Beiträge von De Maddin

    Video gut gemacht aber der Song ist klasse. Schöne Gitarenriffs, gutes Rhythmusduo. Sängerin hat eine schöne Stimme, wenn die auch
    etwas "austauschbar" ist. Ich kann nicht mal sagen, an wen die mich erinnert aber bei geschlossenen Augen, meine ich irgendeine
    der "aktuellen" Sängerinnen zu hören.


    Seht zu, dass euch jemand proffesionelles promotet, da geht mehr!


    Edit: Song für Radio übringens leider zu lang. :(


    Edit2: Länge passt, der Rest ist ja Produktionsnachspann. Maddin, Maddin..... :rolleyes:

    Ich habe da kein Thema mit, dass es hier nur noch am Rande ums Thema geht :D


    Sexismus: Gehört zu einem männerorinetierten Hobby/Beruf leider dazu. Kate hat ne Steilvorlage geliefert und einer
    hat den Ball angenommen - so what. Ich glaube, dass Kate das abkann.


    Covern: Jedem das seine. Ich habe 6 Jahre lang eigenes Zeugs gemacht und spiele jetzt seit 13 Jahren Cover. Beides
    hat seine Vor- und Nachteile und ich empfinde beides als gleich schwer oder leicht.

    Ich trinke mittlerweile Bier. Das heißt seit 2 Jahren etwa - da habe ich meine jetztige Frau kennengelernt. Ein Schelm, wer böses dabei denkt..... 8)


    Da kann man mal sehen, wie lange wir uns nicht mehr gesehen haben, Anth.

    Du hast es Dir schon selbst beantwortet. 2-lagig auf der Resoseite macht sinn, wenn Du Punch haben willst.
    Ein Loch reinschneiden ist da kontraproduktiv. Also entweder den Naturklang hinbekommen, den man möchte
    und beim Abmischen " Verluste" hinnehmen oder eben beim Livesound etwas Abstriche machen und es beim
    Abnehmen "einfacher" haben.

    Was ich spannend finde, ist das zum eigentlichen Thema mal wieder nur 20% der Beiträge gehen. :D


    Also Ringo noch in die Ahnengalerie der polarisierenden Drummer. Und weiter? Woran liegt es jetzt?


    Außer Neid und Unvermögen beim "Einstufen" der Leistung eines Drummer hatten wir sonst nur noch
    die klassische Fanbase. Und das auf 4 Seiten.


    Ein paar der Kommentare habe ich insofern nicht verstanden, ob es als Witz gemeint ist:


    Lars Ulrichs Timing ist nicht existent?!?! Wie hat der dann die ganzen Scheiben eingetrommelt? Und was noch viel
    relevanter ist (im Studio kann man ja "bescheissen") wie macht der das Live??


    Ringo hat überhaupt keine Technik?!?! DAS kann ich als mündiger Trommler nicht glauben!


    Thomas Lang kann nicht grooven mit einer Band?!?!? Ganna Nanni live oder Falco live anhören - Beweis genug, dass er das kann.

    Ich fühle mich irgendwie dazu berufen, nein, eher genötigt, wieder mal einen Thread zu eröffnen.
    Habe ich ja schließlich noch nie gemacht. :rolleyes:


    Warum gehen einige Threads über Drummer immer gleich ab wie Schmidts Katze? Und immer dann, wenn
    folgende Namen auftauchen: Travis Barker, Hermann Rarebell, Thomas Lang, Lars Ulrich und weitere.


    Alle diese Trommler sind schlagwerktechnisch über jeden Zweifel erhaben. Alle haben es geschafft, sich
    an der Weltspitze zu etablieren. Jeder auf seine Weise.


    Technisch spielt ein Herr Lang wohl in der absoluten Weltspitze. Ein Herr Barker prügelt die Songs
    mehr wie passend ein. Herr Ulrich hat bewiesen, dass er sowohl als Trommler als auch Songschreiber
    fähig ist, große Mucke für die Massen abzuliefern. Herr Rarebell hat über 20 Jahre die größten
    Bühnen der Welt gespielt. Sympatisch ist mir jetzt keiner von denen aber ihnen darum etwas
    abzusprechen fiele mir im Traum nicht ein. Jeder von denen hat mit meinem Hobby richtig Asche
    verdient. sie werden/wurden von Firmen endorst, haben Welttournen gemacht, auf zig Alben stehen
    die im Cover.


    Das alles ist wesentlich mehr, wie 100%!!!! der Forumsuser je erreicht haben. Also warum
    geht manchen User bei diesen Namen so der Hut hoch?