Der Sound ist ja übelst auf der Aufnahme.
Aber Hr. Rose habe ich schon in wesentlich schlimmerer Verfassung gesehen und gehört - die Stimme klingt ja wesentlich halbwegs, sofern man das beurteilen kann bei dem dollen Sound.
Der Sound ist ja übelst auf der Aufnahme.
Aber Hr. Rose habe ich schon in wesentlich schlimmerer Verfassung gesehen und gehört - die Stimme klingt ja wesentlich halbwegs, sofern man das beurteilen kann bei dem dollen Sound.
Meiner stammt aus einem Teppichfachdingenskirchen. Die verarbeiten die Reste die vom Verlegen übrig bleiben unter anderem zur Größe 2 x 1,70 Meter - ideale größe für mein Set. Das Dingen ist gekedert und ich konnte mit sogar Farbe und Muster aussuchen. Und das ganze für 25€.
Deswegen frage ich so blöde. In der heutigen Zeitung stehen die Bands bereits alle aufgeführt die spielen werden und von den Namen auf der Liste ist nicht eine dabei
Wie immer solide und klasse gespielt. Schade das ich euch um 10 Minuten auf der MUME verpasst hatte
Ach neee, ihr spielt da auch? Vor JBO? Oder wie oder was?
... und ich Depp lade das auch noch runter. Nach den Komentaren von seelanne und Psycho hätte ich mir das eigentlich denken können
Ganz klar was der da spielt
Hier ist eine Version von Drumsandbeats eingespielt.
Schöner Titel, gut umgesetzt.
Da simmer dabei, das ist prihima, viva Colonia.....*träller*
Das ist eine definitive Zusage!
Was willst Du hören? Unfair Dir gegenüber - ja klar. Shit happens - ließ Dir mal meine Vorstellung durch, dann fühlst Du dich gleich besser. Klick
Im Ernst, klar ist das scheiße aber ich kann die Haltung der Band nachvollziehen. Tour steht und man ist nicht unzufrieden mit dem Neuzugang (sprich Dir) aber man ist nicht vollkommen überzeugt. Also wird weitergesucht und Dir "heile Welt" erzählt, nicht das Du auf die Idee kommst, abzuspringen und es ist gar keiner da. Dann ist ein anderer besser und Du warst überflüssig.
Ich halte das auch für unfair, ist aber mitlerweile leider Gang und Gebe in der heutigen Zeit. Und glaube mir, nicht nur in der Musikbranche.
Zu den Songs: Ich nehme an, dass das der alte Drummer eingetrommelt hat. Ob das jetzt schwer ist oder nicht, hängt von Deinem Spielstand, sprich Können ab. Dann ist die Frage, ob das deine Mucke ist, mit der Du mitfühlen kannst und in der du aufgehst. Es ist immer schwer, in einer in sich stehenden Band Zugang zu finden, da die Spielarten meist stehen und man sich aneinander gewöhnt hat. Und dann kommt wer neues und spielt es mit seiner eigenen Art. Ich halte die Songs nicht für schwer aber ich kann auch nur von meinem Spielkönnen ausgehen.
Mach Dir keine Rübe und lass sich nicht unterkriegen. Dann halt eine andere Band, die mit Dir spielen wollen. Vor solchen unfairen Erfahrungen kann Dich leider keiner schützen.
Beim dritten Song fällt auf, dass die Sängerin keinen Ton trifft - dass aber nur am Rande.
Ein langweiliger Abend gerettet. Köstlich
Mighty Quinn von Gotthard ((Manfred Mann)Bob Dylan)
Wo ist Hochi, wenn man ihn mal braucht
ZitatUnd der zweite Teil des Titels ist lediglich eine Textzeile der Franckband !
Komm, erzähl nichts
In diesem Fall würde ich sagen, dass ich das Thema gestern Nacht total verpeilt habe. De' Maddin - Sechs - setzten!
Wenn es uralter Kram ist, dann zeigt er halt dein uraltes Können.
Totgefrickel in reinster Form und ewig lange Stücke. Die Orgel ist geil!
Vom Drumming her amtlich, wenns auch überhaupt nicht meine Mucke ist.
Ausser das Du tempomäßig am Limit spielst und einiges sehr "gehuddelt" und unsauber ist, find ich es gut. Versuch kein Rockdrumming, geh mehr in die Pop-Ecke, ein paar Ghostnotes rein (hat Tim auch empfohlen) und das Dingen geht.
Und vom Tempo würde ich mal sagen: Passt. Schneller mit Drumset klingt wohl eher nicht mehr.
Mir gefällt es, aber ich mag ja auch Rondo Veneziano - falls die hier noch jemand kennt
5.
Das mit dem Dreiklang ist O.K. da hat man eine Richtschnur. Es streiten die Experten, ob man eine Trommel nach einem Ton stimmen kann - das Endergebnis liegt auch nach Jahren immer noch nicht vor.
Ich habe von Drummern und auch Drummlehrern immer wieder mal gehört, dass sie Ihre Toms nach Dreiklang stimmen. Als grobe Richtung hat sich das als richtig erwiesen. Wenn Du ansatzweise eine tonale Ader hast, nimm den Kuck-Kucks-Ruf. (Ja, das alte Volkslied: Kuck-Kuck, Kuck Kuck rufts aus dem Wald. Den Wald weglassen, du brauchst nur die zwei Kuck-Kuck) Diesen über die Toms angewendet, hast du in etwa eine fürs Ohr angenehme Stufung zwischen den Toms.
Hat nen schönen Klang. Mit was abgenommen und was hängt an Soundveränderungsmassnahmen mit drin?
ZitatOriginal von Buddy Poor
Hier
ist ein thread wo ich ein play along mit dem td-20 gespielt habe.
Der Link geht nicht mehr.