Beiträge von DukeNukan

    Hey Ingo,


    das ist in der Tat eine schwere Entscheidung. Es wird auch schwer beide Sets in einem Laden anzutreffen und somit ordentlich auszutesten.


    Ich kenne das Maple Custom Absolute von Yamaha und ich finde es super. Die Toms singen förmlich, der KLang ist unglaublich warm und ausgewogen.
    Schwachpunklt ist nach meiner Ansicht die Bassdrum, die recht wenig drückt. Unter Mikros ist dieser Apsekt jedoch zu vernachlässigen.


    Zu Pearl generell: ICH ! mag den Tomsound, der eher perkussiver ausfällt, nicht so sehr. Dafür klingen die Snares und BAssdrums richtig klasse.
    Das ist natürlich rein subjektiv!!!


    Relevant wird das bei folgender Überlegung:
    Cover - Rock --> u. normalen Umständen Mikrophonierung auf Bühnen. Da kommen dem Toni gut klingende Toms mit einer etwas schwächer klingenden Bass natürlich viel mehr entgegen als ein Set mit umgekehrten Eigenschaften.
    Auch beim Spielen ist mir ein toller Tomsound wichtiger als ein knackiger Bassdrumsound.


    Die Entscheidung ist schwer, aber ich denke, dass du mit beiden Sets nichts falsch machen kannst. Ich würde zum (meiner Meinung nach) sehr gutem Yamaha greifen

    Dann würde ich auch ein 20" Bassdrumfell empfehlen!


    Die Fellwahl hängt immer von deinen gewünschten Klangvorstellungen ab.
    Da du dir ein Jazz Set gekauft hast, denke ich, dass du auch in die Richtung musizieren willst, daher würde ich unbedingt zu einlagigen Fellen greifen.


    OB Evans oder REmo oder was auch immer ist da eher zweitrangig.
    KLassisch sind auf jeden Fall: Ambas


    Damit kann man nichts falsch machen

    Hallo Maki40.


    Kinder in Bands zu vermitteln ist leider immer äußerst schwierig. Oft sind es dann Kirmes oder Karneval oder was auch immer - Marching Bands, wo die kleinen schon mitmachen können.


    Es gibt einige Portale für musiker.


    Zu nennen: Musiker in deiner Stadt, Musiker sucht Musiker etc. pp.


    Ich empfehle google mit entsprechenden Begriffen zu füttern.
    Euch beiden viel ERfolg!

    Wenn du dich selbst so sehr kritisierst, frage ich mich, was das hier alles für einen Sinn hat.
    Du hast hier ein paar Videos eingestellt und reichlich Feedback bekommen. Ich an deiner Stelle würde darüber nachdenken und daran arbeiten. Das geht nicht innerhalb von 2 Tagen.


    Matz postet auch ab und an zu ein paar Sachen was - aber das hat Hand und Fuß, von daher hinkt der Vergleich.


    Wenn man mit so einem Playalong nix anrichten kann, frage ich mich, warum du es hier reingestellt hast.


    Mich nervts mehr als es begeistert, just my 2 cents

    Hallo Daniel,


    zuerst einmal Glückwunsch dazu, dass dein Sohn das beste Instrument der Welt erlernen will.


    Meinen Glückwunsch an DIch, dass Du ihn dabei unterstützt und dich informierst, bevor du dir irgendeinen Schwachsinn andrehen lässt.


    IN der Tat ist es so, dass die Ansprüche eines Kindes nicht sehr hoch sind. OB MEssing oder B-20 Bronzebecken ist da in jungen JAhren nicht so wichtig.
    Wichtiger sind kindgerechte Größen, die einen optimalen und optimierten Aufbau ermöglichen.


    Ich verstehe dich durchaus, wenn du sagst, dass du keine 500-700 € investieren will, bevor du sicher bist.


    ABer ihc kann dir eine Sache mit auf den Weg geben. Kaufst du gebraucht, machst du nichts falsch. Gibst du 1000 € gebraucht aus, kreigst du in 2 Jahren in der Regel das Gleiche dafür.


    Auch ich würde zum Gebrauchten Set, was die 100 € kostet raten, da es zwar nicht toll ist, aber für den Anfang ausreichend ist.


    Trotzdem kannst du auch getrost mehr Geld ausgeben (wenn es denn über ist), vorausgesetzt du kaufst gebraucht.
    Ich hoffe dir geholfen zu haben.


    LG


    Hinzu kommt auch noch, dass die Acts z.T. gar nicht mehr live performen können, weil die musikalisch zu schlecht sind.


    Es gibt schon gründe, warum es von manchen Bands einfach keine Live-DVDs gibt

    Mir fällt auf, dass deine 16tel in der Snare (speziell, die, die 2x hintereinander kommen) nicht immer so sauber sind, wie sie sein sollen.


    Dein Spiel klingt stellenweise nicht locker und wirkt angespannt, manchmal sogar ein wenig gehetzt. Das liegt daran, dass du nach eigenere Aussage am Maximaltempo "konnte nicht länger" spielst.


    Trotzdem gute Ansätze! Weitermachen

    Zitat

    Original von schreierand
    Herzlichen Glückwunsch zum gleichen Geburtstag.


    Soundfiles hab ich keine, aber ich spiel sie heute um 22.30 bei offenem Prberaumenster an. Sollte in ganzEuropa zu hören sein. Warte schon auf die Rückmeldungen.


    :D:D:D


    Es wäre schön, wenn du noch ein klein wenig mehr über dich und dein SEt erzählst.
    Die Mühle sieht toll aus.


    Ich habe mal eine 24x 30" tiefe BD gespielt. Die hatte damals LEgo ? mit auf den RRS gebracht. Das Teil hatte wirklich einen MEgabums, war allerdings in der Ansprache viel zu träge.
    Man konnte ein Feuerzeug in Entfernung von fast 2 Meterm vorm Luftloch duch bewegte Luftmasse austreten, aber gut geklungen hats trotzdem nicht.


    Ich bin seitdem ein wenig skeptisch gegenüber allem, was tiefer als quadratische Größen geht.


    LG


    Bei Clueso war alles live!