Beiträge von DukeNukan

    No Vocals hat Recht. Kostengünstig wirst du damit nicht weit kommen. Weder Eierkartons, noch Noppenschaumstoff etc. werden dir großartig weiterhelfen.
    Hier im Forum gibt es einige Threads zu diesem Thema.


    Ein ganz schöner Kommentar dazu:


    Schon einmal vielen Dank für eure Antworten.
    Ich habe den Song mehrmals gehört und dabei auf eure Kritikpunkte geachtet.


    Bezüglich der Bassdrum: Ihr habt recht, das Ding ist zuleise. Grund ist meine schlechte Erfahrung und ein wenig Naivität. Ich habe auf einem 2,1 System "gemischt" und wusste nicht, wie stark ich den Subwoofer stellen soll, habe mich dann für eine Einstellung kurz vor der MItte entschieden. Die war anscheinend zu hoch, der Bass klang satt. Wo ich den Subwoofer jetzt zurückgedreht habe, gehe mit euch da konform, das Ding ist viel zu leise.


    Zum Ride: Mein Ride hört man besonders gut am Anfang. Später ist es auch tatsächlich zu leise, allerdings möchte ich auch zu bedneken geben, dass da an vielen Stellen auch das Ride von Herrn Weckl im Hintergrund rumgeistert. Das habe ich versucht per EQ etwas leiser zu mahcen - wegbekommen habe ich es nicht.


    Was sagt ihr denn zum spieltechnischen?!

    02.11.08


    Es ist soweit. Da ich heute aufgrund Krankheit der Uni fernbleiben musste, hatte ich einen Tag frei, den ich im Keller verbracht habe.
    Ich habe endlich die Recorderman Methode ausprobiert. Dies hatte ich mir schon lange vorgenommen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Matzdrums und seinen jungen Studiokollegen, die die Recordingmethode vorbildlichst dokumentiert haben, so dass selbst mir der Nachbau ganz gut gelungen ist.


    Kleiner Unterschied: Anstelle von kleinen leichten Oktava KondensatorMics hingen bei mir "kiloschwere" MD 441 an einem Teleskoparm, 90° zum Boden hin, befestigt in diesen schönen alten, mittlerweile defekten Plastikmikrohaltern - das war ein Erlebnis der besonderen Art. Aber es hat alles gehalten :)


    Aufnahmen zu Präsentationszwecken waren eigentlich gar nicht geplant, ich wollte nur meinen Übefortschritt festhalten, jedoch überkam es mich in meiner Pause und ich habe 4 Playalongs aufgelegt. Mit dem einen bin ich bis auf ein paar Kleinigkeiten auch ganz zufrieden, deswegen bin ich an eurer Meinung interssiert.
    Aufnahmen wurden kaum bearbeiten, winzige EQ Einstellungen in Cubase, sonst alles original. Leider wurde ich während des Songs zunehmend lauter, wodurch ich große Probleme bekam, als ich die Lautstärke des Backingtracks (leider mit Drums) anpassen wollte. Ich hoffe, dass ist mir einigermaßen gelungen. Wie immer: Bitte spart nicht mit Kritik.



    Das Experiment-01.mp3 - 6.71MB




    ------------
    14. September 08:


    Hallo,
    da ich seit einigen Wochen auch ein wenig mit Mikros experementiere, genauere gesagt, seit einigen Wochen zumindestens die Möglichkeit habe mich damit zu beschäftigten, dachte ich, dass ich hier ja auch mal was posten könnte.


    Mercy Mercy von der Buddy Rich Big Band von dieser Tribute Platte für Buddy.
    An den Trommeln im Original: Onkel Weckl.


    Leider habe ich besagten auch nicht aus der Spur rausbekommen, daher habe ich einfach rübergetrommelt. An manchen Stellen merkt man aber auch, dass ein Dave Weckl nicht immer genau drauf ist ;) Der Audiofile ist etwas leiser gestellt, das vertuscht meine Fehler, meine Drums stehen jetzt arg im Vordergrund.


    Was erfhoffe ich mir: Kritik - darum spart bitte nicht damit!!


    Ich weiß natürlich, dass einige Stellen nicht ganz tight sind, ich z.T. mal daneben liege etc. Trotzdem bitte einfach alles was euch auffällt.
    Wie klingt der Mix, welche Instrumente kommen gut durch, wie gefällt euch der BD Sound etc.



    Aufgenommen: 2x Sennheiser MD 441 als OH, 1x Sennheiser E 902


    Und nun ihr:


    http://rapidshare.de/files/404…Mercy_-_14.09.08.wma.html

    HI,


    heute ist die neue Soloplatte von Ricky Garcia öffentlich erschienen. Der Kerl dürfte hier einigen im Forum ein Begriff sein, da er recht viel mit dem Ulf zusammen gespielt hat. Letzterer spielt meines Wissens auch auf der ganzen CD.
    Als Gastmusiker konnte uach Jordan Rudess gewonnen werden.


    Ich hab die eben einfach mal bestellt und höre nach Erhalt sofort rein, melde mich dann.


    Preis liegt bei wie ich finde sehr fairen 6,99 €


    Mehr Informationen
    Klick


    Hat die jemand von euch schon?
    LG

    Hier mal ein paar Details
    http://www.google.de/chrome/intl/de/privacy.html


    Der funkt richtig ordentlich.




    eine Sache noch:
    Google ist seit je her ein werbeorientieres Unternehmen. Das wird sich auch mit diesem Browser nicht ändern. Deutlich mehr Werbung als bei Firefox.


    Ich bleib beim Firefox. Der läuft doch super!

    Auch ich kann mich Zaphod nur anschließen.
    Bei 120 Ebayauktionen gab es bei mir noch nie irgendwelche Probleme.
    Kann Glück sein oder auch nicht.


    Ich behaupte, dass im Internet nicht mehr Probleme auftauchen als im realen Geschäftsleben.