Beiträge von De Maddin

    Frage:


    F: Hallo, ich spiele jetzt seit 4 Monaten. Ich habe ein ganz tolles Drumset gekauft, Doppelter oder so, muss nochmal gucken, was auf der Plastiktüte da auf der Base steht. Jedenfalls glänzt es so schön und ich habe viel Freude damit. Ich kann auch schon die ersten Stücke vom Traumtheater und anderen Bands und so.


    Jetzt ist nur das Problem, dass ich nicht mehr drauf spielen darf, weil mein Vater gesagt hat, dass der Nachbar gesagt hat, dass dessen Katze sich beschwert hat, es wäre zu laut. Und habe ich irgentwo gehört, dass E-Drums sehr leise sind. Nun habe ich aber gerade erst das so schön glänzende Deppelter gekauft und bin von der Qualität und dem Sound absolut beeindruckt. Das gebe ich nicht mehr her, ne ne. Was wollte ich doch gleich.....


    Ach so, ja, also, kann ich aus meinem so schön glänzenden Duppler nicht einfach ein E-Drum machen als das es damit leiser wird? Ich habe mir Kabel im Baumarkt besorgt und habs auch schon mal an der Steckdose angeschlossen. Nur wo mach ich das andere Ende fest? An der Base? Leitet die den Stom dann überall hin? Ich hab da nicht so die Ahnung und auch ein bißchen Angst, dass es dann doch nicht leiser wird.


    Könnt ihr mir helfen?


    Zitat

    Original von ParadeDrummer


    Auf die Art und Weise bekommet Du auch eine Art e-Drums rofl


    _______________________________________-


    Antwort: Quatsch, HH braucht kein Mensch!

    Zitat

    Original von matzdrums
    maddin : von den sc 450 hätte ich gerne einen kasten voll. leider sind die teile vergleichsweise schwer zu positionieren. für grösseres setups und vor allem live sicherlich schwerlich zu gebrauchen.


    Da ich annehme, dass Du sie vorne in der richtigen Reihenfolge aufgezählt hast, wie sie auch auf dem Foto sind - juup, ein wenig sperrig.


    Aber irgendetwas ist ja immer.

    Den Thread eben erst endeckt. Danke Matz, das ist mal spannend gewesen.


    Mir gefällt das SC450 am Besten wobei mich auch das CD-55 überrascht hat.
    Gerade die sonst so gelobten haben mich nicht überzeugt.


    Aber wie Du schon gesagt hast, alles ohne Schummeln. Obwohl man bei einem guten Grundsound ja dann auch am wenigsten machen muss zur weiteren Einstellung.

    Diesen Thread hab ich bis heute nicht verstanden ?(


    Ich spiele in Birkenstock, Cowboystiefeln, Turnschuhen, italienischen Edelslippern, was ich halt gerade an den Füßen habe - das ist mir doch lang wie breit. Ich habe da jedenfalls keinen Unterschied gemerkt, außer das ich "Haftsohlen" nicht so gut finde beim Spielen, geht aber auch.

    Matz goes Metal - bei 35°C. :D


    Lass mich raten, es lag an der Temperatur, da ist es so über dich gekommen.


    Übrigens sind wir Leidensgenossen, ich hatte heute 34°C in der Wohnung.

    Zitat

    Original von buddler
    Eben auf Arbeit 4 Studen neben einer 93dB lauten Klimanalage gesessen.
    Ich habe jetzt noch deren Rythmus im Ohr:


    rrrrätäkkärrrätäkkärrrrätäkkä


    MEin Vater 3 Büros weiter mit nur 56dB...
    Den mache ich kalt heute Abend!


    Ihc versuch seid deinhem Phost dhen Rhythmus nachzuspillen abba ihc grieks irgentwi nich hinn.


    Und deinen Papa mußt Du nicht kalt machen, der ist bestimmt kalt so mit ner leisen Klimaanlage im Büro.......

    Ich merk schon, ich habe mal wieder irgendwas verpasst. Mal sehen was Google mir dazu rausschmeißt.....




    EDIT: 8o Die haben den Schlagerdingenskirchen gewonnen 8o Nicht schlecht, die sehen ja zum fürchten aus aber die Mucke ist nicht schlecht.