Beiträge von Steve Miller

    fwdrums,


    auch wenn es bis heute noch nicht geklappt haben sollte, es ist doch aber interessant, inwieweit man solche
    Stücke wie spielen kann, OHNE das sie ihren eigenen Charakter verlieren, also, sprich, bis man sagen würde:
    "Das ist nicht mehr das Stück."


    Wen man es so, in dem Fall, darauf anlegt, dass man das Stück 'verjazzt', dann ist das sicher schon über das
    Ziel hinaus. Nur, das man den Versuch unternimmt, dass man Musik auf Intrumenten spielt die dafür anfänglich
    nicht gedacht waren, das gibt es in moderner Musik auch öfter. Auch mit einigem Erfolg will ich sagen.


    Man sollte diese Art der Musik nicht von vorn herein so verteufeln. Es wird immer Talente geben, die das, gut
    oder sehr gut, spielen können.


    Steve

    Ich fand es ganz interessant. Ziemlich hektisch allerdings. Solche Experimente sind aber immer lobenswert. Ich
    wollte so etwas, in der Art (Klassische Musik, gespielt auf modernen Instrumenten ), auch immer schon mal
    machen, und fand das heruasfordernd. Sollte aber wohl nicht sein (Klassik ist ja eigentlich nicht so mein
    bevorzugter Musikstil ).


    Du bist ja bescheiden. Wie machst Du das mit der Beschallung denn dann?


    ?( ?( ?(

    Ja schon, sicher. Das macht aber nicht so viel Spaß. Son Forum lebt doch schließlich von dem Miteinander.


    Außer Listen, und Statistiken, und nachlesen, und all das. Da könnt Ihr schon mal ein bischen üben für's
    Berufsleben. :)


    edit:
    Außerdem steht es nirgendwo, soweit ich sehe. Halt, doch, dennisderweber. Na dann hab ich nichts gesagt.

    Ich habe da noch nie einen Ton gehört, mir ergründet sich das auch nicht. Auf solche Ideen würde ich
    wahrscheinlich nie kommen. Von der Notenschrift her gesehen ist der Ton im übrigen auch mit dem
    tom oder der Trommel assoziert, nicht mit dem Fell. Dann müssen die da ja auch alle was falsch
    machen.?


    Wenn das Fell keine Dellen hat, oder ausgerissen ist, dann ist es doch schonmal gut und spielbar. Mehr
    kann ich da nicht hören.


    @edito
    Machmal denke ich man wir hier etwas verkaspert nur weil man aus den neuen Bundesländern kommt,
    nicht aus den gebrauchten.


    Steve

    Das ja ganz toll. Nu frag ich mich, wenn das nun so ist, wieso machen sich dann die Hersteller die Mühe der verschiedenen Kesseln?


    Gleiche Kessel verschiedene Felle, dass wäre doch viel billiger? Oder wie?


    Steve

    Zitat

    Original von R.a.l.f.
    Noch ein Aspekt: sind die Schlagfelle alle von einer Marke und noch relativ neu? Zum Testen: nimm eines der Felle von der Trommel und halte es allein in der Hand. Wenn Du es dann mit einem Finger kurz anschlägst, sollte es einen Ton haben. Falls nicht, Felle gegen neue austauschen.


    super lol++ = rofl


    Sowas habe ich noch nie gehört. Auf was alles die Leute so kommen.


    Frohe Weihnacht,
    Steve

    Es gibt auch Paint.Net. Sicher auch ein Programm, das für solche Aufgaben hilfreich ist. Ich würde an Deinser Stelle auch
    erst versuchen das Logo selbst erstellen. Nicht wegen dem Geld, sondern wegen den computern. Ist sicher sehr interessant,
    wenn man sich dafür interessiert.


    Drümmer


    Du arbeitst in 'ner Agentur? :)


    Steve

    Drummertarzan und ich hatten Sofortnachrichten ausgetauscht, dann hat er einfach nicht mehr geantwortet.


    Da frag ich mich immer was das soll. Er kann's doch dann auch gleich lassen. Antortet erst, und dann nicht
    mehr. Unsereins sitzt hier wie auf glühenden Kohlen, und dann.... nichts.


    Dann heißt es, meine Frau meine Frau. Wieso erkundigt sich seine Frau denn nicht nach der Kamera. Er
    braucht doch anscheinend gar keine. Also so wird das nichts.


    Außerdem seh ich Sie schon in der Tasche kramen...: "Schatz, hast Du unseren camcorder gesehen?" Is
    ja auch balle 2008. Wer macht da noch Fotos?


    Steve