Beiträge von WESSO

    Tolle Antwort :rolleyes:


    Also. Bei Fellen ist es so: Ausprobieren was geht.


    Ich spiele z.B. ASmbassador mit Dot. Der andere sagt wiederum"Was? Solcher Felle? Niemals" usw.. Da musst Du einfach n bisschen Rumprobieren.

    Wisst Ihr was mich viel mehr interssieren würde....


    Warum hat UFIP so wenig sehr bekannte Endorser?? Die Becken sind der absolute Hammer, aber die Endorser sind überwiegend nur so Nasen.


    Warum??

    Moin Leute.


    Ich hab beim Drummers-Service einen Buchenkessel 14x 6,5 bestellt. Der Mike hat ihn einmal dünn geölt (um den Effekt zu sehen). Meine Frage nun:


    Wie Öle ich am besten?? Welches Öl? Wie viele Schichten? Wie oft zwischenschleifen? Welches Schleifpapier? Auch innen Ölen??


    Besten Dank


    der Wesso

    Sehr innovativ, auch technisch ganz großes Tennis, aber leider nich mein Ding. Trotzdem Daumen hoch :)
    Edit: Betsell Tony von Interdrum nen schönen Gruß von mir. (Marc aus Vreden) Dann weiß der schon bescheid.


    Greetz der Wesso

    O.K. da hast Du absolut recht. Den einzigen Tip den ich Dir geben kann ist: Übe deine Solos vorher nur Spartanisch. Nur die ganz groben Abfolge. Wenn mann ein Solo zu oft übt, klingt es immer irgendwie steif.


    Versuche zu improvisieren. In meiner Kombo haben wir ein Drumsolo fest in unser Set mit eingebracht. Ich habe mir drei-vier Grundgrooves überlegt und dann mach ich alles nach Gefühl. Schön locker. Wenn auch mal n Schlag daneben geht.....who care´s??


    Das Problem bei Deinem Solo ist aber: Du bist total verkrampft und willst unbedingt zeigen was Du schon alles kannst. Versuche nur die Sachen zu spielen die Du auch wirklich beherrscht, dann trommelst Du sie ganz locker.


    Sorry nochmal wegen meinem kleinen ausfall.


    Greetz der Wesso

    Ich will ja echt nich lästern oder so,


    aber Euch is schon bewusst, dass Ihr hier 7 Seiten lang über ein wirklich übeles graupensolo (sorry mexx, aber ich empfinde es so) diskutiert???
    :rolleyes: :rolleyes:


    Ich meine, also bitte ?(

    Was viele von Euch auch sehr häufig vergessen/gar nicht wissen.


    Es betseht bei vielen Beckenmachern die Möglichkeit, defekte Becken einzusenden und die entscheiden dann ob getauscht wird oder nich.


    Ich selber habe zwei Paoste 17" 2002 Crashes, ein 18" 2002 , ein 20" Meinl Classics einsenden lassen und habe in allen Fällen neue Becken bekommen. (Bei dem Classics sogar ein 20" meiner Wahl, habe ein Amun gewählt :] )


    Also, nich immer nur meckern, sondern auch mal ausprobieren.
    Es klappt zwar nich immer (17 Jahre altes Splash oder so.) aber meistens wohl. Außer bei Zyldjian oder Sabian, die sind da leider sehr pissig.


    Gruß der Wesso

    Das ist Balsam für mein Ego :D


    Wer die CD kaufen möchte, muss mir nur ein SM schicken. ;)


    Kostenpunkt ist 6,99 + Porto & Versand. Zu kaufen ist sie voraussichtlich ab Juni.