Hallo,
kann mir jemand sgaen wie die Gewinde fü die Stimmschrauben bei Pearl Böckchen geschnitten sind!
Bei Sonor ist es ja z.B. ein 6er Gewinde, aber was ist es bei Pearl, Tama etc...?
Gruß wess
Hallo,
kann mir jemand sgaen wie die Gewinde fü die Stimmschrauben bei Pearl Böckchen geschnitten sind!
Bei Sonor ist es ja z.B. ein 6er Gewinde, aber was ist es bei Pearl, Tama etc...?
Gruß wess
Ich vermute mal aus der hohlen Hand heraus, dass es 1) kein metrisches ("M") Gewinde ist sondern ein zölliges und 2) dass das Musikhaus flasch gemessen und/ oder Zoll und Metrik nicht/ falsch umgerechnet hat. Kann mich aber natürlich auch irren ...
Zitatwie die Gewinde geschnitten sind!
Was möchtest du denn überhaupt genau wissen (und warum)? Die Steigung?
Kannst ja mal hieretwas schnüffeln, was es alles zu definieren gibt.
Die Steigung scheint aber doch Metrisch zu sein.
Ich hab' mal 'ne Spannschraube in eine M6-Mutter eingedreht.
Geht tadellos; hat aber viel Spiel.
sämtliche japaner benutzen für toms und meist für bassdrums 7/32 zollgewinde, grad sonor hat was grobes metrisches und früher m5 und m6 bei bassdrums, trixon und co deto metrisch...
alte japansets haben auch noch m6 bei den bassdrums aber nich alle...
dw hat ein zoll feingewinde und die neuen sonor mit 4kant haben ein metrisches feingewinde (zumindest feinere steigung als die alten groben schlitzschrauben)...
Im Pearl Spareparts-Katalog steht auch 5,8mm.
Allerdings keine Angabe zur Steigung des Gewindes.
Ich muss das Gewindemass wissen, weil mir ein Bekannter neue
Lugs für meine Pearl Free Floating macht und ich gerne normale Pearl Stimmschrauben weiter verwenden will....
Also müsste ihm die Bezeichnung M 5,8 reichen denke ich?
ZitatAlso müsste ihm die Bezeichnung M 5,8 reichen denke ich?
wohl eher nicht, damit kann der rein garnix anfangen, gib dem am besten eine schraube mit da kann der sich alles messen (aussendurchmesser, streigung, etc.)
BTW gibt es kein M5,8 jedenfalls nicht genormt!
gruss laterne_nils
Hi,
am besten mal ausprobieren eine M6 Schraube in den original Pearl Spannbock zu drehen, wenn das klappt hat man bei den M5,8 Schrauben wohl einfach den Gewindedurchmesser etwas verkleinert um Schwergängigkeit z.B. durch die aufgetragenen Chromschichten zu vermeiden.
Das Internet gibt absolut nichts über dieses Gewinde M5.8 her, die Bezeichnung taucht nur in Produktbezeichnungen von Pearl auf. Daher liegt diese Vermutung nahe.
Mich würde sehr interessieren, ob das mit der M6-Schraube klappt.
Gruß
JanD
Edith würde auch interessieren was Drumstudio1 dazu meint.
und nocheinmal es sind definitiv 7/32 zollgewinde- 5,8 mm ist das assuenmass dieser schrauben!!!
in einem schraubenfachgeschäft kann mann die zollschrauben kaufen auch die schneidwerkzeuge dazu!!!
m6er sschrauben passen zwar in die gewinderführungen sind aber sehr loose!!! also in einem alten musikproduktivkatalog gabs da mal eine genau beschreibung nach gewindegrösse und steigung...
sry wafi, hatte ich überlesen.
Du hast doch "normale" Pearl Stimmschrauben.Geh zu nem Schlosser und lass Dir sagen,was es damit auf Sich hat und Ende.............e deinem Bekannten,dass er danch arbeiten kann oder oder oder oder oder oder...
streng mal Dein eigenes Köpfchen an :]
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!