Wirklich neu ist die Idee ja nicht wirklich.
Die werfen aber gerade mit Neuen MOdellen um sich, man denke an die Black Serie
Beiträge von DukeNukan
-
-
Der Kopfhörer sieht aus wie mein Peltor Optime III, wahrscheinlich ist da einfach ein Lautsprecher eingebaut! Der Gehörschutz dämmt massiv, jedoch ist er entgegen normalen MickeyMäusen nicht so basslastig.
Das Teil ist schon zu gebrauchen! -
No Vocals hat Recht. Kostengünstig wirst du damit nicht weit kommen. Weder Eierkartons, noch Noppenschaumstoff etc. werden dir großartig weiterhelfen.
Hier im Forum gibt es einige Threads zu diesem Thema. -
Natürlich kann man beim Stream vorspulen....
Ich höre gerade rein
-
Zumal die Preisunterschiede ja marginal sind.
Der K&M Ständer taugt. Kaufempfehlung! -
ICh besitze auch eine 9410 von Yamaha. Die Kardanwelle ist leider unglaublich schnell ausgeleiert, das Pedal als DFuma unbenutzbar geworden.
SCheint ein Einzelfall zu sein, wollte es aber trotzdem melden -
wie zu erwarten: abgehakt.
http://www.heise.de/newsticker…eder-mit--/meldung/115905Ein ganz schöner Kommentar dazu:
Zitat13. September 2008 20:02
Kurzsichtiger Journalismus
leowee, Leowee Polyester (1 Beitrag seit 13.09.08)Das war zu befürchten, dass einige Journalisten weder der von
Kreidler von A-Z durchgeplanten Dramaturgie folgen können, noch das
Krisenmanagement der GEMA mit seiner aalglatten, aber ausweichenden
Rhetorik durchschauen würden.Es war zu befürchten, dass einige Journalisten den Rücktransport der
Formulare als Schlagzeile verwenden würden, um das Ganze als Rückzug
dastehen zu lassen - macht sich ja auch gut, man will ja bissig und
scharfsinnig sein als Journalist.Allerdings hätten diejenigen welchen sich die Hornbrille von juris
Dr. Kristin Meißner borgen sollen, dann wäre ihnen nicht entgangen,
dass Kreidler die Mitnahme seiner Formulare schon zu Beginn der
Aktion verkündet hatte - er wolle sie als Statue einem Museum zur
Verfügung stellen. So wie er in den zahlreichen Interviews vorab
nicht müde wurde, zu betonen, dass es ihm nicht darum gehe, die GEMA
zu quälen, sondern allein darum, eine längst überfällige Diskussion
anzuregen - mit satirischen, kunsttheatralen Mitteln. Nichts anderes
sollte dieser Papierstapel darstellen! Potzblitzmerker!Die GEMA ließ sich nicht provozieren? Dazu liegen mir aber andere
Informationen vor. Nicht nur, dass es Kreidler gelungen ist, für
Wochen die Pressestelle der GEMA lahmzulegen, weil das Telefon zwecks
journalistischer Nachfragen nicht mehr stillstand. Auch haben sie
mehrfach versucht, ihn von der Aktion abzubringen, knickten dann aber
ob des beträchtlichen internationalen Medienechos ein. Hallo?
Natürlich mussten sie scheißfreundlich und gelassen tun und ihm die
Pressekonferenz einräumen! Natürlich mussten sie mit dem Hinweis auf
Nichterkennbarkeit süffisant verkünden, dass die kleinen
Zitatschnipsel keiner Anmeldung bedurft hätten - aber wer beurteilt
denn, wann ein Zitat erkennbar ist? Dazu haben sie bislang kein
Konzept. Und die alles entscheidende Frage, wie sie denn verfahren
wären, wenn Kreidler ein zehnstündiges Stück mit Tausenden
_erkennbaren Zitaten geschrieben hätte, blieb ebenso unbeantwortet.Während der Diskussion sollte ja nun wirklich deutlich geworden sein,
wie die GEMA-Vertreter sich aus den eigentlichen Fragen rauslaviert
haben - bis dahin, dass die zuckersüße Sprecherin dem 40-köpfigen
Publikum aus Journalisten, CC-Aktivisten und Künstlern
Begriffsstutzigkeit vorwerfen wollte, weil es sich mit deren
repetitiver Phrasendrescherei nicht abspeisen lassen wollte. Offenbar
hatte sie damit Recht, wenn man Darstellungen wie diese liest.Vor Ort hatte ich allerdings einen anderen Eindruck. Die Stimmung des
Publikums war eindeutig pro Kreidler, der mit einer beeindruckenden
Schlagfertigkeit getrumpft hat und das ausgesprochen gewitzt und
charmant. Chapeau! -
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe den Song mehrmals gehört und dabei auf eure Kritikpunkte geachtet.Bezüglich der Bassdrum: Ihr habt recht, das Ding ist zuleise. Grund ist meine schlechte Erfahrung und ein wenig Naivität. Ich habe auf einem 2,1 System "gemischt" und wusste nicht, wie stark ich den Subwoofer stellen soll, habe mich dann für eine Einstellung kurz vor der MItte entschieden. Die war anscheinend zu hoch, der Bass klang satt. Wo ich den Subwoofer jetzt zurückgedreht habe, gehe mit euch da konform, das Ding ist viel zu leise.
Zum Ride: Mein Ride hört man besonders gut am Anfang. Später ist es auch tatsächlich zu leise, allerdings möchte ich auch zu bedneken geben, dass da an vielen Stellen auch das Ride von Herrn Weckl im Hintergrund rumgeistert. Das habe ich versucht per EQ etwas leiser zu mahcen - wegbekommen habe ich es nicht.
Was sagt ihr denn zum spieltechnischen?!
-
Hi LiteMB,
ich habs für dich extra auch noch auf ZShare geladen. klappt das?
mercy mercy - 14.09.08.wma - 4.63MB
Wenn nicht, lass mir doch deine Mail zukommen, dann schicke ich es dir auf diesem Wege
LG -
wichtig ist das man die mit dem stock trifft und nicht mit dem daumen, das tut nämlich höllisch weh und blutet erstaunlich stark.
an deiner scharfkantigen CIe HIHat wahrscheinlich mehr als an einer abgerundeten Sabian B 8 Pro mit 0,4cm starken Becken
-
02.11.08
Es ist soweit. Da ich heute aufgrund Krankheit der Uni fernbleiben musste, hatte ich einen Tag frei, den ich im Keller verbracht habe.
Ich habe endlich die Recorderman Methode ausprobiert. Dies hatte ich mir schon lange vorgenommen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Matzdrums und seinen jungen Studiokollegen, die die Recordingmethode vorbildlichst dokumentiert haben, so dass selbst mir der Nachbau ganz gut gelungen ist.Kleiner Unterschied: Anstelle von kleinen leichten Oktava KondensatorMics hingen bei mir "kiloschwere" MD 441 an einem Teleskoparm, 90° zum Boden hin, befestigt in diesen schönen alten, mittlerweile defekten Plastikmikrohaltern - das war ein Erlebnis der besonderen Art. Aber es hat alles gehalten
Aufnahmen zu Präsentationszwecken waren eigentlich gar nicht geplant, ich wollte nur meinen Übefortschritt festhalten, jedoch überkam es mich in meiner Pause und ich habe 4 Playalongs aufgelegt. Mit dem einen bin ich bis auf ein paar Kleinigkeiten auch ganz zufrieden, deswegen bin ich an eurer Meinung interssiert.
Aufnahmen wurden kaum bearbeiten, winzige EQ Einstellungen in Cubase, sonst alles original. Leider wurde ich während des Songs zunehmend lauter, wodurch ich große Probleme bekam, als ich die Lautstärke des Backingtracks (leider mit Drums) anpassen wollte. Ich hoffe, dass ist mir einigermaßen gelungen. Wie immer: Bitte spart nicht mit Kritik.Das Experiment-01.mp3 - 6.71MB
------------
14. September 08:Hallo,
da ich seit einigen Wochen auch ein wenig mit Mikros experementiere, genauere gesagt, seit einigen Wochen zumindestens die Möglichkeit habe mich damit zu beschäftigten, dachte ich, dass ich hier ja auch mal was posten könnte.Mercy Mercy von der Buddy Rich Big Band von dieser Tribute Platte für Buddy.
An den Trommeln im Original: Onkel Weckl.Leider habe ich besagten auch nicht aus der Spur rausbekommen, daher habe ich einfach rübergetrommelt. An manchen Stellen merkt man aber auch, dass ein Dave Weckl nicht immer genau drauf ist
Der Audiofile ist etwas leiser gestellt, das vertuscht meine Fehler, meine Drums stehen jetzt arg im Vordergrund.
Was erfhoffe ich mir: Kritik - darum spart bitte nicht damit!!
Ich weiß natürlich, dass einige Stellen nicht ganz tight sind, ich z.T. mal daneben liege etc. Trotzdem bitte einfach alles was euch auffällt.
Wie klingt der Mix, welche Instrumente kommen gut durch, wie gefällt euch der BD Sound etc.Aufgenommen: 2x Sennheiser MD 441 als OH, 1x Sennheiser E 902
Und nun ihr:
-
HI,
heute ist die neue Soloplatte von Ricky Garcia öffentlich erschienen. Der Kerl dürfte hier einigen im Forum ein Begriff sein, da er recht viel mit dem Ulf zusammen gespielt hat. Letzterer spielt meines Wissens auch auf der ganzen CD.
Als Gastmusiker konnte uach Jordan Rudess gewonnen werden.Ich hab die eben einfach mal bestellt und höre nach Erhalt sofort rein, melde mich dann.
Preis liegt bei wie ich finde sehr fairen 6,99 €
Mehr Informationen
KlickHat die jemand von euch schon?
LG -
schau doch mal an der RSH für Bild und Ton.
Die haben gute leute! -
Zitat
Neulich bei Web.de
Das sagt doch schon alles oder?!
-
hm, 22, 8,10,14.......
Der Preis ist für ein Saturn gut, aber die größen sind doch shcon sehr speziell... -
Eine SAche noch. Nicht zu vergessen ist, dass es sich um eine Beta handelt....
-
Hier mal ein paar Details
http://www.google.de/chrome/intl/de/privacy.htmlDer funkt richtig ordentlich.
Zitatkönnen Google Chrome wie hier erläutert so konfigurieren, dass keine Cookies an Google oder andere Websites gesendet werden.
Darüber hinaus werden von einigen Funktionen von Google Chrome begrenzte weitere Informationen an Google gesendet:
* In die Adressleiste eingegebene URLs oder Suchanfragen werden an Google gesendet, damit von der Vorschlagsfunktion automatisch gesuchte Begriffe oder URLs empfohlen werden können. Falls Sie Nutzerstatistiken an Google senden möchten und Sie eine vorgeschlagene Suchanfrage oder URL akzeptieren, sendet Google Chrome diese Information ebenfalls an Google. Sie können diese Funktion wie hier erläutert deaktivieren.
* Von Ihnen aufgerufene nicht vorhandene URLs werden möglicherweise an Google gesendet, damit wir Ihnen bei der Suche nach der gewünschten URL helfen können. Sie können diese Funktion wie hier erläutert deaktivieren.
* Die Funktion "Sicheres Durchsuchen" stellt regelmäßig eine Verbindung zu den Servern von Google her, um die aktuellste Liste bekannter Phishing- und Malware-Websites herunterzuladen. Zusätzlich wird, wenn Sie eine Website besuchen, die eine Phishing- oder Malware-Website sein könnte, von Ihrem Browser eine verschlüsselte Kopie eines Teils der URL dieser Website an Google gesendet, so dass wir weitere Informationen über diese potentiell gefährliche URL senden können. Google kann die reale URL, die Sie besuchen, aus diesen Informationen nicht bestimmen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
* Ihre Kopie von Google Chrome enthält mindestens eine eindeutige Anwendungsnummer. Diese Nummern und Informationen zur Installation des Browsers (z. B. Versionsnummer, Sprache) werden bei der erstmaligen Installation und Verwendung der Anwendung und bei der automatischen Update-Prüfung von Google Chrome an Google gesendet.Falls Sie Nutzungsstatistiken und Ausfallberichte an Google senden, werden uns diese Informationen sowie eine eindeutige Anwendungsnummer vom Browser übermittelt.Ausfallberichte enthalten Informationen aus Dateien, Anwendungen und Diensten, die zum Zeitpunkt eines Problems ausgeführt wurden. Mithilfe von Ausfallberichten können Browserprobleme diagnostiziert und behoben werden.
* Sie können Google mithilfe von Google Chrome als Suchmaschine festlegen und Sie können mit Google Chrome auch auf andere Dienste von Google zugreifen, wie z. B. Google Mail.Die Datenschutzbestimmungen von Google Mail oder anderen Diensten gelten unabhängig vom verwendeten Browser, sobald sie auf diese Dienste zugreifen. Es werden keine persönlichen Informationen an Google gesendet, wenn Sie über Google Chrome eine Verbindung mit Diensteeine Sache noch:
Google ist seit je her ein werbeorientieres Unternehmen. Das wird sich auch mit diesem Browser nicht ändern. Deutlich mehr Werbung als bei Firefox.Ich bleib beim Firefox. Der läuft doch super!
-
Andy19 und das verdammt geil....
-
Auch ich kann mich Zaphod nur anschließen.
Bei 120 Ebayauktionen gab es bei mir noch nie irgendwelche Probleme.
Kann Glück sein oder auch nicht.Ich behaupte, dass im Internet nicht mehr Probleme auftauchen als im realen Geschäftsleben.
-
Mich interessiert deine Zeit in Montreaux, vor allem über die Jahre.
Wie hat sich das Festival über die Jahre verändert?