Zitat@ Miller
... natürlich nicht
![]()
Bei dem Video ist ein bild dabei.
Ja stimmt. Jetzt hatte ich den Ton an, und tatsächlich... oben links schien es zu bilden. Nur,, für das
bißchen Bild hätte ich den Ton gar nicht anmachen brauchen.
:] ![]()
Zitat@ Miller
... natürlich nicht
![]()
Bei dem Video ist ein bild dabei.
Ja stimmt. Jetzt hatte ich den Ton an, und tatsächlich... oben links schien es zu bilden. Nur,, für das
bißchen Bild hätte ich den Ton gar nicht anmachen brauchen.
:] ![]()
Bei dem video ist gar kein Bild dabei? Nich das ich's nötig hätte, bloß ich mein mal so.?(
Wieviele snare Teppiche hast Du denn schon probiert? Ich kann mich erinnern, ich hatte immer Teppiche mit ziemlich wenig Federn. Ich mochte
aber eher immer Teppiche mit mehr Federn, also nicht so ganz schmale, weil die nicht so 'verkanten' beim Rascheln. Ich habe mich damit auch erst
nach Jahren ernsthaft beschäftigt (ehrlich gesagt, ich wusste gar nicht das die Federteppiche eine variable Anzahl an Federn haben ). Ich spiele
eher dickere Felle und die Teppiche passen dazu. Somit habe ich mit übermäßigen rascheln keine Probleme.
Wichtig ist das der Teppich mit der richtigen Seite am Fell anliegt. Ist das nicht der Fall, kriegst Du das rascheln nicht unter Kontrolle. Hast Du
da mal nachgeschaut? Vielleicht liegt es daran? ![]()
Würd ich auch sagen. Je fester Du das Fell spannst, um so 'starrer' wird ja die ganze Verbindung und
das Rascheln wird stärker. Dann könnte ich mir auch vorstellen das Du mal einen anderen Federteppich
probieren könntest. Das Fell sollte, intelligenterweise, eher zu der Starke mit der Du anschlägst passen.
Es geht dann nicht so schnell kaputt.
Handschuhe???
Toll. Das sieht ja mal gut aus, auch das ringsrum. Wie spielt sich denn das Hi hat?
Gibt's vielleicht irgend eine Versiegelung, die man auftragen kann? Wie Wachs, oder so was.
Sieht bestimmt komisch aus, kann aber helfen.
Steve
lol Deswegen war mir das fremd. Dank Dir.
ZitatAlles anzeigenOriginal von svään
käääääwatsch
mein lehrer hat pearl und gretsch hardware....steht seit 30 jahrem im keller direkt neben der waschküche. da ist echt i.d.r. recht feucht.
kein korn rost an der hardware.
irgendwo macht sich qualität bemerkbar
Was 'n i.d.r.?
'Flugrost' finde ich gut. Ich habe das auf dem Chrom meiner snare auch. Ich habe die snare zerlegt, und geputzt,
und es ist fast weg. Der Rest bleibt so. Ich würde Dir empfehlen das set mit Stoff abzudecken. Das geht bestimmt.
Wie man das von den CD's, die schon angelaufen sind, wieder runter kriegt würde mich auch interressieren. Da
habe ich noch keine richtige Lösung.
Das ja ein Ding. Ein user komplett gelöscht. War das was persönliches?
Wo sollen die Daten denn hingeschrieben werden? Auf die CD? Du brauchst 'ne neue Festplatte, dann wird es doch wieder laufen.
Bei mir geht alles einwandfrei, und keine mail. Naja, die Taskleiste klemmt. Aber das ja wohl
was anderes. ![]()
Steve
Jetzt geht's gleich looooos. Ich bin schon aufgereeeegt.
Du musst das eqipment eben ausrichten wie Du es gern haben willst. Das hängt zu einem Teil auch mit der venue zusammen,
also ob es drin oder draußen ist, und wieviele Leute kommen.
Und das es nicht rauscht, pfeift, sonst irgendwie rück-(koppelt ). Sicher ist es auch davon abhängig was für equipment Du hast.
Wie groß die Verstärler sind, was für Boxen (aktiv oder passiv ) usw.. Hast Du mal bei den einzelnen Firmen geschaut, ob diese auf
ihren Seiten was dazu schreiben? Möglich wär's. Jblpro.com fällt mir dazu ein z.B..
In welchem Format hast Du das demo denn gespeichert? Wenn es mp3 ist, dann kann es das schon sein.
Für mein Hörempfinden zumindest.
Steve
Auch wenn's für die Becken sicher nicht so gut ist, steck doch mal rein die Dinger und schreib was passiert ist. ![]()
ZitatOriginal von Sirom
OT:
steve, ich will ein kind von dir!
![]()
Du solltest nicht versuchen besser zu werden. Du bist schon drummer.
Wie, wann, wo wollen die denn die € 400.-, wäre mal interessant zu wissen? Oder sind die schon überwiesen, Du Megastar? ![]()