Beiträge von Steve Miller

    Ich nehme einfach mal an Du meinst mit 'anständig' das Du in einer Band spielen kannst. Dann würde ich
    aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass 50 min - 70 min am Tag! ein gutes Pensum sind.


    Man kann allerdings auch parallel zum Üben in einer baaaaand spielen. Meistens kommt das eher so, als
    dass man erst übt, dann band, und ab baaaaaaaaand gar nicht mehr übt.


    Steve

    Hallo,


    um in einer Band spielen zu können, sollte man die Lieder kennen und Uff-Tschak hinbekommen. Doppelschläge und so einen Firlefanz braucht man nicht.
    Synkopen verwirren nur die Mitspieler. Krumme Takte sind für Querköpfe, Shuffle ist für so Groovefanatiker und Jazz ist ja sowieso keine Musik, sondern Gedudel für Intellektuelle. AC/DC verdienen viel Geld. Die Beatles hatten den besten Trommler der Welt, die Stones haben auch einen Technik-Guru am Start. Die letzteren beiden sind realistische Ziele. Danach kommt nur noch Gefrickel, um im Forum zu imponieren. Das interessiert keinen Sänger.


    Grüße,
    Jürgen


    Das ist ja mal eine realistische, aber auch ironische Selbsteinschätzung. Da steckt viel Wahrheit drin.


    Gratulation!


    Steve

    Hallo!


    Ich habe gestern mal das andere Design "WoltLabBasic" ausprobiert, und fand das ganz Klasse. Besser fand ich, dass der Hintergrund der Texte nicht so grau ist. Die posts lesen sich dann leichter. Auf der Portalseite haben natürlich die snare und das Logo gefehlt. Ob man das anpassen kann?


    Dann wollte ich fragen, ob bei dem neuen editor eine Einstellung vorhanden ist, dass das Textfeld mal so groß bleibt wie man es aufgezogen hatte (ich hatte heute Morgen schon gedacht meine email Vorlagen hätten ihre Größe auch entsprechend angepasst??? Aber das muss wohl was anderes gewesen sein. :) Mal sehen.)?


    Die 'Neuen Beitrage seit dem letzten Besuch' sind auch etwas umständlich aufgeleistet denke ich.


    Ansonsten ein schönes neues Forum, dass sicher vielen Freude machen wird.


    Patrick, mein 10ner kommt (oder etwas mehr ).


    Nicht wichtig und daher nur als kleiner Hinweis von mir: Im Profil kann man sich unter Einstellungen/Privatsphäre unsichtbar schalten. Ich denke nicht, dass das für normale User gewüncht ist, oder ging das früher auch schon?


    Das ging früher auch schon honey. ;) Ich steh grade drinne als Steve Miller (unsichtbar). Bringt zwar nu nich so ville. Na ja, ist bestimmt noch was kaputt.


    Steve

    Finde ich gut. Ich mag snare drum spielen auch sehr. Leider sind auf der Seite, wo Informationen zu
    Fachbegriffen zu finden sind, viele Sachen aber auch nicht richtig, oder unzureichend, beschrieben.


    Die Mühle z.B. erhebt nicht so sehr den Anspruch den Wirbel zu üben, sondern eher die Übergänge
    von Doppelschlägen und Prallschlägen --> hin zum Wirbel, und auch wieder zurück.


    Für normale Anschlage gewinnt man die benötigte Energie aus der Bewegung des Handgelenkes bzw.
    auch des Unterarmes, und nutzt nicht die Energie des Abprallens. Das gilt für Einzel-, als auch für
    Doppelschläge. Prallschläge werden notwending, wenn man die Zeit für die Bewegung des
    Handgelenkes, oder des Unterarmes, nicht mehr hat, weil die einzelnen Anschläge entsprechend kurz
    (schnell ) nacheinander erfolgen sollen. So kann also ein Prallschlag der zweite Anschlag eines
    Doppelschlages sein.


    Prallschläge braucht man sowohl beim offenen als auch beim geschlossenen Wirbel. Den offenen
    Wirbel unterscheidet man, im Vergleich zum geschlossenen Wirbel, dadurch, daß er unterbrochen,
    also 'abgesetzt' gespielt wird. Er besteht, sozusagen, aus mehreren einzeln aufeinander folgenden
    Wirbeln.


    Sticking, finde ich, ist aber eine super Übersetzung für Handsatz. Das muss ich mir unbedingt mal :)
    merken.


    (editiert )


    Uii... das hatte ich nicht bemerkt. Danke. In der Tat. Der thread war im browser als 'neu' gelisted. :)

    Am besten nicht zu tief sitzen. Also nicht hinterm set verstecken. Das habe ich oft beobachtet, dass sich
    die Trommeler hinter dem set verstecken wollen. Zumindest habe ich so das Gefühl gehabt.


    Dann würde ich heute auch sagen das der grip, den Du spielst, entscheidend ist, die richtige Sitzposition
    zu finden. Man kann, wenn man traditional grip spielt, vielleicht eher entspannt sitzen, weil man den Am
    für den grip etwas höher hat, und nicht mit seinen Oberschenkeln in Konflikt kommt.


    Wenn Du den Arm direkt zwischen den Beinen hast, sitzt Du bestimmt viel zu tief. Man soll die Hand
    etwas nach innen drehen, damit man den Stock immer unter Kontrolle hat und er nicht runterfällt.


    Dann wird, beim matched grip, mit' zwischen den Beinen' sicher nichts mehr. Du kannst nicht nur den Sitz
    höher stellen, sondern die snare auch. ;)


    Außerdem kann man auch den Winkel der snare verändern; sie etwas zu sich neigen, oder wie auch
    immer.


    Velleicht hilf's ja. =)


    Steve

    Zitat

    Original von Mortifer
    Schlagzeugtechnisch schränkt es mich momentan nicht ein (mal abgesehen von der Zeit, als ich noch mit Pflaster über den Grind spielen musste) - kennt jemand zufällig eine solche Situation und weiß, ob so etwas vielleicht später noch Probleme machen könnte?


    Grüße
    Mortifer


    Wenn's Dich nicht einschränkt, wo ist dennn... oder besser was genau ist denn dann Deine Frage? Ob sich andere auch schon mal in den Finger geschnitten haben, solange bis Blut kam? Also ich habe mir auch schon öfters in den Finger geschnitten; beim Kochen zum Beispiel. Hat mich schlagzeugtechnisch auch nicht eingeschränkt, nur, die Blutung muss man erst mal stoppen, bevor man weiter kochen kann. Oder wie jetzt?

    Ich kenn das so das man nach einer Weile, wenn man das Guthaben nicht 'vertelefoniert' hat, in eine 'message time' kommt, was heißt, man muss neues Guthaben aufladen, und kann das alte, was man noch hatte, auch 'abtelefonieren'.


    Es wird dem neuen Guthaben addiert.


    Ich halte das zwar auch schon für kriminell, weil ich habe das Guthaben ja vollständig bezahlt, also ist es meins, und ich kann demzufolge auch zu 100%ig entscheiden wann ich es nutze.

    Zitat

    Original von yoyogun
    Rein hypothetisch brauchst du in Zukunft gar keinen Musiker mehr, du holst dir
    aus irgendwelchen bestehenenden Samples oder Audioaufnahmen das was
    du brauchst und bastelst dir was du willst, da sehe ich die Gefahr.


    Ist das, im Prinzip, nicht schon so? Das es bei 'echter' Musik auch so kommt kann ich mir nicht vorstellen. :)

    Zitat

    Original von Gsälzbär
    [quote]Original von Gast
    ........................mein nächster rechner wird ein mac, da führt kein weg dran vorbei.
    .................../quote]


    Du glaubst ernsthaft wer für Windows zu doof ist packt Mac? :D


    Kann es sein, so schaut es für mich aus, das du die Neuinstallation mit der zweiten bereits laufenden Lizenz durchgeführt hast? Dann würde die Meldung einen Sinn ergeben.


    Das stimmt allerdings.

    Zitat

    Original von Die Ärzte
    ich spiel selber in einem orchester das bei schüztenfesten mitspielt und es idt nicht nötig den traditionel grip zu können!!!


    es gibt schon viele gurte wobe die snare beim laufen gerade hängt also auch kein problem


    Es ist aber sicher besser in Spielmannszügen und der gleichen traditional grip zu spielen. Der grip ist nicht
    umsonst auch so populär.


    Wenn die snare gerade hängt, wird sie sicher nicht so mit dem Körper mitgehen wie wenn die schräg hängt,
    und man traditional grip spielt. Ich kenn das vom Fernsehen (war grade gestern bei den Spielmannszügen,
    bei dem Fest in Schottland, zu sehen ). Bei den Russen, glaube ich, hab ich das gestern gesehen. Bei dem
    russischen Spielmannszug.


    Steve