    Woher kommt die 70% / 30 % Formel?



    Just my 5 Cents

    Gut gemacht, aber für 130 € Einkaufspreis kaufe ich mir doch lieber eine schickes neues Case eines Hersteller, z.B. die tollen Warwick Caddys etc.