Also wenn Du jetzt richtig Unterricht nimmst, der Dich Geld kostet, würde ich Noten lernen wollen. Ihr diskutiert ansonsten immer nur im Kreis. Wenn er Dir eventuell nur mal die basics zeigen will, mag das sein. Wenn Du es darauf anlegst Jahre lang bei Ihm Unterricht zu nehmen, den Du auch bezahlst, und Du lernst keine Noten, dann lass es sein. Du schmeißt Dein Geld, oder das anderer Leute, zum Fenster raus. Bezahlen musst Du es letztendlich allein.
Als ich damals Unterricht hatte, hatte ich, nach einem Jahr Elementarstufe, zweimal in der Woche Unterricht. Es kam dann, in der Grundstufe, die Musiktheorie dazu. Da waren dann auch noch andere Leute die unterrichtet wurden. Auch 50 jahrige oder noch Ältere.
Solang wie ich im ersten Jahr immer Praxis hatte, habe ich gar nicht so gemerkt wo die Leute überall herkamen, und auch 'nur' für die Unterrichtsstunden, weil, das war immer Einzelunterricht.
Da waren Leute die immer mit dem Zug aus Halberstadt kamen, was, reine Zugfahrt, bestimmt mindestens eine Stunde dauert. Also den Weg vom und zum Bahnhof gar nicht gerechnet. Zwei bzw. 4 mal, wenn Du auch wieder zurück willst. 
30 Minuten mit dem Bus finde ich da noch nicht so lang. Es wird natürlich auch was kosten, nur eine Alternative sehe ich, in Deinem Fall, nicht. Es sei denn Dein jetziger Lehrer wird Dich noch professionell unterrichten, was ich nicht glaube, denn, dafür war schon zu viel Zeit vergangen.
Sprich Ihn auf das Thema mal an. Mal sehen was er dazu meint.
Steve