Mit shipping etc. wird die mir aber leider echt zu teuer...
Ich meine hey, das Ding soll ja im Prinzip nur spannen und entspannen.
Dafür über 70€ zu zahlen is in meinen Augen ein bisschen krass.
50€ für die Trick wäre ja schon meine Schmerzgrenze
Mit shipping etc. wird die mir aber leider echt zu teuer...
Ich meine hey, das Ding soll ja im Prinzip nur spannen und entspannen.
Dafür über 70€ zu zahlen is in meinen Augen ein bisschen krass.
50€ für die Trick wäre ja schon meine Schmerzgrenze
Hey Bibbel,
danke für die schnelle Antwort. Ich kenne die Abhebung von Dunnett, aber die gibt es meines wissens nach nur in Chrom? Ich brauche aber Black Chrom (will noch nich zu viel verraten, weil ich meine neue Snare hier natürlich auch posten will :-))
Hey,
muss mich momentan zwischen folgenden Abhebungen entscheiden:
-Trick Throw Off
-Nickel Drumworks Piston Drive
-Der Pro Abhebung von MadMarian http://www.customdrums.de
Ich kenne alle drei Abhebungen leider nicht und wollte mal fragen, welche Sinn machen würde. Die Abhebung soll für ne neue CustomSnare werden.
Eigentlich würde mir die von MadMarian reichen, aber ich weiß halt nich, ob die was taugt (glaube zwar nich das der Schrott verkauft, aber naja....)
Außerdem würde ne Trick/Nickel den Wiederverkaufswert natürlich steigern...
Was würdet Ihr mir raten?
Gruß Wess
Danke für die Tipps.
Hab aber auch schon Anzeigen in diesen Blättern aufgegeben. Aber die hier zusätzlich kann ja nich schaden
Tach,
ich suche ne Band in Münster und Umgebung.
Bin 25 und spiele seit ca. 17 Jahren. Ich hab Erfahrungen im Studio/Live und habe bereits in mehreren Bands gespielt.
Bandstil: Am liebsten in Richtung FooFighters, Danko Jones, Audioslave etc...
halt n bischen deftiger.
Habe allerdings schon die Absicht mit dieser Band auch einige Gigs zu spielen, CDs aufzunehmen und der ganze Kram. Halt keine Spaßband in dem Sinne.
Bin ansonsten n ganz netter Kerl und bin für fast jeden Scheiß zu haben....
Yamaha und Gibraltar haben DirctDrive Fumas. Müsstest mal schauen, ob man da was basteln kann. Würde Dir aber eher davon abraten...
Kauf Dir ne Gibraltar Intruder Direct Drive. Sehr gute Fuma
Besten Dank,
ich ruf ihn am WE mal an
SUCHE WIEDER AKTUELL! BITTE KEINE ANGEBOTE IN BEKANNTEN ZENTREN MEHR!!!!
Wir suchen nen neuen Proberaum in Münster (NRW).
Kann ruhig ausserhalb sein, da wir mobil sind.
Wir sind solvent, sauber, zuverlässig und sind auch bereit Geld in den Raum zu stecken.
SOmit können auch gerne Räume angeboten werden, da noch nicht als Proberäume genutzt wurden (Scheune, altes Büros etc...)
Freuen uns über alle Angebote!
Hi,
kennt jemand von Euch die Blaster Serie von Puresound?
Ist das die "Billig" Serie von Puresound oder warum sind die im Durchschnitt 10-15€ billiger als z.B. die Custom Serie?
Gruß Marc
So,
am Samstag Mittag ist das Doppelpedal angekommen und ich war positiv überrascht! Laut dem Vorbesitzer ist das Teil 13 Jahre alte und es sieht fast aus wie neu. Nur ein ganz klein wenig Rost auf der Bodenplatte des Slavepedals. Entweder der Vorbesitzer hat es sehr gepflegt, oder kaum benutzt. Anyway...
Ich hab die Fuma dann trotzdem nochmal auseinander genommen und hier und da ein wenig gefettet und geölt.
Die Einstellungsmöglichkeiten:
Man kann die Trittplatten in der Höhe verstellen und es gibt drei Beaterwinkel-Positionen.
Das reicht auch völlig aus.
Ich habe das Model mit Kette und Kettenblatt und sie läuft wirklich sehr schnell und es lassen sich fast alle Spieltechniken mühelos umsetzen.
Allerdings gefallen mir zwei Dinge nicht so gut: Die Befestigungen der Übersetzungsstange lutschen mit der Zeit doch sehr aus und es wird immer schwieriger diese am Haupt und Slavepedal zu befestigen.
Außerdem ist es sehr schwierig die Beater in die gleichen Winkelposition zu bekommen bzw. die Höhe der Trittplatten von Haupt und Slavepedal gleich einzustellen.
Ansonsten wird dieses Teil wohl jetzt meine Pearl Eliminator ersetzen, da die Eli mir zu viel Schnick Schnack etc. hatte.
Alles im allen ein sehr geiles Pedal, dass ohne weiteres Professionelle Wünsche erfüllt und das robust und gut gebaut ist.
Gruß Wess
P.S. Wenn jemand Interesse an meiner Eli hat. Einach PN
Ne Kurznachricht. Links in der Mitgliederliste ist irgendwo unter H auch dein Name. Klick drauf und Du siehst was ich meine
Du hast ne PN
Ich hätte da evtl. den FF Rahmen incl. der Abhebung für dich....
falls Interess besteht...
Ich hoffe jetzt nur, dass die Schaniere zwischen Trittplatte und Fersenplatte nich so sehr ausgenudelt sind. Weiß einer, ob man sowas evtl. rep. kann?
Nach langer Zeit lass ich diesen kleinen Thread mal wieder aufleben, weil ich es endlich mal geschafft habe mir ne Camco Doppelfuma für ein wenig zu viel Geld bei Ebay zu ersteigern!
Ich hoffe es lohnt sich und warte jetzt erstmal bis sie am WE eintrifft.
Dann werde ich sie mal ordentlich testen
Manchmal ist es so, dass die Reifen anderer Hersteller leicht anders sind. So kann
es sein, dass die Stimmschrauben leicht nich außen gedrückt werden, o.a.
Ist zwar ziemlich selten, aber bevor ich mir welche bestelle, wollte ich auf nr. sicher gehen...
Hallo.
Ich wollte nur mal fragen, ob ich auf ne DW Snare auch Pearl/Tama Gussreifen drauf packen kann, da die DW Gussreifen ja unverschämt teuer sind (114€ uvp)
Weißt das vielleicht jemand?
Gruß wess
Ich muss das Gewindemass wissen, weil mir ein Bekannter neue
Lugs für meine Pearl Free Floating macht und ich gerne normale Pearl Stimmschrauben weiter verwenden will....
Also müsste ihm die Bezeichnung M 5,8 reichen denke ich?
Für alle die es interessiert, die neue Homepage unserer Band ist online.
Gruß wess
Hallo,
kann mir jemand sgaen wie die Gewinde fü die Stimmschrauben bei Pearl Böckchen geschnitten sind!
Bei Sonor ist es ja z.B. ein 6er Gewinde, aber was ist es bei Pearl, Tama etc...?
Gruß wess