Die Trigger schauen soweit erkenntlich ganz gut aus. Mach' bitte noch einen Screenshot in der Vergrößerungsstufe wie bei meinem, so dass man den Einschwingvorgang genau sieht.
Zitat
ich habe bei dem snare übersprechprobleme zwischen head und rimsound.
In welche Richtung ist das Übersprechen? Rim nach Head sollte eigentlich fast nicht mehr vorhanden sein. Von Head nach Rim bringt meine Konstruktion nur wenig. Hier musst Du ggf. mit der Position des Rim-Piezos experimentieren, so dass er auf Rim-Schläge eine hohe Empfindlichkeit hat (ohne Nachhilfe im Modul).
Mach mal eine Stereo-Aufnahme am PC mit Head- und Rim-Triggern gleichzeitig und prüfe wie stark das Übersprechen wirklich ist!
Zitat
ausserdem istder rimshot sound wesentlich schwieriger zu erzeugen als beim pd 80.
Daraus schließe ich, dass Du das Pad einen Dual-Trigger-Eingang angeschlossen hast, wovon ich eigentlich abgeraten habe. Beim TD-20 wäre an dieser Stelle der Parameter "Cross Stick Threshold" zu verändern, den es beim TD6 glaub' ich nicht gibt.
Die Ursache dieses Problems liegt einfach an dem stark reduzierten Übersprechen von Rim nach Head, auf das die Standardeinstellungen im TD6 einfach nicht ausgelegt sind.
Falls meine Annahme mit dem Dual-Trigger-Eingang stimmt, wundert es mich eigentlich, das Rim-Schläge überhaupt noch gehen. Bei meinem Pad war die Entkopplung so gut, dass ein TD-20 nur noch sehr harte Rim-Schläge getriggert hat. Das Modul ist nämlich so ausgelget, dass es Rim nur dann triggert, wenn auf Head UND Rim ein Signal kommt. Wenn nur ein Rim-Signal kommt, bleibt das Modul üblicherweise stumm.
tonsel
tonsel