Der TÜV sacht "Die Reifen sin nich orchinal, das sach ich dir sou!" Die Snare hatte ich auch mal, aber mit herkömmlichen Reifen (so wird sie m. W. auch ab Werk geliefert). Du würdest sie also sammlertechnisch nicht entwerten, wenn du funktionierende Reifen nähmest. Oder Plan B falls du die Reifen behalten und der tatsächlich instabil wirkenden Konstruktion nicht weiter ausgeliefert sein möchtest: Die wären ja auch gut für Klauen geeignet (also nicht widerrechtliche Aneignung, sondern sowas).
Beiträge von Chuck Boom
-
-
Ja äh … riesen Tipp, danke!
-
Ein "Argument" könnte man noch bringen: Mit MG kommt vielen früher oder später der Gedanke, warum man mit der schwachen Hand so viel schwächer ist, viel weniger Finesse, Gefühl, Power usw. hat, als mit der starken - obwohl man doch mit der schwachen alles so macht, wie mit der starken. Man kopiert alles, was man mit der starken macht, auf die schwache, übt die schwache Hand zig Mal mehr als die starke, pipapo. Trotzdem frustet viele die schwache Hand enorm (mich zumindest).
Das fällt mit TG weg. Man kommt nicht auf die Idee, zu vergleichen, wo der Daumen links und wo rechts anliegt, vergleicht auch sonst nichts, spielt halt zwei völlig verschiedene Techniken.
Kein hartes Argument, aber wo wir gerade so schön schwafeln ...
-
Am schnellsten und saubersten geht es hingegen mit einem Rohrschneider.
Die Stange kann man sägen oder flexen (das Entgraten nat. nicht vergessen).
-
Gibt es in der Ecke Bad Schwartau / Lübeck jemanden, der mir einen Mixer im Case (18 kg, ca. 54x52x21 cm) abholen und zusenden könnte? Einen Karton könnte ich wenn nötig zusenden. Danke!
-
Geht noch besser: https://www.ebay.de/itm/126084979739
Und überhaupt ist der Laden eine Fundgrube unwiderstehlicher Occasionen:
https://www.ebay.de/itm/175896503481
https://www.ebay.de/itm/175901884609
https://www.ebay.de/itm/126062567979
https://www.ebay.de/itm/126062367127
https://www.ebay.de/itm/126056417327
https://www.ebay.de/itm/126085111375
Standort Köln. Aber Inhaber Oliver Grandke. Hier wurde er schon mal erwähnt und entsprechend diskutiert.
-
Das Geschäft hat sich leider erledigt, da der Käufer, nach dem ich alle Infos zusammen hatte (Pakete erneut messen, wiegen und Versandmöglichkeiten finden), mich um 1.000€ runterhandeln wollte.
Das liebt man.
Daher kläre ich den Preis und ggf. weitere Details in solchen mit Vorabaufwand verbundenen Fällen immer vorher. Kannst du ihn wenigstens entsprechend bewerten oder kam der Button noch nicht (der lässt ja leider oft auf sich warten, besonders wenn man ihn braucht)?
-
Es ist doch blöd für 50 € jemandem seine Kontodaten zu geben
Warum? Was soll passieren? Es stehen zigtausende IBANs inkl. Kontoinhabern frei im Netz und täglich werden Millionen Rechnungen geschrieben.
Paypal hat es leider geschafft, einen Großteil der Bevölkerung gehirnzuwaschen und glauben zu machen, nur Paypal sei sicher. Das Gegenteil trifft m. E. viel eher zu.
Lasst euch von dem Sch.... doch nicht wirr machen.
-
Was wäre denn ein guter Preis dafür?
Das hängt von individuellen Faktoren ab und musst daher du für dich entscheiden. 2200,- NP ...
-
Die Vorwahl an sich ist nicht verdächtig. Ob da jemand was Unschönes vor hat, kann man so nicht sicher sagen. Evtl. möchte nur jemand noch einige Infos oder sonstwas besprechen, vllt. sollst du aber auch auf unsichere Kanäle gelockt werden.
Ich hatte beides schon. Gerade aktuell einen, der nach meiner Adresse und Telefonnummer sowie Nachnamen etc. fragte. Ich blieb vorsichtig, habe aber weiter mit ihm geschrieben. Er stellte sich dann als netter und zuverlässiger Kollege heraus.
Kannst dich ja mal langsam vortasten, was er denn wissen oder besprechen möchte. Natürlich mit Holzauge auf die Porzellankiste.
-
Mit Toleranz und Mühe konnte man ja noch versuchen, das eine oder andere amüsiert im verblassenden Glanz des sich schließenden Sommerlochs zu lesen. Aber langsam ist dann tatsächlich mal gut. 4 rechts und 4 links sind kein Paradiddle. 3 oder 5 Schläge hintereinander sind nicht zwingend eine Triole oder gar Quintole. Und das mit dem Jazz ... nunja.
-
Schaue dir mal folgendes Beispiel an:
RRRL LLLR
Wahrscheinlich denkst du jetzt, nein es sind 3x rechts und einmal links, achte auf die Logik dahinter.
(es sind wieder 2 Singles und ein Double)
rechte Hand - rechte Hand (1 Double)
rechte Hand - linke Hand (2 Single's)
Dem allgemeinen Verständnis folgend würde ich das einfach als 4 in Folge sehen. Klar, interpretieren kann man alles überallhin (auch dass Paradiddles nur aus Einzelschlägen bestehen), aber dann ist eine Diskussion meist müßig.
-
Ich weiß durchaus das Vorhandensein sanitärer Einrichtungen zu schätzen und zu nutzen.
Gern wieder!!!
-
Wenn es länger als 2 Wochen Spaß machen soll: Bitte noch bessere Becken einkalkulieren (und kaufen). Die sind Schrott. Und Becken sind viel wichtiger für den Gesamtsound, als Toms und Bassdrum. Da am besten nicht (zu sehr) sparen.
Zu den Sets: Mir scheinen die 500,- zu viel für ein Export. Da ist vllt das hier
https://www.kleinanzeigen.de/s…-serie/2530808347-74-1442 die bessere Wahl. Oder noch etwas gedulden, dann kommen noch mehr Tipps.
-
Die durch evtl. verloren gegangene Oberflächenspannung bedingte Klangveränderung fällt bei dieser Operation sicher am wenigsten ins Gewicht (und ist ja auch einkalkuliert).
-
Auf’s Gaffa zu schlagen, sollte man vermeiden, ja. Durch das Drehen ist das aber auch nicht nötig, da man den Riss ja aus der Beaterzone rausdreht.
-
für die Ludwig mein Feeling. Ich liebe Ludwig Snares
hab ich mich ins Spielgefühl meiner LM402 total verliebt, und das kann mir ne andere Snare nicht ersetzen. Is halt anders
Das ist genau das Ding. Vom Spielgefühl her bevorzuge ich noch immer meine 6.5'er Acrolite - meine anderen Snares mag ich auch, aber ich komme immer wieder zur Acrolite zurück. Die COB gab mir beim antesten auch so ein gutes Gefühl.
Die Ludwig ist ein absolut tolles Stück, kommt aber nur an hohen Feiertagen ran.
Wie sinnierte mal einer, als es um die mysteriöse Ludwig-Magie ging: "Vllt. hat ja der Papst in die Legierung gepisst ...".
-
Weiß nicht, ob´s den schon gab, aber bei den in- und/oder gierflationären Fellpreisen vllt. einen (neuen) Hinweis wert, auch als akuter Gig-Retter: Reißt das BD-Fell, muss nicht zwingend sofort ein neues drauf. In der Regel sitzt der Riss ja da, wo der Beater auftrifft, und der sitzt oft nicht in der Fellmitte (entweder aufgrund der BD-Größe oder bei Dofumas auch konstruktionsbedingt).
Man kann (den Riss mit Gaffa kleben und dann) das Fell drehen (wenn´s schnell gehen soll: Stimmschrauben etwas lösen reicht schon), sodass der Beater nicht mehr auf den Riss trifft. Durch das Drehen bekommt man den Beater weit genug weg, sodass das (mitunter sehr) lange hält. qed.
-
Es gibt viele ältere Sachen, die ohne Klick und mit schwankendem Tempo eingespielt wurden.
[Voll-OT: Hierzu prominente Beispiele zu sammeln, wäre fast einen eigenen Thread wert. Hancock´s Chameleon z. B. von 93 auf 114. Auch sein Cantaloupe Island: von 110 auf 120. Pink Floyd´s Money von 117 auf 140.]
-
Du könntest sonst auch hier fragen: drum-forum.nl - Forumindex
Für Textübersetzungen (falls nötig) finde ich die DeepL App recht gelungen.