Beiträge von De Maddin

    Ich stelle mir das interessant vor mit den Weinfasssnares!


    Beim Seppel stehen die Fachmänner verträumt vor den Snares und hauen nicht drauf rum, sondern schnuppern dran. :D

    Alles zu schnell:


    Simply Red - If you don't know me by now -> 32 BPM


    EDIT haut mir gerade eine hinter die Löffel, weil Thema völlig verfehlt. 60-90 BPM waren gefragt. Maddin, sechs, setzten!

    O.K. diesmal hat's mich kalt erwischt. Ich hab die Suche benutzt aber das ist zu frisch, als das da was auftauchen würde.


    Dienstag 10.07.07 21.15 Uhr Dr. House auf RTL. Folge hieß "Schlank und krank".


    Zum Ende der Folge blödelt Dr. House zu einem Liedanfang, der Song läuft dann im Abspann nochmals. Wer singt das oder wie heißt die Gruppe/Song?
    Geniales Ding - Hammer! Lang her, dass mich ein Songfitzel so gepackt hat.


    Ich weiß weder ein Songtextfrakment noch kam mir die Stimme des Sängers bekannt vor. Und ich hab keinen Videorekorder, um das Ding nochmals heute Nacht aufzunehmen, die Folge wird gegen 00.30 Uhr wiederholt.


    Kann mir bitte jemand helfen?

    LESEN


    @ Themenstarter: Bevor hier weiter spekuliert wird, lies mal das Monsterding da durch. Nachdem ich den Thread durch hatte, wußte ich alles zum Thema Beckenpflege. Das von JB emfpohlene scheint so das Non-plus-Ultra zu sein.

    Ich finde, Nils hat es mal wieder auf den Punkt gebracht. Klanglich wirst Du keine Steigerung erreichen, Verarbeitungstechnisch auch nicht.


    Das Gefallen und die Größen (Traumset, so soll es sein) wiegen natürlich schwer, nur die Entscheidung kann Dir hier keiner Abnehmen. Ist es Dir die Sache wert, mach es. In meinen Augen verlierst Du bei dem Wechsel.


    Und das Basix gute Kessel hat, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Was wissen wir schon, wer in China/Taiwan etc. was für Kessel für wen produziert und welcher Name hinterher draufsteht.

    Zitat

    Original von berndbel
    Werde in den nächsten Tagen die Streuobstwiesen plündern u. ein lecker
    Stöffsche keltern...auf gute Verdauung...


    8o So viel Mühe nur wegen dem Typ aus Friedberg.


    Aber: Nur keltern, nix gären! =)


    Und lass Dir von kepap keine Angst machen, mit Frühstück meint der später Nachmittag, vorher ist der nämlich nicht da ;)

    Übersichtlich war es und schön. Vielen dank an Seppel und Mavine für die Überlassung von Heim, Hof und Sets :D


    Durch die kleinere Runde konnte man ausgiebig schwätzen, getrommelt habe ich auch ausreichend und bei den Dellen in den Fellen könnte ich heulen ;( Wie schafft ihr das nur immer???


    Und endlich mal die Gelegenheit gehabt, dieses Tama Monster zu spielen. So ein 16'-er Hängetom über der Bass hat was - und wenn es nur das ist, dass man da nicht richtig dran kommt :D


    In diesem Sinne - nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Und auf die Hutbilder bin ich auch gespannt 8)

    Also erstmal dienen sämtliche, teure Markenartikel der Schwanzverlängerung - aha! Man, muss meiner kurz sein :rolleyes:


    BTT: Wie schon meine Vorschreiber erklärt, sehe ich das ähnlich. Nein, die Preise sind nur vom Sound und Verarbietung nicht zu rechtfertigen. Da spielen Emotionen und Unterbewußtsein eine riesen Rolle. Mit vernüftigem Equipment (Mittelklasse) deckst Du alle Anforderungen an einen guten Sound ab. Alles was Du mehr ausgibst, ist nur für Dich. Wenn es DIR die Sache wert ist, mach es. Wenn Du rein objektiv an die Sache rangehst, hat es keinen Sinn, dann lohnt es nicht.

    Keine Ahnung, wer alles da war aber zumindest kepap stand neben mir. Phil konnte ich nicht fragen, wieviel Bühnen es jetzt eigentlich sind, der hatte keine Zeit.


    Schönes Konzert wobei man bei Genesis halt eher zum Musikhören geht und nicht unbedingt wegen der grandiosen Show. Licht und Bühne waren beeindruckend zumal die Bühne der Musiker sehr klein im Verhältnis zum Gesamtbühnenbild ist. Aber vllt. standen wir auch zu nah, um das Gesamtkunstwerk als solches anerkennen zu können.


    Stimmlich hat mir Herr Collins nicht gefallen, der scheint mit Erkältung zu kämpfen und zwei richtige Verspieler am Set sind wohl auch eher selten bei ihm.


    Desweiteren werde ich Banause in 100 Jahren nicht verstehen, was an den alten Songs so klasse sein soll. Gitarren/Keyboard/Schlagzeug-Gefrickel in Überlänge mit schaurigem Gesang zwischendurch. Da höre ich lieber die Pop-Scheisse aus den 80' und 90'-gern von denen - da habe ich Spaß dran.


    Aber schön, wieder eine Band abgeharkt, die ich mal bei Gelegenheit sehen wollte.