Warum muss man halbwegs gebildeten, intelligenten Menschen denn extra erklären, dass um die Weihnachtszeit herum alles etwas anders ist?
Angefangen beim Daten-Traffic und Spam, über den schleppenderen, weil überlasteten Versandweg (hin zum Lager und weg zum Kunden), bis hin zur fünffachen Nachfrage sowohl bei Bestellungen, als auch allgemeine Nachfragen, Wünsche und Reklamationen. Alle Welt will in diesen Tagen plötzlich ganz schnell sein Zeug haben! Und so wie man in der Innenstadt keinen Parkplatz bekommt und an der Warenhauskasse Schlange stehen muss, dauert bei einem so beliebten (weil guten) Internet-Anbieter es dann auch mal etwas länger - auch ohne es extra auf die HP zu schreiben.
Vielleicht weil jeden Tag von Rezension geredet wird. Die Writschaft bricht ein, die Nachfrage sinkt. Egal, ob ich im Netz surfe, den Fernseher einschalte oder Zeitung lesen (wahrscheinlich steht das sogar in der Sport Bild - Spielergehälter sinken).
Wenn dies schon bei in unserer Gesellschaft essentiellen Gütern wie Autos, Nahrung usw. geschieht, könnte man auch darauf kommen, dass dann erst recht bei gewissen Luxusartikeln gespart werden könnte. Auch wenn insgesamt von einem nicht schlechten Weihnachtsgeschäft geredet wurde, haben viele Branchen doch auch deutliche Umsatzrückgänge verzeichnen müssen.
Ich als Laie würde die Zeit um Mitte Januar jedoch nicht mehr als Weihnachtsgeschäft einstufen. Natürlich haben manche Leute Weihnachtsgeld über, aber ob das direkt zur Investition führt sei dahingestellt.
Vielleicht musst du das uns deswegen erklären